hund bricht oft,zeitabstand zwischen den mahlzeiten zu groß?

  • hallo,füttere seit ca.4monaten bozita robur.muss aber sagen das mein mischling sich oft kratzt und trockene haut hat.weshalb ich jetzt bald das futter wechsel(muss noch den alten sack bis zur hälfte aufbrauchen um dann mischen zu können)

    in den 4monaten hatte meine hund immer mal probleme mit dem erbrechen von magensäure.meist morgens so 1,2std vor dem frühstück.hatte mir also angewöhnt ihn morgens um8,9uhr zu fütterns und abends um 8,9uhr um nen gleichmäßigen abstand zu haben.ebenfalls bekommt er morgens um6(morgenrunde)nen kleinen snack damit der magen schon was zu tun hat.
    nur samstag morgen und heute morgen hatte er trotzdem magensäure gebrochen.sind 12std.futterpause zu groß? :hilfe: kenne leute die füttern nur einmal am tag?seit ca.5tagen hat er auch mehr mundgeruch.oder ist das jetzt das zeichen das er das futter gar nicht mehr verträgt?der kot ist ganz normal wie immer. :hilfe:

  • Mein Sammy hatte das auch mal. Bei ihm lag es an dem Futter.. Als ich umgestellt habe hat es direkt aufgehört. Aber ich bin da auch kein experte in sowas.. warst du denn schon einmal beim Tierarzt? Ich denke die Zeitabstände sind nicht zu groß. Meine bekommen auch morgens um 8 und Abends um 20uhr und da gibt es keine probleme.

  • Es kann in der Tat sein, dass dein Hund deswegen erbricht. Gib ihn vor dem Schlafen gehen noch ein paar Leckerchen, damit der Magen was zu tun hat und schau, ob es dann noch Probleme gibt.

    Des Weiteren: Wenn dein Hund seit vier Monaten Probleme mit dem Futter hat, würde ich eher reagieren und das Futter absetzen. :/ Das Kratzen und die trockene Haut sprechen für sich.

  • Zitat

    weshalb ich jetzt bald das futter wechsel(muss noch den alten sack bis zur hälfte aufbrauchen um dann mischen zu können)

    Ich würde das Futter auch wechseln, ein getreidearmes nehmen, nicht nur Trockenfutter füttern, und erst recht nicht zwei Futtersorten in einer Mahlzeit mischen, sondern getrennt füttern. :smile:

  • @ asmodiena das mit dem leckerchen bzw.snack isja genau das was jetzt auch nichts mehr bringt.das mit dem futterumstellen hat deswegen länger gedauert weil er zuvor(kam ja aus dem tierheim)ziemlichen durchfall hatte und mega schuppen.mit dem bozita robur wurd beides besser.allerdings die trockene haut blieb,waren also keine großen schuppen mehr sondern eher kratzen und bei genauen hinschauen sieht sie trocken aus.hätte sonst eher reagiert ;)


    Balljunkie

    bin ja noch ein hundeneuling soll man nicht bei futter umstellung erst mischen und dann nur noch das neue? :???: weil du ja schreibst nicht 2sorten mischen,oder bezieht sich das auf die dauerfütterung?

  • Zitat

    bin ja noch ein hundeneuling soll man nicht bei futter umstellung erst mischen und dann nur noch das neue? :???: weil du ja schreibst nicht 2sorten mischen,oder bezieht sich das auf die dauerfütterung?

    Ich mische grundsätzlich keine Futtersorten, obwohl ich hier drei verschiedene rumstehen habe, warum sollte ich das auch tun. ;)
    Wenn man ein neues Futter kauft, ist es besser es erst mal als Leckerlie zu geben, damit man sehen kann ob der Hund es überhaupt mag, und verträgt.

    Welches Futter hast du denn vor zu füttern. :???:

  • Danke für die Erklärung, das ging aus deinem ersten Post nicht hervor :)


    Wenn es mit den Leckerchen nichts mehr bringt, dann würde ich wirklich mal ein anders Futter testen und das Bozita weglassen. Mein Bollerkopp hat von Boozita im Übrigen Hotspots bekommen, er verträgt es also definitiv nicht ;)

    Klar, ist immer schade viel Futter zu verschwenden, aber vielleicht kannst du das Bozita ans TH spenden? Ich würde das Futter zumindest absetzen. :)

  • Wenn du wegen der Hautprobleme noch nicht beim TA warst, würde ich raten, das mal zu tun.

    Timon hatte das auch -- sehr trockende Haut, teilweise Schuppen und strohiges Fell. Er hat damals, nachdem der TA sich das angesehen hatte, EFA-Z bekommen (Nahrungszusatz, essentielle Fettsäuren und Vitamine). Hat sehr schnell geholfen. Unterschied wie Tag und Nacht.

    Nur mit Futterumstellung dauert es oft sehr lange -- und für den Hund ist das wirklich sehr unanagenehm.

    Außerdem könnte er auch eine Dermatitis haben, die gesonderter Behandlung bedarf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!