Kennt das einer von Euch?

  • Allergien können sich sehr unterschiedlich äußern!
    Wenn du schon weißt, dass dein Hund auf ein Eiweiß reagiert und du gleichzeitig eine Futterunvertraglichkeit ausschließen kannst, ist das sogar sehr wahrscheinlich!

  • Zitat

    Ein Hautgeschabsel ist, wenn man mit einem Skalpell fein über die Haut kratzt (schabt), sodass es auch leicht blutet, nur so kann man alle Hautschichten erreichen, dieses Geschabsel wird dann unterm Mikroskop untersucht. Milben die unter der Haut leben können so entdeckt werden.


    Ist etwas unangenehm für den Hund, aber nicht schmerzhaft.



    Sowas hatte ich mir fast gedacht :smile:


    Danke für die Erklärung

  • Wir waren heute nochmal beim TA. Die Demodikose hatte er beim letzten mal schon mitgetestet. Ich muß dazu sagen, dass unser TA sehr sparsam mit seinen Wörtern umgeht :smile: Er hat den test gemacht und da er negativ war uns auch gar nix weiter gesagt.
    Nun wird nochmal ein Blutbild gemacht und gezielt nach Schilddrüsenstörungen und nach Stoffwechselstörungen gesucht. Wenn das nix bringt müssen wir wohl weiter suchen.
    Er ist der Meinung, dass sie wohl ein "Züchtungsunfall" ist. Er meint, das sie auf jeden Fall eine nordische Hunderasse in sich hat, die vielleicht mit Kreuzungen versucht worden ist klein zu züchten. Daher auch ihr viel zu kleiner Unterkiefer.
    Naja wir werden sehen wie es weiter geht. Ich werde euch auf jeden Fall weiter berichten.

  • Hallo,
    wir wissen nun endlich was mit unserer Emma los ist.
    Sie hat Leishmanose...
    Wie es nun weiter geht wissen wir noch nicht. Unser TA sagt, das er nicht mehr viel für sie tun kann.

  • Zitat

    Wie es nun weiter geht wissen wir noch nicht. Unser TA sagt, das er nicht mehr viel für sie tun kann.


    Sorry, aber das ist Blödsinn! Leider kennen sich die meisten hiesigen Tierärzte nicht sonderlich mit den Südkrankheiten aus... Was ich dir dringend ans Herz legen würde: Meld dich im Leishmaniose-Forum an: KLICK, stell deine Maus da mit allen Symptomen und möglichst sämtlichen Blutwerten vor. Dort sind wirklich kompetente Leute unterwegs, die dir auch einen LM-kundigen Tierarzt in deiner Ecke empfehlen können und schonmal erste Tipps zum weiteren Vorgehen haben.


    Wie ist denn getestet worden? Titerbestimmung? Wie sind die Werte? Und ist auch eine Eiweißelektrophorese mit Kurvendarstellung gemacht worden? Ich geh mal nicht davon aus...in dem Fall bitte deinen Tierarzt doch direkt, diese nachzufordern. Danach wirst du im LM-Forum auch mit als erstes gefragt werden.


    Die Diagnose ist zwar alles andere als schön, aber durchaus zu packen! Ich wünsche euch auf jeden Fall alles Gute!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!