Altes Pferd - Bis zu Ende behalten oder Schlachter ?

  • Richtig, das ist aber was ganz anderes- müssen wir hier aber nicht diskutieren nur soviel- der Hund als Fleischfresser braucht es zum Leben und er kann dazu nicht mit Vernunft reflektieren, was er da isst...wir als Allesfresser brauchen kein Fleisch zum Leben und können darüber nachdenken und haben die Möglichkeiten zu ethische Überlegungen...aber das ist jetzt hier ZU OT ;)

  • Der Bauer wo das Pferd steht, wird ja bei der Tierseuchenkasse gemeldet sein/eine Nr haben.
    mit dieser nummer kannst du bei der VIT in Verden einen Equidenpass beantragen, oder du fragst deinen TA - der stellt den auch aus, bzw. füllt die nötigen Formulare aus und erklärt dir dann alles weitere.

  • Zitat

    Aaaah, verstehe. Dann kommen also alle Medis, die als letzte Therapie vor der Tötung eingesetzt werden, in unser aller Hundenapf. Deshalb ist dann das hochwertige HuFu auch so teuer =)


    Ja, denn es macht nicht nur satt, sondern wirkt auch gegen viele Krankheiten. :D
    (ich hoffe das nimmt niemand wirklich ernst) :headbash:

  • Re: Altes Pferd - Bis zu Ende behalten oder Schlachter ?


    Ungelesener Beitragvon Amaris » 19.06.2011 11:34
    Richtig, das ist aber was ganz anderes- müssen wir hier aber nicht diskutieren nur soviel- der Hund als Fleischfresser braucht es zum Leben und er kann dazu nicht mit Vernunft reflektieren, was er da isst...wir als Allesfresser brauchen kein Fleisch zum Leben und können darüber nachdenken und haben die Möglichkeiten zu ethische Überlegungen...aber das ist jetzt hier ZU OT ;)



    ganz kleiner Einwand, Hunde sind auch Allesfresser......wie Wölfe auch Allesfresser....

  • nein, Wölfe/Hunde fressen zwar quasi alles, sind aber biogogisch Fleischfresser. Wir sind Allesfresser...also omnivoren, Hunde sind carnivoren, daher auch das gebiss, bzw die Unterschiede...Hunde haben ein Fleischfressergebiss, wir haben Mahlzähne etc. als Allesfresser.

  • Das ist leider falsch hunde haben auch mahlzähne, noch nicht als welpen sondern auch als erwachsene, sie sind zwar hauptsächlich fleischfresser aber auch allesfresser, ganz genauso wie wir menschen es mal waren, bei uns ging die evolution nur noch etwas weiter... Bei hunden ist es so das sie auch pflanzliche nahrung sehr gut verdauen können, weil sie dad in der wildnis zum überleben brauchen, falls sie mal keine fleischliche nahrung finden können...

  • Ich muss jetzt grade mal klugscheißen: Hunde haben rudimentäre Mahlzähne (Molaren)


    http://www.berner-sennenhund-nord.de/html/das_gebiss.html


    http://de.wikipedia.org/wiki/Molar_%28Zahn%29


    ....aaaaber die haben keine echte Funktion mehr, zumal nur noch die oberen letzten beiden als ursprüngliche Mahlzähne ausgebildet sind, während die anderen in das typische Scherengebiss umgebildet sind.
    Daher ist das Hundegebiss natürlich ein echtes Raubtiergebiss.
    Beim Bären z.B., der sich ja zu einem großen Teil auch von Pflanzlicher Nahrung ernährt sind die Molaren ähnlich wie beim Menschen eher flach:


    http://images.zeit.de/wissen/u…rsch%C3%A4del-540x304.jpg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!