Futter für den Urlaub (energiereich)
-
-
Hallo,
in 3 Wochen fahren wir für 3 Wochen mit Rudi (14 Monate) weg. Normalerweise ist er 1 1/2 bis 2 Stunden am Tag aktiv unterwegs, im Urlaub wird sich dieser Wert wohl bestimmt verdoppeln, da wir auch wandern gehen werden.
Rudi neigt eher zum Abnehmen, als zum Zunehmen.Hier zu Hause füttere ich morgens MM und Abends Lunderland oder Hermanns bzw. Barf. Jetzt im Urlaub würde ich nur TF geben.
Ich habe mich mal nach etwas energiereicheren Futtern umgesehen, bin aber etwas überfordert, denn manche Futter, die sich energiereich nennen, haben einen ähnlichen Fett- bzw. Proteinwert wie das MM.
Markus Mühle:
Inhaltsstoffe:
Feuchtigkeit 11 %
Rohprotein 25 %
Rohfett 10,5 %
Rohfaser 3,3 %
Rohasche 7 %
Calcium 1,3 %
Phosphor 1,0 %
Natrium 0,39 %
Magnesium 0,18 %
Kalium 0,69 %Luvopet Sporty
wird für aktive Hunde angepriesen, ich sehe allerdings nicht, warum, wenn ich mir die Zusammensetzung ansehe...Rohprotein 24 %
Rohfett 8,5 %
Rohfaser 3,9 %
Rohasche 6,0 %
Calcium 1,2 %
Phosphor 0,9 %
Natrium 0,38 %
Kalium 0,76 %
Magnesium 0,10 %
Kohlenhydratanteil: 38,68%Orijen
Hier schein mier die Energiezufuhr viel höher. Die Werte unten sind von dem Adult Fisch.Analyse
Kohlenhydrate 22.0 %
Phosphor 1.3 %
Rohfaser 3.0 %
metabolisierbare Energie 4010.0 kcal/kg
Kalzium 1.5 %
Omega-6 Fettsäure 2.6 %
Rohprotein 38.0 %
Rohfett 18.0 %
Omega-3 Fettsäure 1.8 %
Rohasche 7.0 %Habe ich einen Denkfehler??
Ich könnte auch ausschliesslich MM füttern und vielleicht etwas Rinderfett dazugeben. Was meint ihr?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Paciencia
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich gebe meinen wenn sie arbeiten einfach mehr Futter und dann auch mal zwei mal am Tag, also vor dem Schlafengehen und nach dem Aufstehen jeweils die normale Portion,so dass sich ihre Tagesration verdoppelt, dann halten sie recht gut ihr Gewicht.
-
Hallo,
der Urlaub an sich ist für den Hund eh schon "Stress" - zwar durchaus schöner Stress, aber doch umgebungswechsel usw. Da würd ich nicht auch noch das Futter umstellen, sondern bei bekannten Sorten bleiben von denen ich weiß, dass er's gut verträgt. Davon dann lieber mehr geben
Bei unserem Wanderurlaub in Südtirol gab es in der früh ganz wenig TroFu, nüchtern in den Tag starten kann er nicht. Abends dann eine ganze Dose Herrmanns (sonst 1/2 oder 1/3) - es hat super funktioniert so :)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!