Welche Torfus bei geringen Energiebedarf
-
-
Zitat
Hi,
also ich hab meinen Hund schon fast 14 Jahre (so alt ist er bald) und er bekam bisher immer nur Billig Trockenfutter, von Futterh... Ede... oder sonstigen Geschäften. Wo ich gerade einkaufen war.Der hat ne wunderbare Figur und frisst auch nicht übermässig viel. Hab da so eine kleine Tierfutterschaufel, da bekommt er jedes Mal wenn die Schüssel leer ist. Da Maico sein Futter rationalisiert und nur so viel isst wie er mag, kann das auch mal 3 Tage sein, bis er was neues bekommt.
Funktioniert bei mir bisher wunderbar. :)
Unser Miko hat auch mit Billigfutter super gelebt. Bis er 15 war. Da hatte er dann schweres Nierenversagen. Bzw. da hat er es uns gezeigt, gehabt haben wird er es schon vorher. Einige Monate wurden ihm dann dank einer tollen Ärztin noch geschenkt, bis er letztlich dran gestorben ist.
Klar, er war alt, trotz Futter. Aber die Möglichkeit, dass er mit anderem Futter ohne Schmerzen und "gesund" hätte sterben können reicht mir, es nicht so darzustellen "Er hat da doch 15 Jahre problemlos mit gelebt..."
Selbst eingeteilt hat er im Übrigen auch. Er hat nur gefressen, wenn er Hunger hatte (auch wenn es jeden Tag Neues gab). Bei Anjou frage ich mich jetzt, ob er nach dem dritten Futtersack freiwillig aufhören würde
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hi
Also er muss etwas abnehmen.
Wir haben das Futter schon reduziert, aber ich meine das er nur sehr wenig bringt.
Oder halt einfach dauert...lg
Wäre es nicht sinniger ihn mehr zu bewegen anstatt das Futter runter zu fahren? -
Zitat
Das Cold River klingt auch nicht übel, niedrige Protein- und Fettwerte und das Wild Duck auch.
Wenn Protein und Fettwerte niedrig sind, muss man sich klar sein, dass der KH-Anteil sehr hoch ist - und KH sind gute Energielieferanten und setzen an, wenn der Hund wenig aktiv ist.... -
Ich habe hier zB
Orijen,Platinum, Select Gold.. wollte jetzt mal Bestes Futter oder Wolfsblut nehmen .. weil Select Gold ja nicht so prall ist
-
Zitat
Wenn Protein und Fettwerte niedrig sind, muss man sich klar sein, dass der KH-Anteil sehr hoch ist - und KH sind gute Energielieferanten und setzen an, wenn der Hund wenig aktiv ist....Tja, das hatte ich schon fast wieder befürchtet...
(Futterdschungel, Kopfzerbrech ... die Erkenntnis, dass es das 100%ig beste Futter nicht gibt)*grübel und weitersuch*
-
-
Zitat
Tja, das hatte ich schon fast wieder befürchtet...
(Futterdschungel, Kopfzerbrech ... die Erkenntnis, dass es das 100%ig beste Futter nicht gibt)*grübel und weitersuch*
nimm nen ordentliches kaltgepresstes Futter
fütter etwas weniger als die Empfehlung und gönn dem Hund Bewegung
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!