Welcher Hundesport ist der Richtige??
-
-
Aber der Hund kommt nach der Pause wieder zum Einsatz.
Meine Hunde sind von einer Suche von 20 min nicht platt, da braucht es schon mehr - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welcher Hundesport ist der Richtige?? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Joa meine ist ja auch grad mal n Jahr und macht das bis jetzt nur in der Amateurliga, da darf sie nach 10 Minuten ruhig drei Stunden pennen und "platt" sein
-
Das Team macht Turniere,aber viele viele Hunde sind so klasse.
Und es kann schon sein,dass einen der Ergeiz packt und man anfängt Turniere zu machen
Und es ist schon sinnvoll wenn man versucht möglichst gut im Agility zu sein,weil die Sportart so auch gelenkschonender für den Hund ist,und das dürfte auch für einen Freizeit agilitianer interessant sein,
schließlich wollen wir alle das Beste für den Hund,gelle?Aber aller Anfang ist schwer!
Hier unschwer zu sehen[youtube]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
ich kann ths und obi empfehlen.
-
Meine Empfehlung: Informier Dich am Wochenende, Sonntag (5. Juni 2011) ist "Tag des Hundes"
und viele Vereine stellen sich, ihre Arbeit und verschiedene Hundesportarten dann vor. Auch mit Mitmachaktionen.
Welche Hundesportart Vereine in Deiner Nähe bieten, erfährst Du auf
http://www.dvg-hundesport.de/dvg/home/servi…_suchen.de.html.
(Mit dem Hinweis, dass es noch mehr Verbände gibt, dann musst Du dort auf der Seite schauen.) -
-
Übrigens: Ich wollte ursprünglich mit Border-Mix Bommel auch Agility machen, bin jetzt aber bei Turnierhundesport gelandet, weil er dabei nicht nur die eigentliche sportliche Disziplin (Rennen und Springen) sondern auch Gehorsam übt. Und auch meinen alten Knochen tut es gut, mal wieder regelmäßig bewegt zu werden.
-
Zitat
Hallo an alle Hundesportkenner,
ich würde gerne mit meinem Mischling einer Hundesportart nachgehen und weiß überhaupt nicht welche für uns die sinnvollste ist. Zum Hund ist zu sagen, dass er ein Mix aus Mops, West Highland und Border ist. Er ist knapp 40 cm groß, hat Gott sei Dank nichts von den typischen Mops-Atmungsschwierigkeiten, ist aufgeweckt und agil.
Vom Border hat er wohl seinen Hütetrieb, den er z.Zt. an Vögeln im Park auslebt. Er jagd sie nicht, ist auch jederzeit abrufbar, aber er "bewegt" sie. Er apportiert gerne. Tennisbälle und Stöcke gehören zu seinen Lieblingsgegenständen. Über Nasenarbeit habe ich schon nachgedacht, da er diese gern und ausdauernd nutzt, aber lieber wäre mir etwas bei dem er sich richtig auspowern kann.
Ben ist, was man bedenken muss, erst 9 Monate alt, sollte also noch nicht extrem belastet werden.
Im TV habe ich eine Sportart gesehen, bei der die Hunde über eine Hürdenstecke zu einem "Brett" liefen um da einen Ball in Empfang zu nehmen, den sie dann zurück zum Herrchen brachten. Ich habe keine Ahnung wie man das nennt.
Ich komme aus dem Raum Siegburg und die Sportstätte sollte gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln in realistischer Zeit erreichbar sein.
Zu mir ist zu sagen (vielleicht auch ein Aspekt), dass ich zwar gerne stundenlang spazieren gehe, aber einen Dauerlauf würde ich nicht durchhalten. Aber wer weiß, vielleicht werde ich ja noch richtig fit auf meine alten Tage
Falls noch Fragen offen sind, immer ran.
So, jetzt hoffe ich mal auf tolle Tipps von euch.
LG Sabine
Dass, was du da gesehen hast war wahrscheinlich Flyball. Kannst ja mal bei Youtube oder so nach Videos gucken. Dann musst du natürlich schauen, ob das irgendwo in deiner Nähe angeboten wird.
Da dein Hund ja noch recht jung ist, würde ich jedoch zunächst einmal auf eine BH hin arbeiten. Die wirst du brauchen, wenn du später auch an Wettbewerben teilnehmen willst. Viele Vereine setzen dies auch als Voraussetzung für die Teilnahme an den anderen Kursen.Nasenarbeit ist für jeden Hund eine super Sache. Mache ich derzeit ab und an mit meinem Opi, der kein Agility mehr gehen kann. Das könntest du sogar parallel machen. Das wird deinen Hund vom Kopf her müde machen.
-
Vielen Dank für die vielen Antworten!!
Also wegen Flyball werde ich mich mal schlau machen. Die BH wird jetzt wohl erst einmal mein erstes Ziel sein. Hab einen Schäferhundverein gefunden der mir von der Art des Trainings sehr zusagt. Und dann sehen wir mal weiter.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!