Hündin bespringt Rüden
-
-
Wir fahren ab und an zu den Schwiegereltern, die auch einen Hund haben - einen Rüden namens Arko.
Unsere Bonny versteht sich eigentlich bis jetzt bestens mit ihm, allerdings kennen sie sich noch nicht so gut, dass man sie miteinander alleine lassen kann.Anfangs hatte Bonny eher Angst vor Arko oder besser gesagt, sie war erstmal vorsichtig, weil er gleich so stürmisch war. Mittlerweile ist sie aber diejenige, die ihm ständig hinterherrennt und ihn "ärgert". Man muss dazu sagen, dass sie auch noch nicht so alt ist - ein knappes Jahr. Er ist 7 Jahre und strotzt nicht mehr ganz so vor jugendlichem Leichtsinn. *g*
Auf jeden Fall war es die letzten paar Tage nicht mehr so, dass Bonny beim "spielen" nur auf seine Schultern oder auf seinen Kopf gesprungen ist mit den Vorderpfoten, sonders sie springt richtig hintendrauf wie es eben normalerweise der Rüde macht - mit festhalten, Bewegungen etc.
Liegen wir da richtig, dass es eine Art ist im Spiel die Dominanz zu zeigen?
Sie wurde zwar bei der Tierhilfe, wo wir sie bekommen haben sehr zeitig kastriert (mit 5-6 Monaten), aber dass sie deshalb Männchen spielt, denk ich dann doch nicht.Vielleicht hat ja schonmal jemand was ähnliches erlebt, oder weiss sicher, was es damit auf sich hat!?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hündin bespringt Rüden schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja ich habe das schon mal in der Hundeschule erlebt.
Das hat wirklich mit Dominanz zu tun. Genauer kann ich das nicht erläutern, aber dass es mit Dominanz zu tun hat ist schon richtig, das sagten die Trainer damals auch aus der Hundeschule.
Liebe Grüße
-
Hm... keiner sonst, der das schnmal erlebt hat oder was genaueres dazu weiss? :gruebel:
-
Hallo Purzelchen,
tatsächlich sind es Dominanzgesten. Bei Deiner Kleinen bin ich mir allerdings nicht sicher ob sie das in Ernstbezug stellt. Ich gehe davon aus, dass dies im Spiel geschieht.Auch habe ich von Teilnehmern unserer Seminare vereinzelt gehört, dass kastrierte Hündin vereinzelt diese Erscheinung zeigen. Mag sein, dass es auch eine hormonelle Sache sein kann.
Viele Grüße aus Bayern
Peter
-
meine mach das auch ab und an, ist ja erst sechs monate alt. meine trainerin meinte, es würde nach dem motto : du kannst mich mal ablaufen. tatsächlich hat sie es vor zwei tagen beim spaziergang bei einem größeren älteren, nicht kastrierten rüden gemacht. sie testete an, ob er sich die pfote auf den rücken legen ließ (er guckte daraufhin recht hilflos) und dann "bestieg" sie ihn. sie hatte wohl erkannt, daß sie mit dem alles machen kann und setzte dann eben noch einen drauf, das freche gör. der rüde wandte sich dann irritiert ab. :freude: jugendlicher unsinn?
-
-
Hallo Purzelchen,
auch ich kenn dies lustige Phänomen. Die Hündin unseres Nachbarn ist ganz wild auf unsere Hündin und beide sind nicht kastriert! Erst wird gespielt und dann geht´s richtig ab. Hinten ruff und los geht das. Scheint aber Beiden doch sehr zu gefallen
Leider auch nur gehört und gelesen daß es mit Dominanzverhalten zu tun hat.Grüße
Judith -
Zitat
Hallo Purzelchen,
tatsächlich sind es Dominanzgesten. Bei Deiner Kleinen bin ich mir allerdings nicht sicher ob sie das in Ernstbezug stellt. Ich gehe davon aus, dass dies im Spiel geschieht.
...Ja, das macht sie nur wenn sie mit Arko spielt. Also nicht einfach hin und daruf, sondern es wird erst bissl hin und her geflitzt, auf den Rücken gesprungen usw. und ab und zu dann auch mal hintendrauf.
-
Hallo zusammen
Meine macht das auch. Und zwar desöftern. Dabei scheint es ihr nicht darauf anzukommen, ob der andere Hund männlein, weiblein, kastriert oder nicht ist.
Sie begegnet einem Hund, die beiden beschnüffeln sich. Dann leckt sie ihrem gegenüber die Schnauze. Ist die Zunge wieder eingezogen, dann versucht sie ihm erst eine Pfote auf den Rücken zu legen und danach will sie ihn (oder sie) von hinten besteigen. Der andere Hund ist dann meis etwas irritiert. Aber vor allem bei jüngeren Hunden führt es oft dazu, dass die beiden danach ausgelassen miteinander spielen.Letztens beim Spazierengehen habe ich allerdings eine Frau mit einem Husky getroffen. Diese meinte, dass ich das unterbinden solle.
Ich bin allerdings der Ansicht, dass die beiden Hunde sowas doch sehr wohl unter sich ausmachen können, oder? Wenn Tigger zu stürmisch wird kann der andere Hund ihn doch maßregeln, wieso sollte ich da eingreifen?
Oder täusche ich mich da jetzt völlig?Liebe Grüsse,
Evil & Tigger -
Die Hündin meiner Schwester (1 1/2 Jahre alt und nicht kastriert) macht das selbe Spielchen mit meinem 7-jährigen (kastrierten) Rüden. Allerdings auch nur im Spiel, und meistens nur solange bis er genug hat. Sie versucht in Verbindung damit auch ständig ihn umzuwerfen (beides Dominanzgehabe) , aber schafft es einfach nicht weil er zu stark ist. Wenn's ihm zu bunt wird, dann zeigt er ihr das durch Ausweichen und leichtes Knurren. Wenn er dann total abgenervt ist (weil sie sehr penetrant ist) umfasst er -ganz nach Hundmami-Art- vorsichtig mit seinem Maul ihre Schnauze und sagt ihr auf diese Art "Hey Kleine, lassma gut sein jetzt."
Wir greifen normalerweise nicht ein, außer sie hört auch nach diesem Hinweis meines Rüden nicht auf ihn damit zu nerven. Dann wird sie auf ihren Platz geschickt und so die Situation unterbrochen. Das ist in unseren Augen der gesunde Kompromiss aus "sich raushalten" und "total kontrollieren".
Wenn sie sehr aufgedreht ist, dann versucht sie das auch bei Menschen, auch bei ihrem Frauchen. Das mutet aber immer (durch das spielerische Aufgeregtsein) wie jugendlicher Übermut an, sie ist halt noch sehr kindisch (auch rassebedingt). -
Meine frühere Hündin (kastriert) hat das auch gemacht. Allerdings nur bei Hunden, die sie gut leiden mochte und die jünger waren als sie. Die meisten dieser Hunde haben das mit zunehmender Reife dann eines Tages nicht mehr geduldet, daraufhin hat das Interesse meiner Hündin an diesen Hunden nachgelassen.
Unterbinden würde ich es nur, wenn das Gewicht der Hündin zum Problem für den andern Hund wird.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!