Kroatienurlaub - Istrien - Ferienhaus/wohung?

  • Hallo,
    wir (meine Freundin, Ihr Hund und Ich) würden gerne diesen Sommer nach Kroatien fahren - in die Region Istrien (Rovinj, Umag, Porec, Pula, Medulin, Piran, Portoroz,...)

    Am besten wäre natürlich ein Ferienhaus bzw. eine Ferienwohnung. Hat jemand einen Tipp bzw. weiß jemand eine Unterkunft, wo man mit seinem Hund für paar Tage Urlaub machen kann!?

    Man findet im Internet zwar viele Ferienhäuser und Ferienwohnungen, aber uns fehlt einfach die Info ob ein Hund wirklich Willkommen ist.

    lg

  • Hallo.

    Wir waren schon zweimal in der Ferienanlage Lanterna bei Porec. Dort gibts Hotels, Ferienwohnungen und Campingplatz.
    Wir hatten jedesmal ne Wohnung. Die war ok. und sauber.
    In der mitte der Anlage gibt es einen Park. UNd man kann ewig laufen. Ist echt schön dort.
    Unser Sam hat sich da Sau wohl gefühlt. Er durfte auch immer mit in s Rastaurant, wenn wir abends essen gegangen sind.

  • Hallo!

    Wir wollen auch mal ganz gerne Urlaub im Ausland mit Hund machen, Kroatien ist ja da bestens geeignet, ich war auch schon mehrmals da. Nur ich habe mal eine Frage: Was macht ihr denn gegen die heißen Temperaturen mit eurem Hundi? Also lasst ihr ihn dann im Ferienhaus/Wohnung etc. oder nehmt ihr ihn am Strand mit?

    Freu mich auf Antworten :smile:


    Gruß


    Veri

  • Hi also wir machen das so, das die Hunde meist eh mit uns am Wohnwagen sind. Wir sind nicht so die "Stundenlangamstrandhocker" :ops: Somit gehen wir 1x so auf 1-1,5 Stunden alle zusammen an den Strand oder wir an den Pool und die Hunde bleiben im Wohnwagen mit Klima natürlich. :roll: Wenns zu heiß wird duschen wir sie zwischendrin einfach mal ab in der Hundedusche am Platz und fertig

  • Erst mal hat Hundi vor dem Urlaub einen Frisör-Termin, damit die ganze Unterwolle raus kommt.
    Immer ganz viel zum Trinken mitnehmen, für Schatten sorgen (wir haben extra für den Hund so eine Strandmuschel gekauft), nasses Handtuch zum Draufliegen und ganz oft im Meer abkühlen!

    Wenn du aber merkst, dass es deinem Hund nach ner Zeit wirklich zu warm ist, dann geht man eben zurück ins Haus/Wohnung.

  • Vielen Dank für die Antworten! :smile:

    Ich habe mir auch gedacht, das man sich da einfach ein bisschen nach dem Hund richtet, nur mit Abkühlen könnte schwer werden, weil er hasst Wasser, bzw. bis zum Bauch geht es, wenn überhaupt, aber weiter nicht

    Müssen wir mal gucken, wo wir nächstes Jahr hinfahren ;)


    Gruß


    Veri

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!