
Schleppleine
-
Tierfreund85 -
22. Mai 2011 um 09:16
-
-
Huhuuuu :)
So nun die Frage:
Wir bekommen ja unseren Welpen und wollen ihn gerade am anfang mit einer Schleppleine trainieren und spielen lassen.
Welche länge empfehlt ihr?
Welche Übungen könnt ihr uns nennen?
Erfahrungen gerne an uns^^ - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Schleppleine*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
und wollen ihn gerade am anfang mit einer Schleppleine trainieren und spielen lassen.
Warum? -
Weil sooft geäußert wurde die kleine würde sofort ausbüchsen und eine normale Leine ist ja zu kurz :)
-
Zitat
Weil sooft geäußert wurde die kleine würde sofort ausbüchsen und eine normale Leine ist ja zu kurz :)
Wer sagt das?ich finde es eher wichtig, ihr zu zeigen, dass es toll ist, mit euch etwas zu unternehmen und das in eingezäuntem Gelände
ich würde keine Schleppleine an nen Welpen packen auf Dauer
-
Ich bin immer dafür Bindung wo irgendwo verantwortbar im Freilauf zu etablieren.
Bei einem Welpen sollte das möglich sein, anders als bei vielen erwachsenen Hunden.
Was die Länge der Leine angeht so sollte eine 3m Leine reichen, als normale Leine -
-
OT: warum schreibst du nun unter einem anderen Namen?
-
Huhu,
ich würde mir mit einem Welpen nicht sooo den Kopf übers Weglaufen machen. Bleibt erst mal im Garten (falls Ihr einen habt) und übt erst das Herankommen bzw. dass er erst einmal auf seinen Namen reagiert.
Und Spielen an der Schleppleine geht gar nicht. Das gibt Kuddelmuddel (Verletzungsrisiko!).Die Schleppleine brauche ich erst, seit meine Kleine ca. 1 Jahr alt ist (sie ist jetzt 14 Monate alt). Erst dann hat sie sich nämlich getraut, mal tatsächlich hinter einem Hasen oder dem Vogelschwarm her zu laufen. Davor hat sie mich (bzw. meine anderen Hunde) nur fragend angeguckt. Im Moment startet sie total selbstbewusst und junghundestark durch - und zieht meine beiden erwachsenen Hunde auch mit (die sich sonst eigentlich problemlos abrufen lassen). Und wenn sie merkt "Oh, die beiden anderen kommen auch", dann rennt sie erst recht. Daher die Schleppleine. Hoffe aber, dass ich das Ding bald wieder loshabe.
LG
-
Ich habe mit meinem Kleinen den Rückruf mit einer 5 m Schleppleine geübt. Nach ca. einer Woche hat er das soweit verinnerlicht, dass er ab da ganz frei laufen konnte. Mir war das einfach sicherer.
-
Normalerweise benötigt man für einen Welpen keine Schleppe...
Der folgt instinktiv...
Aber wenn du auf Nr. sicher gehen willst, dann achte einfach daruf, dass der Karabiner und die Schleppe leicht sind- eben dem Welpen angepasst.
Eine 3 - 5 m Schleppe ist vollkommen ausreichend.
Ich würde die Schleppe nur einsetzen, wenn du z.B. den Rückruf üben willst (unter Ablenkung), wobei ich es auch nicht gut finde, wenn du den Welpen dann zu dir ziehst.
Eigentlich soll er das "feriwilig" machen und das klappt bei gutem Timing und entsprechender Motivation auch unter Ablenkung, zumindest bei einem Welpen - so meine Erfahrungen!L.G., Claudia.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!