• mein hund (ein jack-russell, 10 jahre alt), kratzt sich andauernd seine ohren auf, sie verkrusten und nässen. mein tierarzt konnte mir nicht weiterhelfen und verschrieb mir eine salbe, die angangs auch wirkte aber jetzt hat sie sich wieder aufgekratzt, kann mir jemand sagen was das sein könnte was sie hat? und was man dagegen noch tun könnte?

    Vielen dank

    • Neu

    Hi


    hast du hier ohren aufgekratzt schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Bei Ohrensalben ist es wichtig , regelmaessig + konsequent zu geben. Der Hund meines Freundes hat einen Pilz im Ohr, der seit einem Jahr behandelt wird, aber einen Tag ohne Salbe, faengt er gleich an zu kratzen. Konnte der Arzt denn die Ursachen feststellen wodurch es sich entzuendet ? Ist auch sicher nichts im Ohr, z.B. Granne.Bei meinen Cocker verwende ich 1-2 mal die Woche Aurisan ( pflanzlich)von Plantavet. , Ohrenprobleme kenne ich nicht. Und gerade die Langohren sind bekannt für Ohrenschmodder. Meine Tierarztin schwoert auch darauf, Aurisan hilft auch bei Entzuendungen, ersetzt oft Antibiotika.

    • Hallo Froni,
      meine Kleine (JRT-Mix) hatte auch diese Symptome - ständig blutig gekratzte Ohren.
      Habe sie darauf hin bei 2 versch. TÄ vorgestellt - ausser Salbe (die nur kurzfristig Linderung brachte) auch keine wirkliche Hilfe
      Lernte dann durch Zufall unsere jetztige Tierärztin kennen, sie fragte was ich ihr für Futter gebe. Und das es bei "sensiblen Hunden" durchaus Unverträglichkeiten gäbe, die sich durch solche Hautreaktionen äussern.
      Darauf habe ich das Futter umgestellt. Die Symptome sind komplett verschwunden.
      Es gab allerdings vor einigen Wochen einen "Rückfall", aber nur weil sie bei einem Besuch bei Freunden Futter "gemopst" hatte. Frisst sie aber nur ihr Eigenes ist alles ok.
      Liebe Grüße
      Sylvia und Nicki

    • Lass mal einen Allergietest machen, es kann auch davon kommen.

      Erstmal würde ich aber jeden Tag die Ohren sauber machen und alle 2 Tag die Salbe vom TA anwenden, die Ohrensalben am besten im Kühlschrank aufbewahren.

      Dann das Futterumstellen und wenn das nach ein ca. 2 Wochen keine Besserung gebracht hat, eine Allergietest machen.

      Viel Glück und gute Besserung für deinen Hund!

    • danke für die antworten.

      war nochmal beim tierarzt und der hat mir jetzt ne neue salbe verschrieben (Surolan) außerdem soll ich ihr die kruste am ohr mit einem flohkamm entfernen-verstehe nur nicht wie es dann heilen soll.

      nickeline: kannst du mir den namen deines futters verraten-würde das dann gerne auch mal ausprobieren

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!