Arbeiten & Hund & alleine lassen
-
-
Sita muss auch leider ab und an einige Stunden alleine bleiben, weil die Arbeit nichts anderes zulässt... und ich bin ja ähnlich wie die Jungfrau zum Kind dazu gekommen, sie bei mir aufzunehmen. Allerdings kennt sie das wohl auch schon, und so machte sie keinen Stress drum: Ich geh immer vorher ne große Runde mit ihr, und hinterher auch gleich nochmal raus...
Und zum Thema "Anstrengend, nach der Arbeit noch rauszugehen": ich persönlich finde das eher beruhigend und entspannend! Klar, ich stehe die ganze Schicht und die Füße tun weh, aber sobald ich Sita an der Leine habe, merk ich das nicht mehr, da ist meine Aufmerksamkeit zu sehr bei ihr, um mich damit abzugeben... und das sind dann auch Zeiten, die gehören nur uns, da wird geübt, gespielt und geknuddelt, und ich genieße es, mit ihr draußen zu sein, egal ob Sonne und 30° oder ob es Bindfäden regnet! Da fällt der ganze Arbeitsstress so komplett von mir ab, und hinterher gehts mir einfach gut! 2 Stunden Blubberbad im Wellnesshotel sind da nix gegenGruß
Micha - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Arbeiten & Hund & alleine lassen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Geht mir auch so. Man kommt schlapp von der Arbeit heim und will sich eigentlich nur auf Sofa hauen, muss aber erst noch eine ordentliche Runde mit dem Hund gehen.
Danach ist man viel zu fit fürs Sofa. Wetterunabhängig!
Insofern sollte man vor dem unverzichtbaren nacharbeitlichen Ausgang nicht allzuviel Angst haben. Letztlich tuts gut!
Und die frische Luft ist das wichtige dabei. Den Indoor Zoo zu versorgen macht mich keineswegs ähnlich munter -höchstens, wenn ich dabei unerwartet mal ein selteneres Gelege finde.Viele Grüße
Ingo
-
Zitat
Und zum Thema "Anstrengend, nach der Arbeit noch rauszugehen": ich persönlich finde das eher beruhigend und entspannend! Klar, ich stehe die ganze Schicht und die Füße tun weh, aber sobald ich Sita an der Leine habe, merk ich das nicht mehr, da ist meine Aufmerksamkeit zu sehr bei ihr, um mich damit abzugeben... und das sind dann auch Zeiten, die gehören nur uns, da wird geübt, gespielt und geknuddelt, und ich genieße es, mit ihr draußen zu sein, egal ob Sonne und 30° oder ob es Bindfäden regnet! Da fällt der ganze Arbeitsstress so komplett von mir ab, und hinterher gehts mir einfach gut! 2 Stunden Blubberbad im Wellnesshotel sind da nix gegen
Dem kann ich mich nur anschließen. Kimba ist zwischen 7 und 8 Stunden alleine, an 4 Tagen in der Woche. Morgens geht es eine Stunde raus und nach der Arbeit auch direkt wieder. Dann begleitet sie mich den restlichen Tag oder wir sind so 1-2 Stunden unterwegs. Morgens tut es gut um wach zu werden und nach der Arbeit kann man sich einfach nur entspannen und ist voller Energie danach (oder kann bei fiesem Regen die Couch noch viel mehr genießen. und zwar nicht nur der Mensch, Hundi freut sich auch aufs Kuscheln danach)
-
Unser Bordercolli-Schäferhundmischling 2,5 Jahre, ist an 4 Tagen 7 Stunden allein
. Er hat dann zu allen 4 Zimmern freien Zutritt. Manchmal kommt meine Mutter bleibt 1-2 Std. und läßt ihn in den Garten, weil sie unsicher ist mit ihm spazieren zu gehen. Wir gehen morgens eine ausgiebige Runde und Nachmittags dann volles Programm: Spiel, Spass, Spazierengehen, Sozialkontakte. Wenn er tagsüber alleine ist, lassen wir das Radio in der Küche an. Alles klappt hervorragend, natürlich mussten wir einige Vorbereitungen treffen: Kühlschrank wurden die Griffe abgebaut, Türgriffe umschrauben, Backofentür sichern, Schranktüren sichern, weil er überall gerne beigeht, bzw. Türen und Schränke öffnet.... Wir wollten uns eigentlich erst einen Hund anschaffen, wenn wir in Rente gehen. Nun haben wir uns aber vorher getraut und sind überglücklich mit unserem Tierheimhund, der seit Oktober 2010 bei uns lebt. Trau Dich nur, mehr als schiefgehen kann es ja nicht.... Liebe Grüsse
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!