Urlaub mit dem Hund auf einem romantischen Bootshaus

  • Hallo, mein erster Thread :)

    Mein Freund und ich hatten vor kurzem Jahrestag und ich habe einen Gutschein (ist schon bezahlt) für einen Kurzurlaub (ein Wochenende) geschenkt bekommen.

    Und zwar auf einem romantischen Bootshaus. Hunde dürfen gerne mitkommen und sie soll auch mit. Ich geb meine Hündin nicht gerne in andere Verantwortung. Und erst Recht nicht für 3 Tage.

    So sieht das Bootshaus aus : http://erlebnisgeschenke-anbieter.de/romantisches-bootshaus/ Nun könnt ihr euch eine Vorstellung machen.

    Es ist eine Terasse vorhanden. Ich weiss nur nicht wie es dann da wirklich ist und was wir da machen. Hunde sind erlaubt und man kann sie auch mitnehmen. Das alles findet soweit ich es richtig verstanden habe auf einem See statt. Nur: Kann ich das mit einem Hund machen? Es ist eine Labbihündin, total lieb, super verschmust, sehr sozial und wasserliebend. Nur sie muss ja auch ihre Geschäfte irgendwo verrichten können.
    Da hab ich dann so meine Bedenken :( Hat vllt. einer eine tiergerechte Lösung für diese Angelegenheit?

  • Wir haben ein Boot und unser dicker Heini muss immer mit. Du bist ja auf einem Hausboot nicht eingesperrt, kannst anlegen (wobei die Dinger eh meistens irgendwo fest liegen wie ein Ferienhaus) und an Land gehen. Labbies mögen gerne schwimmen, oder? Dann wäre eine Schwimmweste zu empfehlen. Natürlich nicht, damit der Hund nicht untergeht *lach*, sondern damit man ihn an Stellen, die keine Böschung haben, wieder aus dem Wasser bekommt.

    Wir haben einen Eurasier, dessen Schwimmweste vom letzten Sommer zu eng geworden ist. Wenn ich ausgewachsene Labbies hier im Viertel sehe, haben sie weniger Brustumfang als unser Hund. Wenn das so ist, schick ich sie Dir, wenn Du versprichst, sie bei passender Gelegenheit wieder in den Kreislauf zu schicken :smile: Dazu bräuchte ich nur ne PM mit Eurer Anschrift.

  • Huch, das ist aber eine nette Antwort.
    Danke, aber ich geb ungern meine Adresse raus. Nicht weil man dir nicht vertrauen kann sondern vielmehr weil ich keine Adressen abgebe ;) Aber trotzdem VIELEN DANK für diese wirklich sehr, sehr nette Aufmerksamkeit.

    Ja sie liebt Wasser sehr. Kann aber nicht lange schwimmen. :D Nach 4-5 Minuten gibt sie auf und geht wie ein Stein unter und man muss sie rausfischen. Schlimmer wie ein kleines Kind. Die würde ertrinken. Schwimmt auch irgendwie ein bisschen komisch. Paddelt mit ihren Füßen immer so weit oben.

    Wusste garnicht das es Schwimmwesten für Hunde gibt. Das ist dann auf jeden Fall eine super Idee, die werde ich mir vorher noch zulegen.
    Was kosten die denn und wo hast du deine her?

    Bist du der Meinung, dass es keine Tierquälerei ist? WEil ich möchte ja schon sehr viel Zeit auf dem Hausboot verbringen. Ist ja Sinn der Sache...

  • Och, war ja nur ein Vorschlag, getreu dem Motto, dass sich über's Leben alles ausgleicht. Und justamente am Samstag mussten wir feststellen, dass dem Heini die Schwimmweste zu klein geworden ist. Also Forum, wenn die jemand anders haben will - unter der Maßgabe, sie weiter zu verschenken, wenn sie nicht mehr gebraucht wird - her mit der Nachricht. Dann war sie ihr Geld wert :smile:

    Wir haben die Weste von Compass, das ist so ein Bootsausrüster, aber auch Amazon oder Zooplus bieten diese Westen an, leider alle mit unterschiedlichen Größentabellen und sehr unterschiedlichen Preisn :D

    Und nein, es ist definitiv keine Tierquälerei, wenn Ihr einen Bootsurlaub machen wollt. Mir ist zwar immer noch nicht ganz klar, ob das Boot fest am Ufer liegt (A) oder ob Ihr damit rumfahrt (B) - ist aber für die Meinung wurscht ;) Bei A ist es wie im Ferienhaus, ihr geht Spazieren, Schwimmen, ins Restaurant oder einmal um die Ecke. Das Einzige, was anders ist, ist das Wasser an der Terrasse, da müsstet Ihr aufpassen. Unser Bilbo liebt es zu schwimmen, aber er ist bisher noch nie auf die Idee gekommen, vom Boot aus ins Wasser zu springen, Sollte er aber einmal blöd ausrutschen, hat er die Weste um. Bei B müsst Ihr halt sehen, dass Ihr nicht zu lange pro Tag rumjückelt (ich denke, ein vernünftiges Maß wie bei Wohnmobilreisen wäre der Maßstab) und den Hund in den Pausen und am Abend entsprechend beschäftigt.

    Viel Spaß :smile:

  • Es ist B, man kann es bewegen, also damit über den See schippern :)

    Ich stell mir das so toll vor, Kerzenschein, vorher gegrillt und lecker gegessen, Arm in Arm, tolle romantische Musik, Wasser plätschern und ein hechelnder, sabbernder, nach Wasser stinkender, fliegenfressender Labrador hinter mir am Hände ablecken oder so ;)

  • *hihi*
    Seeeeehr romantisch :fondof:
    Leider hab ich's noch nicht probiert, hier Fotos einzustellen, sonst hätt ich Dir 'Captains Word is law' vom Samstag geschickt :lol:

    Und: Ein Bootsurlaub ist so romantisch, wenn man sich nicht von Schleusenwärtern, Hafenmeistern, der Wasserschutzpolizei oder unangenehmen Mitreisenden stressen lässt = Erholung pur. Ich sag immer: Kaum bin ich auf dem Wasser, nehm ich einen debilen Gesichtsausdruck an und entspanne :D Und der Hund mit!

  • Moin,

    so ein Hausbootswochenende würde uns auch gefallen - muss ich mir mal merken...

    Schwimmwesten für Hunde gibt es inzwischen auch schon bei Futterhaus und co. Die langen für ein Bootswochenende völlig, kosten nicht so wahnsinnig viel und Hund kann die vor Ort anprobieren.

    Wir hatten für unseren Hund eine Schwimmweste von RuffWear gekauft und die hat gut 80 Euros gekostet. Allerdings hatten wir bis vor 3 Jahren ein eigenes Boot an (in) der Ostsee liegen.

    Im Moment kann ich grade keine Bilder hochladen, aber in Leja´s Fotothreat sind ein paar Schwimmwestenbilder von unserem Hund.

    Bei den Schwimmwesten geht es ja in erster Linie darum, den Hund a) im Wasser zu sehen und b) ihn aus dem Wasser wieder ins Boot zu bekommen.

    Wegen Pinkelpausen für Hundi würde ich mir selber keine großen Sorgen machen - ihr werdet ja nicht irgendwo auf einem See ausgesetzt, sondern ihr seit mobil - da lässt sich ein kurzer Landausflug locker einlegen.

    Und ja, an manchen Tagen vermisse ich unser Boot schon - es war so herrlich entspannend auf dem Wasser

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!