Wir suchen nach dem Richtigen

  • Also ich würde vom Sheltie abraten. Erstens sind sie als Hütehunde sensibel und der Rüde meiner Schwester verbeißt sich regelmäßig im Staubsauger. Auch mag er fremde Leute nicht so gerne, soll heißen er weicht eher zurück als dass er sich freudig streicheln lässt.
    Könnte mir vorstellen das 10 Kinder auf einmal, die den süüüüßen Wuschelhund knuddeln wollen zu viel für ihn wäre.
    Zweitens braucht auch ein Sheltie Ruhe und wenn die Kinder immer Aktion machen kommt er eventuell nie zur Ruhe. Das mag sich vielleicht nicht in Aggression oder so äußern, aber so ein Hund leidet dann auch.
    Ich würde eher ein ruhigen Hund, der sich vielleicht aus dem größten Trubel heraushält und sich nicht leicht aus der Ruhe bringen lässt, bevorzugen.

  • Also ich habe selbst wenig Ahnung von anderen Rassen. In meinen Bekanntenkreis haben sich viele mit kleinen Kinder einen Golden Retriever geholt. Vielleicht wär das was

    Ich selbst bekomme einen Berner Sennenhund :D auch ein total lieber Familienhund. Wenn dein Mann kein Marathonläufer ist und kein zu hohes Tempo hat, wäre ein Berner auch fürs Joggen geeignet

    Es gibt sicherlich so viele tolle Hunde die zu euch passen würden

  • Zitat

    Vielen Dank für all eure Antworten.
    Auch wenn sowohl Aussie als auch Labrador wunderschöne und tolle Hunde sind, haben wir uns entschieden diese Rassen für "später" aufzuheben, wenn die Kinder groß/ größer sind.

    Kiwi_Maja: Danke auch für deine Antwort. Mit Elos haben wir uns auch schon recht intensiv auseinandergesetzt. Sämtliche Berichte im Internet klingen, als wäre das genau UNSER Hund. Mir ist klar, dass es auch Charakter- und Erziehungssache ist, dennoch denke ich, dass bei dem Hund die Voraussetzungen einfach passen. Wir waren auch schon bei einem Züchter und da ist eine Reservierung von einem kleinen Rüden geplatzt. Das muss ein Zeichen sein. :D

    Ich weiß, bei Elos gehen die Meinungen sehr stark auseinender. Ich habe auch von den Mischlings- und Rassediskussionen gelesen. Aber für uns passt es einfach.

    Vielen Dank nochmal für all eure Antworten!

    Ich würde mir das mit dem Elo nochmal ganz genau durch den Kopf gehen lassen. Immerhin hat bei der Rasseentstehung ein Chow mitgemischt und diese Rasse ist nicht ohne!!!

    Ans Herz legen würde ich euch einen Pudel, das sind wirklich tolle Hunde und wenn man sie naturbelassen schert sehen sie auch toll aus.

  • Was ich zu bedenken geben möchte ist, dass irgendwann die Zeit kommen wird dass die Kinder auch mal die Leine halten möchten. Sicher schickt man kein Kind mit dem Hund allein raus, aber ich halte es für einen Vorteil wenn man sich sicher sein kann dass das Kind im Notfall körperlich dem Hund gewachsen ist.
    Man muss sich darüber im Klaren sein, dass ein 10kg-Hund einfacher zu halten ist als ein Hund mit 35kg!

    Ich persönlich bin ein absoluter Terriermensch und könnte mir eigentlich keine andere Rasse vorstellen die besser passen würde. Aber bei Terriern gibt es auch große Unterschiede (und meist ist Jagdtrieb vorhanden!)...

    Für euch könnte ich mir auch Pudel, Sheltie oder Tibet Terrier vorstellen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!