HUndehaftpflicht-Versicherungssumme

  • Hallo,

    ich habe gerade meine HUndehaftpflicht über Umwege gekündigt, weil mir die Versicherungssumme von 2Mio.für Sach-und Personenschäden und 100.000€ für Vermögensschäden als zu gering angeraten wurde.
    Eine höhere Versicherungssumme ist unwesentlich teurer.

    Gutes Beispiel: Hund rennt auf Straße-Massenunfall. Klar passiert nicht jeden Tag, aber mal gesetzt den Fall, wird es teuer.

    Wie hoch ist eure Deckungssumme????

    Man hat ja die Wahl zwischen 3, 5 und 10 Millionen für Personen- und Sachschäden.

    LG

  • Hi!
    Also meine Deckungssumme liegt bei 5 Mio. Mein Versicherungsfritze meinte, das wäre in der Regel ausreichend. :???: Ich könne aber auch noch nachträglich die Summe erhöhen falls ich mirs anders überlege...Daher würde mich auch interessieren ob jemand Erfahrungswerte in der Richtung hat?! :smile:

  • Moin,
    ich habe 10 Millionen..Versicherungssumme.
    enthalten ist sogar der "ungewollte Deckakt"... man kann ja nie wissen.... :hust:

  • Hihi, werden dann Allimente gezahlt? *kicher*

    Unsere beläuft sich auf 5Mio. An der Straße sind se eh angeleint, ausm Halsband können se nicht entwischen, weil sie Geschirrträger sind.....naja, und sooo befahren ist die Straße hier auch nicht, dass es zu nem Massencrash kommen könnte ^^

  • Zitat

    Hihi, werden dann Allimente gezahlt? *kicher*

    ^^


    ... die Tierarztkosten... und Hebammengebühren.... :???:

  • Also wir zahlen im Jahr ca. 70€ und die Versicherung zahlt bis 10 Mio. Ich weiß nichtmal wo wir versichert sind :ops: Mein Papa regelt sowas :D

  • also wir haben 10 Mio und 300000 Vermögensschäden (inkl Mietschäden), ohne Leine laufen, Deckakt is bei uns auch dabei und Hundesitter

    ich glaub zwar jetzt auch nicht, dass ich die 10 Mio mal brauch (hoffe ich!!) aber ne gute Versicherung kann doch nie schaden und ganz ehrlich ob ich nu 50 oder 60€ im jahr zahl is doch echt schnuppe . . da bin ich lieber für alle eventualitäten abgesichert . . .

    ich hatte mich vorher auch mal informiert und mir wurde überall zur höchsten geraten und zwar, weil 3 Mio bei nem Autounfall wohl sehr schnell zusammen kommen können, wenn Personen schwer verletzt werden und bleibende Schäden davontragen . . in dem Fall wäre es dann so, dass man z.b über lange Zeit krankenhauskosten, evtl noch schmerzensgeld zahlen muss und da wissen wir ja alle wie teuer dass sein kann :roll:

    achja ausland is bei uns auch noch dabei . . das fand ich auch wichtig, wenn man mal mit Hund wegfährt . . das muss ja nur mal nach Ö in die Berge oder so sein ;)

    Eigenleistung ham wir keine . . . find ich recht blöd, weil meistens hat man ja nur so "Kleinkram" und dann hab ich keine lust da zb von 300€ 150 selber zu zahlen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!