Eurasier-Malamut-Mix ?
-
-
Zitat
@alle leute wegen vermehrer:
ok zugegebenermassen sind unsere nachbarn keine von irgendwlechen vereinen anerkannten leute, aber ich denke solange man mit voellig gesunden tieren zuechtet und auch weiss was man da macht - und beide dinge treffen definitiv zu- wird ja man auch wohl ohne besondere auszeichnungen zuechten duerfen. wozu braucht man sowas auch wenn man nich regelmaessig zuechtet? klar, ich versteh schon, was ihr meint, aber trotzdem.... ic mein findet ihr irgendwelche welpen von zuechtern, deren hund n paar mal pro jahr welpen kriegen muss, besser? sry falls ich irgendwas voll daneben gesagt hab, aber so erscheints mir, aber ich kenn mich ja auc nich genau mit solchem zeugs ausIch finde, du siehst das genau falsch rum:
Erstens weißt du je nicht, ob die Eltern gesund sind. Oder welche Untersuchungen hat der Besitzer machen lassen? Und du weißt nicht, ob die Geschwister/Onkel/Tanten/Eltern etc. der Hunde auch gesund sind/waren (Stichwort Erbkrankheiten). Weiter weiß der gute Herr sicher nicht, was er da macht - oder wo genau ist sein Zuchtziel dieser Mischung? Außerdem ist es bei Züchtern so, dass ganz genau gereglt ist, ab wann/wie oft/bis zu welchem Alter eine Hündin werfen darf - und das sind nicht "ein paar Mal im Jahr". Im Gegensatz zum Vermehrer, wo die Hündinnen oft ab der ersten Hitze und bei jeder weiteren belegt werden.
Wieso nehmt ihr denn keinen Welpen von deiner Oma? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich finde, du siehst das genau falsch rum:
Erstens weißt du je nicht, ob die Eltern gesund sind. Oder welche Untersuchungen hat der Besitzer machen lassen? Und du weißt nicht, ob die Geschwister/Onkel/Tanten/Eltern etc. der Hunde auch gesund sind/waren (Stichwort Erbkrankheiten). Weiter weiß der gute Herr sicher nicht, was er da macht - oder wo genau ist sein Zuchtziel dieser Mischung? Außerdem ist es bei Züchtern so, dass ganz genau gereglt ist, ab wann/wie oft/bis zu welchem Alter eine Hündin werfen darf - und das sind nicht "ein paar Mal im Jahr". Im Gegensatz zum Vermehrer, wo die Hündinnen oft ab der ersten Hitze und bei jeder weiteren belegt werden.
Wieso nehmt ihr denn keinen Welpen von deiner Oma?Dem ist noch hinzuzufügen, dass es genügend Mixwelpen im Tierschutz/Tierheim gibt. Warum also nicht da einen Hund holen sondern beim Nachbarn?
Ich glaube auch kaum, dass Hüfte etc. getestet ist, das kostet eine Menge Geld (Ja, ich spreche aus Erfahrungen), lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.... -
Ich halte persönlich nix von "Mischlingszüchtungen".
Hat dein Nachbar denn schon genug Abnehmer? Mischlinge sind schwieriger zu vermitteln und letzendlich bleibt er dann vielleicht auf 7 oder 8 Welpen sitzen oder vermittelt sie dann wahllos an Leute, die keine Ahnung von den Rassen der Elterntiere haben.
Sicherlich kann das einem "Rassezüchter" auch passieren, aber die Gefahr ist da doch um einiges geringer.
Hinzu kommen die schon erwähnten Untersuchungen etc, die im VDH vorgeschrieben sind.
-
Hallo :)
also ich wollte mich jetzt nicht gegen euch stellen oder sowas, nich, dass das falsch rueber kommt.
Klar, recht habt ihr schon, aber alle leute, die zuechten wollen als komplett unwissend darzustellen, find ich auch nicht ganz richtig... ka welche genauen tests der da durchgefuehrt hat^^ ich weiss nich inwiefern das so wichtig is aber die hunde haben auch diese ganzen papiere und da steht ja auch unter anderem alles ueber vorfahren und so drinne und dass die gesund waren und alles. (oder nich?)klar, allein reicht das nich, aber mehr weiss ich ehrlich gesagt dazu garnich(auch ob er schon abnehmer hat)
Naja meine oma zuechtet ja neufundlaender und mein vater moechte die eig nichs elbst haltenliegt einfach an der rasse an sich... und bei was genau meinst du soll ich die umr at fragen? naja wir haben das ja noch garnich so fest alles geplant und wenn mein vater ihr nich bescheid gesagt hat, dann weiss sie es noch nich. wollt mir ja vorher noch die meinung von andren holen bevor ich mit so ner moeglicherweise voellig wirren idee zu ihr gehe. ( Junimond)
ach ja ausserdem denke ich alle welpen sind ein stueck weit ueberraschungspakete(vllt jetzt so mischlinge mehr wie reinrassige), nur weil das die rasse is, heisst das ja nich, dass der hund sich spaeter auch ganz genauso verhaelt wie's irgendwo geschrieben steht. zB das was wegen den eurasiern gesagt wuerde wegen dem wildtrieb...aber eig habt ihr schon recht... hm mal schaun...
-
Huhu,
das Problem bei 2 Rassen ist, dass sich nicht nur die positiven Eigenschaften vererben.
Und je unterschiedlicher die Rassen, desto gewagter finde ich es, einfach so den Rüden auf die Hündin zu lassen.Wenn ihr einen Hund wollt, setzt euch lieber mal zusammen, überlegt, wie sportlich aktiv ihr seid und was ihr gerne mit dem Hund unternehmen würdet und schaut dann, welche Rasse eurer Vorstellung am ehesten entspricht.
Finde ich persönlich den besseren Weg. -
-
Frag doch deine Oma was für Tests wichtig sind. Wenn sie Neufundländer züchtet, sollte sie ihre Hunde ja auf alles erdenkliche testen lassen. Sie wird das also denke ich wissen ;).
Ich rate dir nochmals ab, auch wenn ich fast denke, dass du dich schon entschieden hast.
-
Jo, würd ich auch sagen.
Ihr müsst euch die Rasse nach euren Bedürfnissen und Möglichkeiten aussuchen, nicht umgekehrt.Es bringt nix zu sagen: Wir machen das, was der Hund braucht. Man kann Glück haben und der Hund wird sehr genügsam. Man kann aber auch ne Rakete bekommen, der ihr dann vielleicht im Nachhinein doch nicht so gerecht werden könnt. Man muss immer mit den schlimmsten Eigenarten der Rasse rechnen. Würde man auch damit klar kommen, ist es der richtige Hund ;-)
@AnnaAimee:
Neufundländer brauchen aber wahrscheinlich ganz andere Untersuchungen als Malamutes & Eurasier
Ich würde mich da im I-net mal einfach über die gängigen Erbkrankheiten schlau machen und ihn dann fragen, ob die Hunde darauf getestet sind.
-
Hallo :)
Zitat@AnnaAimee:
Neufundländer brauchen aber wahrscheinlich ganz andere Untersuchungen als Malamutes & Eurasier
Ich würde mich da im I-net mal einfach über die gängigen Erbkrankheiten schlau machen und ihn dann fragen, ob die Hunde darauf getestet sind.
ja, das denke ich auch. aber wenn wir das so durchziehen mit der hunde-leih-aktion, dann kann ich ja trotzdem mal fragen, ob sie was weiss.
ZitatEs bringt nix zu sagen: Wir machen das, was der Hund braucht. Man kann Glück haben und der Hund wird sehr genügsam. Man kann aber auch ne Rakete bekommen, der ihr dann vielleicht im Nachhinein doch nicht so gerecht werden könnt.
Naja aber wenn man das doch so macht, kann man doch dem hund am gerechtesten werden. wie du gesagt hast, da koennen voellig unterschiedliche charakter und beduerfnisse rauskommen und man sollte sich doch wohl auch danach richten oder? logisch, dass im voraus idealerweise mit dem schlimmsten rechnen sollte, aber wieso ist denn das falsch das zu machen was der hund braucht?
ZitatIch rate dir nochmals ab, auch wenn ich fast denke, dass du dich schon entschieden hast.
neee, ich hab mich noch laaang nich entschieden
das war nur ein gedanke gewesen, mit dem ich mich schons ehr gut angefreundet hab, aber irgendwie kommt mir das immer mehr doch nich so gut vor... ic binf roh, dass ich vorher gefragt hab... ich denk ihr habt mich umgestimmt
ok, wenn ich mir ne rasse nach meinen beduerfnissen und moeglichketien aussuchen soll, dann sollte ich wahrscheinlich erstmal diese kennen... ka ich denk ma son super-sportlichen hund koennten wir uns auf gar keinen fall halten, aber ihrgendwas besonderes wuerd ich schon sehr gern mit ihm machen. hmm war mal auf so einer hundeausstellung wo so hundebesitzer mit frisbees und ihren hunden so coole sachen gemacht habn aber naja war nur soo ein gedanke,( da braeuchte man dann ja auch keinen speziellen platz wie bei agility) wie gesagt was man amchen kann, damit kenn ich mich noch nich wirklich aus. aber sonst wuerde der hund halt noch ka wie viel man da einplant, so 1-2 stunden gassi kriegn (?) ach ja und der hund sollte auch manchmal ein paar stunden alleine bleiben koennen. kennt ihr vllt ne seite oder so, wo steht, welche ansprueche welche rasse hat?
-
Kommt ein Tierschutzhund nicht in Frage?
Alleinebleiben müssen alle Hunde erst lernen, können aber alle wenn sie es mal gelernt haben (zumindest überwiegend) -
Die Nordischen können übrigens eher schlechter alleine bleiben (klar, auch Erziehungssache). Die sind da sehr kreativ, was Umgestaltungsmaßnahmen angeht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!