Der Nähthread...

  • Na das hört sich doch super an :D
    Ich würde auf jeden Fall nach einem deutschen Modell schauen, sonst könnte es Probleme mit Ersatzteilen usw. geben wenn die mal erforderlich sind.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Nähthread... schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Na das hört sich doch super an :D
      Ich würde auf jeden Fall nach einem deutschen Modell schauen, sonst könnte es Probleme mit Ersatzteilen usw. geben wenn die mal erforderlich sind.

      Auch die "deutschen" Modelle werden alle in Fernost hergestellt, das dürfte für die spätere Findung von Ersatzteilen kein Argument sein... :hust:

    • Na ja, ich hätte damals fast eine Husquarna Nähmaschine gekauft, da gabs die Ersatzteile aber leider nur in Schweden :roll:
      Bei gängigen Modellen kriegt man hier aber immer Ersatzteile :smile:

    • So hier meine erste Selbstgenähte Tasche:

      Seite "bordeaux", ungeknotet

      Externer Inhalt img542.imageshack.us
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Seite "bordeaux", geknotet

      Externer Inhalt img11.imageshack.us
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Seite "Muster", ungeknotet

      Externer Inhalt img402.imageshack.us
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Seite "Muster", geknotet

      Externer Inhalt img829.imageshack.us
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


      bei der "Muster"-Seite fehlt mir irgendwie das Gewisse etwas. Die aufgenähte kleine Tasche sieht man ja kaum...

    • Danke!

      Das Schnittmuster hab ich selber gemacht. Hab mir eine paar im I-net angeguckt, weil ich mir mit der Länge der "Henkel" nicht ganz sicher war. Hab dann so nen kleine Skizze gemacht, wie die einzelnen Teile aussehen müssen und die dann in der richtigen Größe auf günstiges Geschenkpapier übertragen.
      Damit die gebogenen Ecken gleichmäßig werden, hab ich einfach nen Tellerrand als "Lineal" genommen.
      Und ich wollt ja einen rechteckigen Boden. den hab ich dann so gemacht, dass er links und rechst an den Bögen nach oben spitz zu läuft. :???: versteht man wie ich das ich meine?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!