Der Nähthread...
-
TanNoz -
8. Mai 2011 um 14:29 -
Geschlossen
-
-
Na das hört sich doch super an
Ich würde auf jeden Fall nach einem deutschen Modell schauen, sonst könnte es Probleme mit Ersatzteilen usw. geben wenn die mal erforderlich sind. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Uff... Nähmaschinenkauf mutiert ja zum Autokauf...
Null Ahnung und voll überfordert ne Nähmaschine kaufen wollen
aber jeder fängt ja klein an....
-
Jep, vom Händler ist natürlich was anderes
Aber der Verkäufer hatte über 150 positive Bewertungen... Nun ja, ich habe draus gelernt
-
Zitat
Uff... Nähmaschinenkauf mutiert ja zum Autokauf...
Null Ahnung und voll überfordert ne Nähmaschine kaufen wollen
aber jeder fängt ja klein an....
ja, es ist ähnlich schwierig. aber guck mal hier, da gibt es eine anleitung zum maschinenkauf.
http://www.hobbyschneiderin.net/portal/showthr…4hmaschinenkauf
gruß marion
-
Zitat
Na das hört sich doch super an
Ich würde auf jeden Fall nach einem deutschen Modell schauen, sonst könnte es Probleme mit Ersatzteilen usw. geben wenn die mal erforderlich sind.Auch die "deutschen" Modelle werden alle in Fernost hergestellt, das dürfte für die spätere Findung von Ersatzteilen kein Argument sein...
-
-
Na ja, ich hätte damals fast eine Husquarna Nähmaschine gekauft, da gabs die Ersatzteile aber leider nur in Schweden
Bei gängigen Modellen kriegt man hier aber immer Ersatzteile -
So hier meine erste Selbstgenähte Tasche:
Externer Inhalt img542.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img11.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img402.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img829.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.bei der "Muster"-Seite fehlt mir irgendwie das Gewisse etwas. Die aufgenähte kleine Tasche sieht man ja kaum...
-
Schööööön, ist die
Hast Du das Schnittmuster selber gemacht oder was ist das für eins? -
Danke!
Das Schnittmuster hab ich selber gemacht. Hab mir eine paar im I-net angeguckt, weil ich mir mit der Länge der "Henkel" nicht ganz sicher war. Hab dann so nen kleine Skizze gemacht, wie die einzelnen Teile aussehen müssen und die dann in der richtigen Größe auf günstiges Geschenkpapier übertragen.
Damit die gebogenen Ecken gleichmäßig werden, hab ich einfach nen Tellerrand als "Lineal" genommen.
Und ich wollt ja einen rechteckigen Boden. den hab ich dann so gemacht, dass er links und rechst an den Bögen nach oben spitz zu läuft.versteht man wie ich das ich meine?
-
Ja, verstehe ich, haste toll gemacht
Wenn ich die ganzen Halsbänder die Woche mal fertig genäht habe muss ich mich auch mal an sowas setzen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!