Der Nähthread...

  • Zitat

    Woah, hab mich hier jetzt mal etwas durchgeklickt - das mit dem Reißverschluss annähen will ich auch können =)

    Ist nicht so schwer =) - hast du ein Reißerfüßchen? Damit geht das eigentlich ganz fix...

    Ich find das so schön, was ihr alles tolles bastelt und näht. Möchte dieses Jahr die Weihnachtsgeschenke komplett nur nähen - ein Hemd für Männe, Tasche für Mutti, Kleidchen fürs Schwesterherz...

    Leider wird das meiste wohl eh nix - mir fehlt echt die Zeit. Das Hemd sollte ja dann schon passgenau sein - heißt nicht nur nähen, sondern Schnitt abändern usw... :muede:

    Kosmetiktäschen fürs Schwesterherz hab ich schon mal:

    Externer Inhalt img.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Nähthread... schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Saltimbanco

      Also ich habe dir das mal schnelle fotografiert wie es bei mir aussieht.
      Und ja eine außen Naht ist normal beim Reißverschluss annähen...Geht ja nicht anders...

      Externer Inhalt i41.tinypic.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


      Externer Inhalt i44.tinypic.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      la.petite

      So en Füßchen muss ich mir auch noch holen!
      War bei meiner Gebrauchten leider nicht dabei.

      Und das Täschchen sieht super aus!!!

    • Zitat

      Ist doch normal das ne Naht außen zu sehen ist, wo der Reißverschluß angenäht ist :???:

      Ne, das ist eigentlich nicht normal. Reißverschlüsse werden quasi verstürzt - heißt man näht den Reißverschluss verkehrtherum auf den Oberstoff auf und dreht den Reißer nach dem nähen nach wieder richtig - so das die Nahtzugabe auf der linken (der inneren) Stoffseite verschwindet.
      Das ganze kann man dann noch knappkantig (also an der Stoffkante, wo der Reißer ist) absteppen. Dann hat man da auch ne Naht =)
      (eine Erklärung ohne Fachchinesisch ist sehr schwierig für mich :ops: - ich hoffe, man versteht es einigermaßen)

      @Firelady: Wie machst du denn das? Bügelst du die Nahtzugabe um? Oder klappst du das nur ein?
      Von welcher Seite nähst du? Rechts (äussere Seite - die "schicke", die man später sieht) oder von der linken (inneren)?

    • Zitat

      Ne, das ist eigentlich nicht normal. Reißverschlüsse werden quasi verstürzt - heißt man näht den Reißverschluss verkehrtherum auf den Oberstoff auf und dreht den Reißer nach dem nähen nach wieder richtig - so das die Nahtzugabe auf der linken (der inneren) Stoffseite verschwindet.
      Das ganze kann man dann noch knappkantig (also an der Stoffkante, wo der Reißer ist) absteppen. Dann hat man da auch ne Naht =)
      (eine Erklärung ohne Fachchinesisch ist sehr schwierig für mich :ops: - ich hoffe, man versteht es einigermaßen)

      Uh das ist für mich echt kompliziert, versteh das jetzt nicht so :ops:
      Naja ich tue mich ohne Bilder eh en bissel schwer mit dem Verständnis :headbash:

      @Firelady: Wie machst du denn das? Bügelst du die Nahtzugabe um? Oder klappst du das nur ein?
      Von welcher Seite nähst du? Rechts (äussere Seite - die "schicke", die man später sieht) oder von der linken (inneren)?

      Also ich habe das umgeklappt und mit Nadeln am Reißverschluss von innen fixiert, also Links fest genäht.
      Sodass wenn ich es umkremple der Reißverschluss richtig rum ist.

    • Zitat

      Huiii das hört sich aber doll an. Ich habs immer so gemacht wie Firelady. So ist das an meinen gekauften Klamotten aber auch immer. :hust:

      Das ist dann flachgesteppt. Wird in der industriellen Herstellung häufig gemacht - erspart einen Arbeitsgang :smile:

      Ich versteh aber immer noch nicht, wie ihr das da hinwurschtelt. Bei Firelady ist ja auch noch ein Futterstoff mit bei, wenn ich das richtig sehe :???: - heißt das dann, ihr näht nen wulst von 2 Stofflagen - umgeklappt, da ja noch Nahtzugabe - also quasi vier Stofflagen Plus Reißer auf einmal an? oder nacheinander?


      @Firelady: Aber wenn du von links nähst, hast du doch rechts keine Naht zu sehen? :???: Du nähst ja quasi in der Natzugabe, und die Verschwindet... ich versteh dat nich... Total kompliziert, eure Variante :lachtot:

    • Ich kann nicht mehr editieren, aber so sieht das bei mir aus:

      Oberstoff:

      Externer Inhalt img.photobucket.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Andere Seite - Futter:

      Externer Inhalt img.photobucket.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Ist ein Übungsstück, deswegen so ein sinnfreier Stofffetzen :roll:

    • @ La.petite
      Magst du mal eine Bilder-Anleitung von deiner Variante einstellen? Oder hast du einen Link zu einer guten Anleitung?
      Also so wie es bei dir aussieht sieht es auf jeden Fall besser aus finde ich :ops:

      So ich habe jetzt mal Bilder von innen gemacht, bitte nicht so genau hin schauen war mein allererstes Werk :ops:
      Vielleicht wirds dann etwas verständlicher, bin ne absolute Null im erklären...

      Externer Inhalt i41.tinypic.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


      Externer Inhalt i42.tinypic.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


      Externer Inhalt i44.tinypic.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Firelady: Ahh, jetzt versteh ich das :D ...
      Ne gute Anleitung wüsst ich jetzt nicht :???: - weiß jemand hier vielleicht eine?
      Ich kann euch gerne ne Anleitung machen =)
      Vielleicht schaff ichs noch, mich heute ranzusetzen...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!