Ist ein Würgehalsband ohne Stop etwa notwendig ?!

  • Frag mich nicht.
    Ich schrieb ja, "es wird angeführt", weil andere Prüfungen im VDH gehen ohne HB.


    Halsband zeigen lassen ist unpraktisch, du siehst den Hund zwischenzeitlich ja nicht. Und wer sagt, dass das "rote Nylonhalsband", das der Hund bei der Kontrolle getragen hat, dem roten Nylonhalsband entspricht, das er in der Prüfung trägt. Zumal dann auch wieder die Frage aufkommt, ist das Band zu stramm oder locker genug. denn mit einem relativ straff verschnallten Halsband kann man seinem Hund schließlich wenig Nettes vorgaukeln. Aber nirgendwo steht, an welcher Stelle am Hals ein Halsband sitzen muss und ob mehr als ein oder zwei Finger drunter passen müssen.


    LG
    das Schnauzermädel

  • tja, Fragen über Fragen.... Wäre es da nicht zum Schutz des Hundes, wenn man von vornerein NUR Geschirr zulassen würde? ....


    Hihi, das könnte man ja weiter spinnen: JEDER Hund kriegt vor der Prüfung vom Richter ein Geschirr überreicht, das ist dann vorm Prüfer anzupassen und während der Prüfung zu tragen... :lachtot:


    Ich meine, so ein 0815 Geschirr kostet kaum was, schafft man sich in allen Größen an und gut ist... Dann hat man auch gleich die Unbefangenheitsprobe hinter sich und alles ist tuti... :D




    Und mit der Halsband-Kontrolle: Also bitte, so ein Halsband vor jedem Prüfungsteil noch mal extra zu prüfen ist ne Sache von Sekunden... DAS sollte nun wirklich kein k.o.-Kriterium sein. Und ob da Finger drunter passen usw. kann man sich auch zeigen lassen...

  • Sekunden?


    Wenn ich nun erst ein Band draufpröpeln muss, dann das Prüfungsband abnehmen und zeigen, dann Prüfungsband wieder drauf, Ersatzband ab... Das dauert dann doch ein wenig. Und ich hätte da nun auch wenig Lust noch lange zu zuppeln.
    Und Geschirr? Klar, dann nehme ich eines von Raiser... :lachtot: :hust:


    Was sollen Veranstalter denn noch alles stellen? Prüfungen sind doch eh schon meist ein Minusgeschäft.


    LG
    das Schnauzermädel

  • öhm, also wenn ein Hund zu welcher Prüfung auch immer antreten möchte, dann gehe ich ehrlich gesagt davon aus, daß er auch mal wenige Sekunden auf dem Bobbes sitzen bleiben kann auch OHNE Halsband... Und wenn ich halt stundenlang brauche, um ein Halsband abzunehmen, dann frag ich mich auch....


    Also ich brauche für egal welches Halsband einige wenige Sekunden... Da habe ich bei bisher fast jeder Prüfung deutlich längere Diskussionen über die Art des Halsbandes erlebt...


    Aber nunja, da frag ich mich dann wieder: Um wessen Schutz geht es da nun also wirklich? Geht es wirklich um den Schutz des Hundes???? :pfeif:

  • Also um mal auf die Grundfrage einzugehen:


    ICH finde, ein Halsband ohne Stop ist NICHT notwendig! Wenn der Hund ordentlich erzogen ist, sollte es auch ohne gewürge und Zwang gehen. Wenn man den Hund erst würgen muss, damit es funktioniert - dann ist meiner Meinung nach was schiefgelaufen. Davon abgesehen frage ich mich regelmäßig, wie Hundehalter auf die Idee kommen, ihrem Tier bei der Erziehung Schmerzen zuzufügen - es würde auch niemand (hoffendlich) auf die Idee kommen, ein nicht gut "funktionierendes" Kind zu würgen, bis es pariert... :roll:



    Gegen Kettenhalsbänder generell (mit Stop oder einfach ohne Zug eingehängt) habe ich nichts - sind gut sauber zu halten und leicht anzuziehen. Warum also nicht?
    Und wenn der Hund gut erzogen ist und die Kette sich sowieso nicht übermäßig zuzieht - auch ok. Aber nicht als Kontrollinstrument!


    Ich schaue mich im Moment auch nach einem passenden HuPla für mich und das Hundekind um. Vereine, die auf Ketten ohne Stop (und auf Zug gestellt) BESTEHEN, werden direkt aussortiert. Am liebsten wäre es mir, wenn ich mit meinen breiten Lederhalsbändern oder Geschirr arbeiten dürfte.

  • Zitat

    Am liebsten wäre es mir, wenn ich mit meinen breiten Lederhalsbändern oder Geschirr arbeiten dürfte.


    Wer soll Dich, wo auch immer, davon abhalten können?

  • Zitat

    Wer soll Dich, wo auch immer, davon abhalten können?


    Naja, mit unserem Pflegehund war ich letztes Jahr auf einem HuPla, wo Kette vorgeschrieben war - egal ob auf Zug oder "locker", Leder oder gar Geschirr durfte nicht auf den Trainingsplatz (da streikte der Trainer). Da geh ich auch nichtmehr hin... Fand ich ziemlich blöd, die Regel. War wohl, damit der Hund direkt mit dem vorgeschriebenen HB für die Prüfungen lernt ...oder so ähnlich :???:


    Jetzt suche ich eben nach einem Platz wo ich nehmen kann, was ICH will. Ich bin ja optimistisch, dass ich das finden werde.

  • Zitat

    Tja, es gibt wichtigeres als ne HUNDE-Prüfung. Und vielleicht wird so manches mal mit einem Richter diskutiert, WEIL es eben um das gleiche Recht für alle geht...
    Und wenn mir dieses so richtig scheißegal ist und mir das Bestehen einer HUNDE-Prüfung wichtiger als alles andere wird, dann sollte ich vielleicht meine Lebensreife überdenken....
    Zum Rest Deines polemischen ironischen sarkastischen Posts sage ich mal nix... Schimmert da etwa Neid durch?... :hust:



    Wo ist das denn gleiches Recht für alle, wenn der eine jetzt eine normale Kette, mit der ich am Hund eh nicht viel manipulieren kann nimmt, der andere aber den Hund im Training mit z.B. ner dünnen Stoffschlinge "bearbeitet" und diese dann auch in der Prüfung nimmt und sich dadurch einen Vorteil verschafft, dass der Hund sich nichts "traut"?
    Gleiches Recht für alle heißt für mich - alle haben die gleichen Ausgangsbedingungen. Gleiches Halsband, gleiche Leine (1m, ohne Zusatzgedöns).


    Wenn es mir übrigens so "scheißegal" ist, ob ich eine Prüfung bestehe oder nicht, dann diskutiere ich nicht mit einem Richter sondern nehme einfach nicht teil und gut ist. Wenn ich diskutieren muss, dann ist mir die Prüfung doch nicht ganz egal :roll:



    Ich würde dir empfehlen erstmal Leistung und nicht nur permanente Verunglimpfungen und Unterstellungen bezüglich anderer Leute zu zeigen - dann überlege ich mir, ob ich neidisch werde oder nicht. Ich glaube allerdings eher letzteres.

  • Aber es ist doch kein Problem für eine Prüfung eine Kette umzulegen?!
    Ich reite auch viel ohne Halfter und meine Pferde gehen trotzdem genauso gut mit Gebiss, wenns mal sein soll, warum nicht? Ich muss damit ja dann eben NICHT grob sein, weil sie es anders gelernt haben.


    Ein guter Hund geht mit allem oder ohne gleich gut, oder etwa nicht? :???:


    Ein Geschirr käme an meinen Hund z.B. nur wenn er einen Schlitten ziehen soll - sonst definitiv NICHT!
    (ausser es wäre für eine Prüfung Pflicht, dann müsste es halt kurz dran)


    Ein Geschirr ist sooooo häässlich!!! Für meinen persönlichen (!) Geschmack nimmt ein Geschirr einem Hund optisch jede Würde, weil er aussieht wie ein Kleinkind im Laufgeschirr. Schrööööklich.

  • Ich finde ein Hund mit Halsband sieht angekettet aus. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!