Hochspringen, Dominanz oder Unterwürfigkeit
-
-
Anspringen ist nicht gleich anspringen...
Pacco hat in seiner Rüpelphase auch schon mal Anlauf genommen ist auf Hüfthöhe gesprungen und hat sich an mir abgestoßen.
Abartig FRECH also.Und so gibt es eine ganze Palette an "Anspringen" genauso wie Schwanzwedeln nicht gleich Schwanzwedeln ist. Wie immer muss dabei der ganze Hund betrachtet werden.
Beim begrüßen ist er freudig und er schleckt mein Mund/Nase wenn ich runter gehe...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
in unseren augen ist es allemal unhöflich und auch ich bin froh, wenn ich es ihr endlich abewöhnt habe, gar keine frage.
ich mag dieses anspringen auch überhaupt nicht, allerdings hilft es mir zu wissen warum sie es tut, sie ist aus ihrer lernerfahrung raus so extrem unterwürfig und ich muss erstmal die ganze lernerfahrung umdrehen, bis dahin brauche ich noch viel viel gedult. wenn ich unwirsch oder ungeduldig werde( was ja an nackten beinen schnell mal geht, wenn die krallen entlang ratzen) verschlimmert sich das verhalten ja massiv, denn dann muss sie mich ja noch mehr beschwichtigen, also immer brav ruhig bleiben.
ja, sie würde mir das ganze gesicht ablecken wenn ich sie lassen würde
daher ist es bei den beiden hunden so bildlich. die große und ja auch ältere, bekommt am tag so oft ihre lefzen geleckt und auch an ihr wird ständig hoch gesprungen
-
Ich habe das irgendwann mal im Buch vom Bloch gelesen, "Wölfisch für Hundehalter".
Allerdings hat der Rütter in seiner Show gesagt, es sei reine Pöbelei.
Wenn man wissen möchte, ob der Hund pöbelt oder ob es wahre Freude ist, soll man sich runterbeugen.
Leckt er einem das Gesicht, dann ist es Freude, ansonsten würde er einen bedrängen, schubsen, anstoßen etc. -
Zitat
Ich habe das irgendwann mal im Buch vom Bloch gelesen, "Wölfisch für Hundehalter".
Allerdings hat der Rütter in seiner Show gesagt, es sei reine Pöbelei.
Wenn man wissen möchte, ob der Hund pöbelt oder ob es wahre Freude ist, soll man sich runterbeugen.
Leckt er einem das Gesicht, dann ist es Freude, ansonsten würde er einen bedrängen, schubsen, anstoßen etc.Finde das sehr interessant.
Unser Hund versucht einem wirklich um den Mund herum zu lecken, wenn er einen begrüßt. So lange man steht, wird man angesprungen, wenn man sich herunterkniet, wird das Gesicht geleckt.
Nur: Was ist nun die Lösung des Anspringproblems? Ich kann ihn doch jetzt nicht alle Leute anspringen lassen, nur weil er es nicht böse meint. Aber wenn man es verbietet, könnte das ja zu noch mehr Beschwichtigungsversuchen führen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!