Hundekontakt

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hundekontakt* Dort wird jeder fündig!


    • Hmm... es ist echt schwer, zu beurteilen was schief gelaufen ist bzw. was Du falsch gemacht hast.


      Wie und wo lief der Hundekontakt denn genau ab? Kannst Du das mal detailliert beschreiben?
      Und waren bei der 'Weile quatschen' die Hunde schon dabei?


      Wenn Du selber Angst vor dem Hundekontakt hast, wie zeigt sich das? Schaffst Du es, Deine Angst zu verstecken oder bekommt Dein Hund die mit?


      Zitat

      Was sagt ihr dazu soll ich das mit den Kontakten erstmal ganz lassen bis es mit den vorbeigehen und so klappt? Ich weiß echt nicht weiter. Bin so sauer auf mich und es tut mir sooo leod für meinen Süßen. :verzweifelt:


      Im Zweifelsfall ja - allerdings wie gesagt, um die Situation und den Fehler dabei beurteilen zu können, müssen mehr detaillierte Infos her.


      Wenn das mit dem 'vorbei gehen' recht gut klappt (selbst wenn es nur bei nem bestimmten 'Übungs'Hund ist erstmal), würde ich mal einfach gemeinsam Gassi gehen OHNE direkten Hundekontakt. Also einfach nur nebeneinander oder auch etwas versetzt mit genug Sicherheitsabstand an der kurzen Leine gehen. Und erst, wenn die Hunde das völlig entspannt meistern, solltest Du es nochmal mit abgeleintem Hundekontakt versuchen, wobei ich aus Sicherheitsgründen die Leine einfach wie ne Schleppleine dran lassen würde, damit trennt es sich zur Not leichter und mit weniger Verletzungsgefahr als wenn Du direkt an den Hund ran musst.

    • Zitat

      Wie und wo lief der Hundekontakt denn genau ab? Kannst Du das mal detailliert beschreiben?
      Und waren bei der 'Weile quatschen' die Hunde schon dabei?


      Ja also das ganze passierte auf unserem "Hauptspazierweg" und der andere Hund geht dort auch oft lang. Ich war gerade auf dem Rückweg und hab die Frau schon von weiten gesehen. Sie setzte sich nach nem Stück mit ihrem Hund in den Schatten. Ich wollte dann mit Sammy vorbei gehen und sie hat mich angesprochen. Also die Hunde waren von anfang an dabei. Es waren etwa 6-7 m zwischen uns Platz. Als wir geredet haben, bin ich immer ein Stück näher ran gegangen. Dann waren es noch so ca. 2 m. Sammy hat kein einziges mal gepöbelt oder so. Ich denke an dem Punkt hätte ich abbrechen sollen, denke ich, naja. Nun wir haben die HUnde dann von der Leine gemacht und es ging dann halt irgendwie gleich los. Ich muss sagen das es so schnell ging, dass ich Sammy garnich so richtig beobachten konnte. Ich denke es war ab den 2 m dann doch einfach zu schnell. Da lag wohl der Fehler.


      Zitat

      Wenn Du selber Angst vor dem Hundekontakt hast, wie zeigt sich das? Schaffst Du es, Deine Angst zu verstecken oder bekommt Dein Hund die mit?


      Naja Angst, ich würde sagen ich war auf jedenfall Unsicher, weil es ja jetzt schon ein Paar mal schief ging. Aber ich hab auch gedacht, wenn man's nicht versucht, dann kann man es ja auch nicht wissen.
      Ob Sammy merkt das ich unsicher bin, naja es könnte schon sein. Ich versuche natürlich ihm Sicherheit zu geben. Beim vorbei laufen klappt das schon ganz gut, denke ich. Ich weiß nur, dass ich sehr aufgeregt bin wenn unser Erzfeind kommt :D Bisher gehe ich auch erstmal nicht mehr an ihm vorbei.


      Zitat

      Wenn das mit dem 'vorbei gehen' recht gut klappt (selbst wenn es nur bei nem bestimmten 'Übungs'Hund ist erstmal), würde ich mal einfach gemeinsam Gassi gehen OHNE direkten Hundekontakt. Also einfach nur nebeneinander oder auch etwas versetzt mit genug Sicherheitsabstand an der kurzen Leine gehen. Und erst, wenn die Hunde das völlig entspannt meistern, solltest Du es nochmal mit abgeleintem Hundekontakt versuchen, wobei ich aus Sicherheitsgründen die Leine einfach wie ne Schleppleine dran lassen würde, damit trennt es sich zur Not leichter und mit weniger Verletzungsgefahr als wenn Du direkt an den Hund ran musst.


      Ja damit hab ich auch gute Erfahrung gemacht. Mich hat Estandia, hier aus dem Forum ;) mal besucht und wir sind erstmal nur an der Leine gegangen und ich hab die Entfernung immer angepasst, bis ich so dicht war das die zwei sich beschnuppern konnten und dann haben war die Leinen ab gemacht. So muss das jetzt immer laufen denke ich. Ich muss nur Leute finden, die da mit machen. :D



      Ich hab mal noch ne andere Sache:


      Auf unserem "Hauptweg" geht jetzt immer ein Mann mit nem jungen Rüden. So der Hund hört nicht auf den Mann und darf seit neusten ohne Leine laufen. Der Hund ist freundlich, aber trotzdem möchte ich nicht das er zu mir hin kommt, wenn ich mit Sammy übe.


      So der Mann kennt mich auch schon vom sehen, also weiß er das ich immer an die Seite gehe um mit Sammy zu üben und er hat auch schon mit bekommen wie Sammy pöbelt, wenn der Hund zu nah ist oder zu plötzlich um die Ecke kommt (is vor ner Weile in der Siedlung passiert, ließ sich nicht mehr verhindern).


      So nun zum eigentlichen Problem:
      Ich bin letzte Woche zum Spaziergang los, wieder den Weg runter und sehe den Mann in der Ferne schon. Ab einer gewissen Entfernung bin ich an die Seite um zu üben. Ich hab gesehen das der Hund noch ohne Leine war, aber dachte halt er nimmt ihn ran, weil er mich ja "kennt", daher hab ich mich Sammy zu gewendet und geübt. Er kommt immer näher und nimmt den HUnd natürlich nicht ran und ich sehe nur im Augenwinkel das der Hund zu mir rennt. Sammy hat erst nicht gebellt, aber sie haben sich dann ganz steif (also Sammy) beschnuppert und Sammy hat dann doch noch gebellt. Ich habe den Mann angeschrien, dass das nicht sein kann und das er sein Hund an die Leine machen soll und das ich hier nicht um sonst an die Seite gehe. Naja was soll ich sagen, er meinte nur sein Hund tut nix!!! Ich hätte platzen können. Der Mann ging einfach weiter und nahm sein Hund nicht ran. Irgendwann lief der HUnd dann hinter ihm her. Ich war völlig aufgelöst und hab meinen Freund angerufen, der ist aber leider gerade in München und konnte nun auch nix machen. Er meinte nur, wenn er wieder da ist nimmt er sich den Mann nochmal "zur Brust".


      Leider gibt es dort keine Leinenpflicht (so hab ich es aus unserer Hundeverordnung entnommen, aber ich ruf da nochmal an). Aber es kann doch nicht sein das der seinen Hund machen lässt was er will. Tut mir echt leid, aber ich hasse solche Menschen. :grumble:


      Der Mann kam dann ein Paar Tage dort nicht mehr spazieren, aber gestern war er wieder da. Diesmal mit Fahrrad, Hund ohne Leine. Ich bin den Weg sag ich mal gerade los gegangen und mir ka eine Frau mit Hund entgegen, so das ich wieder an die Seite bin und mit Sammy über konnte, diesmal hab ich ihn an dem Zaun, der dort ist fest gemacht (mach ich jetzt immer bei fremden und bei dem Mann). Die Frau ging an mir vorbei und in dem Moment kam der Mann aus der Richtung, aus der Ich kam und die Frau wollte, mit dem Fahrrad. Er fuhr einfach weiter ohne auf seinen HUnd zu achten. Sein Hund ging zu dem anderen fremden HUnd (der an der Leine war) und sie beschnupperten sich. So nun ging die Frau weiter, aber sein Hund war immer noch da, der Mann war schon min. 50 m entfernt, er hat einmal sein Hund gerufen, aber der hört ja null. Sein HUnd hat dann mich angesehen und während ich Sammy gefüttert habe, hab ich ihn böse angesehen und geknurrt. :D Und es ist dann Gott sei Dank hinter seinem Herrchen her. Ich finde das so unglaublich!!!


      Kann man da was machen? Wenn ich sage ich fühle mich bedroht oder so. Anzeigen werde ich ihn ja nicht können, wenn dort keine Leinenpflicht ist, oder?


      Danke schon mal für's lesen. Sorrry für den vielen Text.


      LG Michi

    • Mein Rüde hat eine Hundefreundin, die erst 1-2x pro Woche zum toben sieht, übringens die einzigste Hündin, die er nicht beträngt.
      Ansonsten lass ich ihn kaum mit anderen Hunden freilaufen, da ich davon nicht viel halte. An der Leine gehe ich öfters mit einem Bekannten spazieren, der einen Rottweiler hat, zusätzlich gehen wir mit Leuten vom Hundeplatz auch manchmal noch zusammen spazieren. Ich denke mal das reicht für ihn als Kontakt aus.

    • @ peppus


      Danke für deine Antwort.


      Es ist interesant wie unterschiedlich das mit dem Kontakt gesehen wir... Wenn man die Hunde doch nur fragen könnte! :D

    • Zitat

      @ peppus


      Danke für deine Antwort.


      Es ist interesant wie unterschiedlich das mit dem Kontakt gesehen wir... Wenn man die Hunde doch nur fragen könnte! :D


      Wenn es nach ihm gehen würde, müsste ich ihn mit jedem Hund spielen lassen, der entgegen kommt. Aber gerade mit fremden Hunden bin ich sehr vorsichtig, ich gebe auf ein "Der tut nix" absolut nichts mehr, nachdem mein Hund letztes Jahr von so einem Tut-nix-Rüden durch die Luft gewirbelt und in den Halsbereich gebissen wurde. Dazu kommt, dass mein Hund manchmal eine kleine Giftpille ist, solange er nicht angemacht wird ist alles ok, aber wehe einer geht ihn an, dann macht er dem Terrier-Ruf alle Ehre. :roll: Letztes Jahr kam aus einem Gründstück ein Westierüde gerannt und ist sofort knurrend auf meinen Hund los und hat zugebissen, habe meinen von der Leine abgemacht, weil keiner kam um den Hund zu holen und so konnte sich meiner wenigstens noch verteidigen. Naja, der Westie musste dann zum nähen, meinem ist nichts passiert. :roll: Tat mir zwar leid, aber wenn einige ihre Hunde nicht sichern können, Pech.

      An der Leine andere Hunde beschnuppern gibt es bei mir generell nicht, erstens denkt sich der Hund dann er kann samt Leine zu jedem Hund hin und zweitens wenn sich die Hunde dann doch mal in die Wolle bekommen sollten, sind die Leinen so schnell verdreht. Das muss ich nicht haben.


      Ich denke die Kontakte, die mein Hund mit oder ohne Leine hat, reichen für ihn völlig aus.

    • Soo... also erstmal zu dem 'misslungenen' Fall mit der Nachbarin.


      Falls Du nochmal so eine Gelegenheit bekommst, frag nach einem gemeinsamen Spaziergang statt einer 'Standort'-Begegnung. Dann erstmal eine Weile gemeinsam MIT Leine laufen und dann ohne Leine weiter - wichtig dabei ist: weiter gehen, nicht an einem Ort bleiben, das entschärft nämlich und die Hunde müssen ja zwischendurch auch wieder mitkommen / folgen.


      Zu dem anderen 'Problem':
      Sorry, aber da solltest Du Dich an die eigene Nase packen. Auch wenn es vielleicht unhöflich ist von dem Mann, dass er nicht seinen Hund angeleint und nen Bogen um Dich gemacht hat, Du hattest genug Zeit, die Situation zu unterbrechen. In dem Fall würde ich Dir dringend raten, nicht drauf zu bestehen, dass Du aber unbedingt jetzt und an der Stelle üben musst, das macht es auch nur unnötig schwer für Sammy. Sprich spätestens wenn erkennbar ist, dass der andere Hund nicht abgerufen wird oder die zwei anfangen sich zu fixieren, schnappst Du Dir Sammy und marschierst in ne andere Richtung oder in nem großen Bogen um den anderen Hund rum - Problem gelöst, Situation entschärft. Und ein kleiner Tipp (geklaut aus 'bemerkemswerte Sätze') auf den Spruch 'der tut nix' einfach das nächste mal antworten 'meiner aber' - vielleicht hilft's. :lol:

    • Zitat

      Falls Du nochmal so eine Gelegenheit bekommst, frag nach einem gemeinsamen Spaziergang statt einer 'Standort'-Begegnung. Dann erstmal eine Weile gemeinsam MIT Leine laufen und dann ohne Leine weiter - wichtig dabei ist: weiter gehen, nicht an einem Ort bleiben, das entschärft nämlich und die Hunde müssen ja zwischendurch auch wieder mitkommen / folgen.


      Ja so wäre es wohl besser gewesen... Danke ich werde das beherzigen. ;)


      Zitat

      Zu dem anderen 'Problem':
      Sorry, aber da solltest Du Dich an die eigene Nase packen. Auch wenn es vielleicht unhöflich ist von dem Mann, dass er nicht seinen Hund angeleint und nen Bogen um Dich gemacht hat, Du hattest genug Zeit, die Situation zu unterbrechen. In dem Fall würde ich Dir dringend raten, nicht drauf zu bestehen, dass Du aber unbedingt jetzt und an der Stelle üben musst, das macht es auch nur unnötig schwer für Sammy. Sprich spätestens wenn erkennbar ist, dass der andere Hund nicht abgerufen wird oder die zwei anfangen sich zu fixieren, schnappst Du Dir Sammy und marschierst in ne andere Richtung oder in nem großen Bogen um den anderen Hund rum - Problem gelöst, Situation entschärft. Und ein kleiner Tipp (geklaut aus 'bemerkemswerte Sätze') auf den Spruch 'der tut nix' einfach das nächste mal antworten 'meiner aber' - vielleicht hilft's. :lol:


      Hmmmm... an die eigene Nase packen finde ich jetzt nicht unbedingt, dann eher 50:50 (wenn überhaupt :D :D , heute kann ich ja wenigstens schon wieder Witze darüber machen). Es ist ja nicht so das man sich noch nie gesehen hat. Ich wollte ja auch nicht das der Mann nen Bogen läuft oder so, ich bin ja die, die an die Seite geht, das mache ich ja auch nicht für ihn oder so, sondern für Sammy, ich möchte nur nicht zu das der Hund zu mir angerannt kommt. Und da ich den Hund halt immer an der Leine gesehen hab, auch auf diesem Weg, bin ich davon aus gegangen, das er seinen Hund anleinen wird. Ich hätte auch nicht weiter ausreichen können, weil ich ja schon am Zaun stehe (Bundeswehrgelände). Und woher soll ich wissen das er seinen Hund nicht anleinen wird? Ich muss mich ja auch einfach auf Sammy konzentrieren. Ich muss ja nun mal ihn beobachten und als ich merkte das der HUnd nicht angeleint ist, war er ja schon da.
      Ich hab warscheinlich einfach eine andere Einstellung, wenn mein HUnd nicht hören würde, dann kann ich ihn nicht laufen lassen, zumindest nicht, wenn dort Leute kommen, die ihren HUnd anleinen. Aber naja passt schon.
      Ich werde Sammy jetzt immer fest machen am Zaun und den Hund blocken, wenn das nochmal passieren sollte, wovon ich stark aus gehe. Und immer umdrehen, wegen einem Mann, der nur an sich denkt, geht halt auch nicht. Was ist wenn er wieder von hinten mit Fahrrad zum Beispiel kommt wohin soll ich da ausweichen, wenn ich schon am Zaun bin? Rüber springen? :D


      Naja Danke für deine Antwort


      LG Michi

    • Zitat


      Also ich wollte mal wissen wie ihr Hundekontakt definiert?


      Kontakt kann spielen sein oder auch einfach "beisammensein"..


      Jimmy spielt total gerne und hat auch so gut wie täglich die Möglichkeit dazu, mit manchen wird mehr und mit manchen weniger gespielt, dann wird eben neben sich her getrottet, zusammen rumgeschnüffelt.. auch sowas, wie das beisammensein, das akzeptieren,.. ist meiner Meinung nach wichtiger Kontakt..

    • Hatte gestern wieder einen der-tut-nix-Zwischenfall. :roll:
      Bin mit meinem Rüden an der Leine eine Straße entlang, da kam uns ein älterer Herr mit einem unangeleinten Border entgegen (mal ganz davon abgesehen, was der mit so einem Hund will), der kam angerannt und ist auf meinen drauf gesprungen. Hab dem anderen Hund dann ein paar Tritte versetzt, weil mein Hund schon laut fiepte und der alte Mann keinerlei Anstalten machte mal einzugreifen. Hab dann den anderen Hund am Halsband zu packen bekommen und ihm dem Alten gegeben. Da kam nicht man ein Tut mir leider oder so. Nichts. :muede: Gott sei Dank ist meinem nichts passiert, ist jetzt schon das 3. oder 4. mal das er von anderen Hunden attackiert wird.


      Dann sind uns gestern noch weitere Hunde begegnet, alle kleiner wie mein Hund aber wirklich alle die große Klappe. Bellen, anknurren usw. Da fragt ich mich: stört es die HH gar nicht, wenn sie solche Viehcher an der Leine haben? Eine Frau meinte dann zu mir "Ach Ihrer ist aber lieb.", weil meiner bei dem Gemache ganz gelassen blieb. Nein, mein Hund ist einfach nur erzogen. :gut: So viel Ärger auf einem kleinen Sapziergang.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!