Welcher Hund passt zu mir?
-
-
Mir gehts wirklich hauptsächlich hier um 2 Fragen:
1. Grunsätzlich: Trotz "nur" Wohnung (mit Treppen), Hund ja/nein?
2. Bei "Ja", liege ich mit den von mir favorisierten Rassen (Border Collie, Collie, Golden Retriever) richtig/falsch? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welcher Hund passt zu mir? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Grundsaetzlich spricht nichts gegen Hundehaltung. Du solltest bloss jederzeit in der Lage sein, den Hund im Notfall tragen zu koennen - also eher keine Dogge.
Border Collie wuerde ich grundsaetzlich nicht empfehlen - ich find halt, die gehoeren an Schafe.
Collie/Kurzhaarcollie moechte auch was tun. Nur 2-3 mal taeglich in den Park ist ihm zu langweilig. Bisschen Kopfarbeit und Sport sollte schon drin sein. Den Amerikaner wuerd ich, glaub ich, eher nicht waehlen, wird eben noch eine Nummer groesser.
Beim Collie solltest Du vielleicht auch ueber Deine Nachbarn im Haus nachdenken. Das ist nun mal eine sehr gespraechige Rasse. Sicher ist das durch Erziehung beeinflussbar, aber nicht von heute auf morgen... das kann schon mal was dauern.Golden Retriever muessen fuer mein Verstaendnis auch rassegerecht gefordert und gefoerdert werden. Also auch hier: mit 3 Parkrunden am Tag ist es nicht getan.
-
Ich sag ja nicht, das ich im Park z.B. nur "stumpf" Gassie gehe. Gut ich kann da klar nicht mal eben nen Parcour aufbauen, aber man kann ja erfindungsreich sein. Hundeschule ist ja selbstverständlich ob nach Abschluss derer oder auch schon dann nebenbei man eine zusätzliche Hundebeschäftigung macht (wie halt agility etc.) muss man schauen (danach würde es ja auf jedenfall gehen). Ich neige halt stark zum Border da ich damit schon ein wenig Erfahrung sammeln durfte und weiss das die auch mal gerne was ruhe haben (natürlich auch das alters Abhängig). Zusätzlich zu dem was man draussen macht einen Hund auch in einer Wohnung beschäftigen (von simpleren "Versteckspielchen" bis hin zu schwereren Aufgaben wie Intelligenzspielen). Also an der beschäftigung soll es eigtl. nicht mangeln, da ich Hunde liebe und mich gerne mit ihnen beschäftige, gleiches gilt für meine Verlobte.
-
Zitat
Also Jagdtrieb ist denke ich nicht so gut
Damit wäre der Border Collie ja schonmal raus.
Der dürfte bei den von Dir genannten Rassen beim Collie am geringsten sein. Bei einem Golden Retriever aus Standardzucht ist das auch zu überblicken und vor allem gut auszulasten.
Zitatein Hund greift im schlimmsten/Zweifelsfall immer auf Instinkte/Triebe zurück.
Meine Rede
Zitatjedoch weiss man leider bei "erwachsenen" Hunden nicht was dahinter alles passiert ist und ob er irgendwelche Verhaltensstörungen auf irgendwelche (von uns Menschen z.B. unbewusst ausgeübte) Körpersprache haben, so zumindest unsere (leider schlechte Erfahrung). Daher möchte ich es lieber nach reichlicher (noch kommender) Lektüre und zusätzlichen Tipps meiner Eltern mit einem Welpen versuchen.
Bei einem seriösen Züchter weiß man tatsächlich sehr gut, was man bekommt. Trotzdem möchte ich das mit den Tierschutzhunden so nicht stehen lassen. Im Tierheim zeigen sich Hunde tatsächlich oft nicht so wie sie sind, weil die sehr stressige Atmosphäre ihren Teil dazu beiträgt. Aber es gibt ja auch Vereine, die über Pflegestellen arbeiten. Da kann man dann den Hunden auch im Alltag einschätzen.
Wenn es unbedingt ein Border Collie sein muss, dann für jemanden, der keine Arbeit hat, nur aus dem Tierschutz: http://www.bordercollie-in-not.de. Und zwar ein älteres Tier, bei dem klar ist, dass es ohne Job gut leben kann.ZitatDamit meine ich das ein Hütehund niemals (so meine Erfahrung) beisst, wenn er was hüten will. Hütehunde versuchen dies mit ihrem Blick und indem sie um (ich nehme mal eine Herde als Beispiel kann aber natürlich auch ein einzelnes Schaaf sein^^) die Herde laufen und so zusammen halten.
Das "Zwickverhalten" bzw "hüten von Kindern" fällt viel in die Erziehung, das man ihm bei bringt es bei Kindern nicht zu machen, hat bei uns ganz gut funktioniert, wir hatten sehr viele kleine Kinder in der Nachbarschaft (wäre auch jetzt bei uns der Fall) und sie ist sehr gut damit klar gekommen, wenn man den Kindern gezeigt hat wie man den Hund richtig und vorsichtig anfasst (also nicht solche Sachen wie Haare ziehen, gegen den Strich streicheln, Schnurrhaare ziehen,...).Wenn ein Hund ein solches Verhalten zeigt, dann hat er schon einen Leidensdruck dahinter. Warum willst Du Dir einen Hund zulegen, dem Du sein angezüchtetes Verhalten verbieten musst, damit nichts passiert?
ZitatIch meinte es so: Kinder toben gerne (sollen sie ja auch^^) nur löst das oft den Jagdtrieb aus (egal welcher Hund) nur bei Jagdhunden evtl. was schneller (sind meine Bedenken).
Warte mal... Bei Hütehunden findest Du es nicht weiter tragisch, wenn der seinen Jagdinstinkt versucht an Kindern auszuleben und bei Jagdhunden ist das schlimmm?
Da komm ich nicht mehr mit, sorry.ZitatMir gehts wirklich hauptsächlich hier um 2 Fragen:
1. Grunsätzlich: Trotz "nur" Wohnung (mit Treppen), Hund ja/nein?
2. Bei "Ja", liege ich mit den von mir favorisierten Rassen (Border Collie, Collie, Golden Retriever) richtig/falsch?Treppe: Kein Problem für einen gesunden Hund.
Rasse: Border Collie bei Deinen Bedingungen: Nein! Die beiden anderen Rassen: Ja, wenn es beim Golden Retriever keine jagdliche Zucht ist (aber ein seriöser Züchter würde Dir eh keinen solchen Hund verkaufen)
Viele Grüße
Corinna -
Nein moment ich finde das mit dem Jagdinstinkt bei allen Situationen/Rassen etc. "schlimm" aber jeder Hund hat ihn (der eine mehr der andere weniger), ich habe nur bedenken ob Jagdhunde (daher auch der Satz "lasse mich gerne etwas besseren belehren") nicht eher zum schnappen neigen als andere.
-
-
Ich kenne viele Border Collies, die deutlich mehr tun als schnappen. Sie haben in der Regel aber auch einen immensen Jagdtrieb.
-
Zitat
Mir gehts wirklich hauptsächlich hier um 2 Fragen:
1. Grunsätzlich: Trotz "nur" Wohnung (mit Treppen), Hund ja/nein?
Das Klischee Wohnung = nur kleiner Hund, ist leider weit verbreitet. Ich lebe mit einem Collierüden in einer großen Stadt(rand)wohnung. Wenn du deinem künftigen Hund ausreichend Auslauf und Beschäftigung bieten kannst, finde ich die Wohnsituation nebensächlich. Zum Thema Treppen: Wenn der Hund die Treppen langsam (vor allem abwärts) läuft, dürfte das auch gehen (welche Etage ist es denn?)2. Bei "Ja", liege ich mit den von mir favorisierten Rassen (Border Collie, Collie, Golden Retriever) richtig/falsch?
Bei meinem Collie ist es so: er mag Kinder, solange sie nicht zu wild/laut mit ihm spielen. Wenn es ihm zuviel wird, zieht er sich zurück. Jagen... hmm. Er springt schon mal ein paar Meter hinter Vögeln, Katzen usw. her, lässt sich aber gut zurückrufenKinder jagt er nicht
-
Wie wäre es denn Richtung spitzartige Hunde?
Großspitz, Wolfsspitz oder auch daraus entstandene "Mischungen" wie der Eurasier oder der Elo (wobei dies einfach ein Mischlingshund mit vorgegebenen Richtlinien ist ;))Ich denke, wenn du genau weißt, was du willst und dir über die verschiedenen Wesenszüge einzelner Rassen klar wirst, wird sich dir immer mehr eine Richtung zeigen, welche zu deinem Leben passt!
PS:Nicht alle Hütehunde-Rassen treiben nur mit Bewegungen, es gibt auch Rassen, die dabei ein wenig übermütig werden und auch über Zwicken in die Beine/Fersen ihr Ziel bewegen
-
Zitat
Ok, das würde nun auch meinen Erfahrungen entsprechen die wir mit unserer gemacht haben, haben jedoch damals auch die "schwächste" aus dem Wurf genommen (nicht gezielt, sondern sie hat uns da am meisten zugesagt) dachte schon das sie daher eher was ruhiger ist als wie andere hier ihre Border beschreiben.
Wegen der Treppe, ist leider der 3. Stock.Nissina: Ok danke schonmal für den hinweis mit dem zwicken, wie gesagt habe mit unserer bisher diese Erfahrung nicht gemacht aber gut zu wissen das es auch solches Verhalten geben kann. Unsere wollte ja schonmal Pferde hüten XD, war nicht so ganz erfolgreich^^
Na spitze sind nicht ganz so mein Fall, mir ist jedoch noch Shiba-Inu ins auge gefallen, leider widersprechen sich da viele, was deren Wesen/Haltung angeht. -
Also, ein halbwegs ordentlich ausgelasteter Hund, egal ob Jagdhund oder Hütehund, lässt seine Jagd-und Hütetriebe nicht an Kindern oder anderen Menschen aus, schon gar nicht wenn die Kinder zur Familie, also zum Rudel gehören! Sowas differenzieren die ganz gut... Als Welpe kanns natürlcih sein, dass sie mit ihren spitzen Welpenzähnchen beim normalen Spiel mal Katschen machen, auch bei Kindern, wenn die mit ihnen tollen, und auch ein erwachsener Hund kann in manchen Fällen mal schnappen um zu sagen, "Laß mich gefälligst in Ruhe jetzt, ich hab genug von Dir", aber das ist unabhängig von der Rasse und zudem Deine Verantwortung als Hundehalter, sowas frühzeitig zu sehen und dafür zu sorgen, dass dem hund keiner soweit auf den Wecker geht.
Da ich "ausgelastet" am Anfang schrieb: es gibt definitiv seeehr arbeitswütige Hunde und Rassen - der Border gehört z.B. dazu - und wenn die sich über nen langen Zeitraum langweilen, dann suchen die sich selber was zu tun, und das kann dann auch mal unschön werden, und nen Border der ernsthaft meint, dich hüten zu wollen, den findest Du nicht mehr harmlos, da wär Dir jeder Jäger lieber, den du regelmäßig drei Stunden im Wald suchen darfst!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!