Welche Beschäftigung?

  • Hallo,


    ich habe mir überlegt, dass ich mit meiner Hündin gerne aktiv etwas machen möchte außer der Bewegung und den Spaziergängen (auch mit Fahrrad), die wir ohnehin schon haben.


    Meine Hündin ist nun 1 Jahr alt und ein Mischling. Sie kommt aus Spanien und ihre Mutter ist ein Boxer. Was noch mitgemischt hat, kann man nur spekulieren. Wahrscheinlich English Pointer, Podenco Andaluz (medio) und Galgo o.ä.


    Sie ist etwas über 50 cm groß und wiegt 15 kg. Sie ist sehr agil und lauf- und bewegungsfreudig, spielt gern und viel mit anderen Hunden, hüpft und springt wie ein Reh und ist unheimlich schnell.


    Daneben ist sie sehr gehorsam und sehr sensibel. Sie liebt Stöckchen und Spielzeug, besonders Bälle (hat einen Hang zum "Balljunkie", weswegen ich das Ballspielen mit ihr vemeide). Stöckchen apportiert sie auch ganz gern, aber nicht zuverlässig (habe ich aber auch noch nicht viel mit ihr geübt).


    Außerdem steht sie teilweise vor (sie sieht dann sehr nach Pointer aus!) und ist ständig mit der Nase am Boden und erschnüffelt Spuren. Sie hat leichten, aber bis jetzt völlig unproblematisch kontrollierbaren Jagdtrieb, der sich vornehmlich auf Vögel erstreckt. Sie ist aber immer abrufbar. Kaninchen und Katzen schaut sie hinterher, jagt sie aber nicht. Vögeln springt sie hinterher, ich kann sie aber mit Rufen sofort unterbrechen.


    Sie beschäftigt sich auf Spaziergängen mit Schnüffeln, Rennen, Toben und Hüpfen und spielt mit Stöcken, die sie sich selbst "wirft", sie kann sich ganz toll mit einem Gegenstand allein beschäftigen. Sie spielt aber ebenso gern mit anderen Hunden.


    Unausgelastet ist sie gar nicht, aber ich fände es schön, sie etwas zu fördern, sie bringt so viel Elan und Gehorsam mit. Sie hat einen sehr großen "will to please" und ist sehr leicht zu erziehen.


    Sie ist aber ein eher unsicherer Hund und sehr auf mich fixiert, aber dabei fröhlich und lieb zu jedermann.


    Was könnten wir denn so machen? Es gibt ja so viel...Mantrailing, Agility...uVm. Ich hätte leider nur am Wochenende Zeit für weitere Aktivitäten.


    Über Tips freue ich mich!


    LG

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welche Beschäftigung?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Vielen Dank, das hört sich sehr gut an! Es gibt hier auch eine Hundeschule, die Mantrailing-Kurse anbietet. Wäre das auch was? Kann man diese Dummy-Geschichte auch irgendwie mit anderen Hundehaltern zusammen machen, gibts da Vereine oder so? Ich mag ganz gern diese Gemeinsamkeit.


      Nur interessehalber: Woran machst Du Deinen Tipp fest? Also warum empfiehlst Du z.B. nicht Agility? Ich kenne mich mit diesen Sachen gar nicht aus und finde es daher spannend, was so zu meinem Hund passt und woran man das festmacht.


      LG

    • Ich würde auch Mantrailing machen. Nasenarbeit pusht die Hunde nicht so hoch, sie arbeiten konzentriert und etwas natürlicheres gibt es für Hunde wohl kaum. Agility pusht die Hunde meiner Meinung nach sehr hoch und bei Hunden die ohnehin schon sehr temperamentvoll sind und schnell hochdrehen, finde ich das kontraproduktiv. Auch wenn sie bestimmt sportlich genug dafür wäre. Nasenarbeit empfinde ich generell als besser. Dafür brauchts auch keinen Hundeplatz, man sollte nur wissen wie es geht.

    • Zitat

      Ich würde auch Mantrailing machen. Nasenarbeit pusht die Hunde nicht so hoch, sie arbeiten konzentriert und etwas natürlicheres gibt es für Hunde wohl kaum. Agility pusht die Hunde meiner Meinung nach sehr hoch und bei Hunden die ohnehin schon sehr temperamentvoll sind und schnell hochdrehen, finde ich das kontraproduktiv. Auch wenn sie bestimmt sportlich genug dafür wäre. Nasenarbeit empfinde ich generell als besser. Dafür brauchts auch keinen Hundeplatz, man sollte nur wissen wie es geht.


      die Erfahrung hab ich auch gemacht


      hier gibst auch Dummys und Fährten ;)


      kommt aber natürlich auch drauf an, was dir Spaß macht

    • Zitat

      Ich würde auch Mantrailing machen. Nasenarbeit pusht die Hunde nicht so hoch, sie arbeiten konzentriert und etwas natürlicheres gibt es für Hunde wohl kaum. Agility pusht die Hunde meiner Meinung nach sehr hoch und bei Hunden die ohnehin schon sehr temperamentvoll sind und schnell hochdrehen, finde ich das kontraproduktiv. Auch wenn sie bestimmt sportlich genug dafür wäre. Nasenarbeit empfinde ich generell als besser. Dafür brauchts auch keinen Hundeplatz, man sollte nur wissen wie es geht.


      Hier möchte ich auch gerne zustimmen! :gut:


      Wenn dein Hund zudem gerne Ball spielt und Jagdtrieb hat, arbeitest du mit Dummy und Fährte genau in die Richtung, die deinem Hund Spaß zu machen scheint.
      Hat dein Hund Spaß dabei, dann wirst du ihn auch haben. :rollsmile: :rollsmile: :rollsmile:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!