Anne Krüger - HarmoniLogie - was haltet ihr davon?

  • Hallo ihr,


    ihr habt mich überzeugt! :D


    Übernächsten Freitag haben Luna und ich unsere erste Einführung ins Einzeltraining bei Britta Heimann. Ich bin sehr gespannt, freue mich und hoffe dass wir das auch gut umsetzen können.


    Ich habe mir gestern schon mal ein Buch von Anne Krüger ("Besser kommunizieren mit dem Hund") gekauft, dann kann ich mich schon ein wenig in das Konzept einlesen. Ich habe schon fast die Hälfte verschlungen :)


    Unsere größten Probleme sind
    - Luna jagd Enten; schwimmt den stundenlang hinterher, ist dann nicht abrufbar
    - Luna nimmt alles auf was sie draußen findet (also Lebensmittel, Kot, andere ekelige Dinge...)
    Ich arbeite an beiden Problemen schon lange. In meiner bisherigen Hundeschule hatten die Trainer auch keine wirklichen Tipps mehr (hatten dort Gruppenunterricht), außer den Hund an die Leine nehmen (dort haben wir mit dem Clicker und dem Futterbeutel gearbeitet).
    Ich hoffe dass wir mit Brittas Hilfe diese beiden Probleme in den Griff kriegen, auch wenn ich keine Wunder erwarte ;)


    Die Umstellung plötzlich ohne Clicker und Leckerlis zu arbeiten wird bestimmt schwierig werden... Aber ich freue mich schon auf diesen Ansatz, denn Luna ist ja sehr auf Leckerlis usw. fixiert, wenn ich z.B. mal keine dabei habe, dann hört sie nicht mehr so gut. Das spricht ja auch für den Ansatz der HarmoniLogie.


    An einem Einführungsseminar werden wir auch noch teilnehmen, leider sind momentan alle Seminare ausgebucht.

  • Na klasse, da bin ich mal gespannt, was du erzählst. Ich habe am Abend nach der ersten Einzelstunde meinen Futterbeutel in die Ecke gepfeffert (und wenn ihn mein Männe nicht weggeworfen hätte, läge er da heute noch).
    War also keine langwierige Umgewöhnung :D .
    Ich wünsche euch viel Freude mit Britta und warte auf deinen Bericht.
    Sehr gespannt
    Woody

  • Hey ihr,


    leider musste ich unsere für Freitag geplante Einführung in die Einzelstunde absagen, denn Luna wird sehr wahrscheinlich morgen an beiden Ellenbogen operiert (Ellenbogendysplasie)... Das ist uns leider dazwischen gekommen und ich bin auch sehr traurig darüber... Nützt nix, aber ich soll mich melden sobald Luna fit ist, dann machen wir einen neuen Termin.


    Ich lese ja gerade das Buch von Anne Krüger um mich schon mal einzulesen und komme an einem Punkt noch nicht so richtig weiter. Das System grün-gelb-rot finde ich gut, aber die Umsetzung kann ich mir noch nicht so konkret vorstellen. Wie warne ich? Was passiert wenn die Ampel auf rot steht? Sicherlich lässt sich das in der praktischen Arbeit (Einzelstunde, Seminar) besser erklären, aber ich versuche mir nun erst mal theoretisch einen Einblick zu verschaffen, wenn wir schon in der "praktischen Arbeit" erst mal für einige Wochen pausieren müssen...

  • Hallo ihr,


    naja, iwie ist doch alles anders gekommen als geplant. Ich musste das Training mit Britta absagen, Luna hat mal wieder Gelenkprobleme gehabt und musste mehrere Monate geschont werden... Durften nur 5-10 Min und nur an der Leine raus... Außerdem gabs Trainingsverbot...


    Nun ist aber einige Zeit vergangen und wir haben nächstes Wochenende unser erstes Einführungsseminar und anschließend eine Trainingsstunde bei Anne Krüger. Ich bin schon sehr gespannt, obwohl ich skeptisch bin ob sie uns bei unserem wirklich großen Problem helfen kann... Das ist nämlich dass ich große Angst habe, dass Luna sich mal vergiftet. Sie nimmt draußen alle Lebensmittelreste o.ä. auf, und wir üben das seit fast 2 Jahren... Mittlerweile macht sie es nur noch heimlich oder wenn sie das Gefühl hat dass ich nicht gucke, aber raus bekomme ich es nicht. Wenn sie in meiner Nähe ist kann ich es ihr ohne Probleme verbieten und dann bekommt sie was Leckeres von mir.


    Meint ihr das Anne Krüger mir dabei helfen kann ihr das auszutreiben? Ich glaube echt dass Luna sonst mal Gift frisst...

  • Ich würd einfach hingehen- und mir das ganze anschauen. Vielleicht haben die Trainer dort ein paar neue Ansätze für Euch. Auf jeden Fall wünsche ich Dir/ Euch viel Spaß- und berichte doch mal von Eurem Seminar. :smile:

  • das werde ich machen!


    Ich habe nur nicht so recht die Hoffnung dass es funktioniert. Ich hab das Buch gelesen und zum Teil auch schon Ansätze ausprobiert, zB beim Beifuß-Laufen. Klappt mal besser und mal weniger gut- und mit dem "ich fresse alles was mir vor die Nase kommt"-Problem ist sie fast meine letzte Hoffnung, habe in meinen beiden letzten Hundeschulen nicht so wirklich Hilfe bekommen...

  • Das Buch von ihr habe ich auch gelesen, man bekam einen kleinen Eindruck davon- wie sie ihre hunde ausbildet und erzieht.


    Vielleicht schafft es Anne.


    Ich drücke Euch die daumen, dass alles soweit klappt und ihr zum Thema "alles fressen, was auf den boden liegt" eine lösung findet.

  • Huhu,
    Das würde mich auch sehr interessieren. Ich habe nämlich ein arges Aufmerksamkeits problem meinem Wuff. Null Gesprächsbereitschaft :( da is auch nix mit schön füttern und zum Affen machen. Interessiert ihn einfach nicht.
    Nur an Hand des Buches kommen wir leider nicht so richtig voran und für ein Seminar muss ich noch ne Weile sparen. Vorher wüsste ich aber schon gern ob es sich lohnt. Also freue ich mich auf Berichte. ( hab mir übrigens auch das 2. Buch zugelegt, ist wohl etwas mehr auf die umsetzung ausgelegt. Leider kam ich noch nicht zum lesen)


    Auch an die anderen die schon Erfahrungen gemacht haben, würde mich über nähere Erläuterung oder Berichte freuen.
    Auch per PN :)


    LG Jessi und der Chaos-Spitz

  • Huhu,


    so jetzt kann ich ein bisschen was erzählen:


    Das Seminar war toll. Sehr interessant und beeindruckend. Es war das "Theorie-Seminar" ohne eigenen Hund, doch Anne Krüger und die Trainerinnen haben ganz viel praktisch vorgeführt, so dass man gut erkennen konnte wie z.B. das Ampelsystem funktioniert.


    Außerdem haben zwei Menschen mit ihren Hunden gezeigt was sie in "nur" 5 Tagen gelernt haben, es war einfach faszinierend und hat Mut gemacht "dass wir das auch hin kriegen".


    Heute morgen hatten wir dann die Einzelstunde bei Anne Krüger. Ich muss ehrlich zu geben dass ich mich an die Methode sehr gewöhnen muss. Ich bin ein sehr harmoniebedürftiger und -bestrebter Mensch, gerade das "schieben" fällt mir schwer. Aber ich hoffe wir bekommen das hin. Es war unglaublich wie Luna auf einmal aufmerksam war. Sie ist ja sehr futterbezogen und lässt sich draußen nie streicheln. Plötzlich war sie ganz auf mich fixiert und hat sich richtig ausstreicheln lassen!


    Wir werden auf jeden Fall weiter dran bleiben und die Leckerlis abhaken. Es wird bestimmt noch ein langer Weg, aber Anne Krüger hat mir Mut gemacht, sie sagt wir wären ein tolles Team, würden wunderbar zusammen passen und das schnell lernen. :)


    Natürlich gibt es aber auch noch eine Menge zu ändern, und das liegt vor allem in meiner Person.


    Und ich habe auch noch Fragen, und es werden bestimmt auch noch viele Fragen folgen, aber ich hoffe wir sind auf dem richtigen Weg und ich werde weiterhin bei ihr oder einer anderen Trainerin Stunden nehmen (mal schauen ob Einzel- oder Gruppenunterricht).

  • PS:


    Ich hatte ja auch das Buch zuerst gelesen. Dann das Seminar. Gestern abend dachte ich "jetzt hab ich es", probiere ich es doch mal aus.


    Und nix da. Luna hat das Knurren etc. überhaupt nicht interessiert. Erst die Einzelstunde hat mir wirklich geholfen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!