meine beiden hatten sich in der wolle...

  • Hi Ihrs!


    Gestern abend haben meine beiden zoff gehabt...


    Es ging um einen kauknochen. Nikki nahm den von Ben als er wegging, dafür ließ sie ihren liegen. Ben ist dann aufgestanden und wollte sich den von ihr liegengelassenenen knochen holen.
    Da springt das weib auf und packt ihn an seiner wamme!
    Ich schrei nur HEY... das reicht bei anderen situationen mit fremden hunden eigentlich fast immer aus.


    NIX... meine dreckschnecke hatte angefangen und der alte bursche keifte ebenfalls gegen sie. Ich habe dann Nikki nach hinten weggezogen, denn Ben konnte aus der ecke nicht weg.


    Danach war zwar Ruhe (es ist auch nichts ernstes passiert, also keine verletzungen sichtbar). Ben hat aber ziemlich geschockt ausgesehen, ihm hab ich erst mal direkt rescue remedy gegeben!


    Ich lasse die hunde (auch wenn unsere Gasthund da ist) NIE ohne aufsicht mit futter jedweder art alleine (sicher ist sicher), und wenn wir dabei sind, gab es auch noch nie stress. Aber da hat meine schnecke wohl mal ihren frust rauslassen müssen und dem alten zeigen müssen wo der hammer hängt?!


    Mir hat mein alter wirklich leid getan, er ist doch einfach immer nur freundlich und nett (auch bei anderen hunden). Jetzt frage ich mich, ob er mir noch vertraut (welches ich mir halt erarbeitet habe)...


    Ich hätte sie würgen können, mann! Klar, es ist eingentlich ein normales verhalten. Ich kann bloß nicht sagen ob sie genkurrt hat oder sonst irgendwie gewarnt hat, dazu ging das alles viel zu schnell.


    Habe mich ernsthaft gefragt ob ich die beiden das hätte austragen sollen?
    Dazu muss ich sagen, dass mein oldy aufgrund seines alters gar nicht in der lage wäre sich wirklich ernsthaft zu verteidigen.


    Wie hättet ihr die situation eingeschätzt und hättet ihr die beiden auch getrennt, oder machen lassen?


    PS: Muss noch dazu sagen, dass Ben wohl "glaubt" im rang über ihr zu stehen, Nikki ist aber nur ab und zu seiner meinung. Also eindeutig geklärt sind die fronten wohl noch nicht.


    ratlose Grüße
    Indi

  • Hallo!


    Genau solche Auseinandersetzungen kenne ich auch!
    Vielleicht interpretiere ich deine Worte falsch, aber sooo schlimm hört sich das jetzt nicht an! Ich glaube, ich hätte die Beiden erstmal machen lassen. Bei uns sind solche Auseinandersetzungen meistens innerhalb von einigen Sekunden erledigt. Ich hätte eher Probleme damit in solch "kleine" Auseinandersetzungen einzugreifen, da ich einfach Bedenken hätte, dass sich dadurch Aggressionen aufstauen, die sich irgendwann, auf Grund einer klitzekleinen Kleinigkeit, erst richtig entzünden!


    Liebe Grüße,
    Björn

  • Hallo Indi,


    ich geh bei sowas dazwischen. Immer! Ist meine Wohnung und da gibt es keinen Tanz solcher Art! (m.M.!)


    Dafür gibts Kauknochen, Kong oder was immer halt getrennt. So haben die Hunde auch keinen Streß und oder müssen befürchten der andere nimmt mir was weg.


    Das Ben dadurch weniger Vertrauen hat kann ich mir nicht vorstellen. Ich denke, er kann durchaus differenzieren zwischen Niki und anderen Situationen. Und egal wie leid er dir jetzt tut, laß dich davon nicht beeinflussen Niki oder ihm gegenüber ;) D.h. betüddel nicht und sei nicht sauer ;)


    Liebe Grüße
    Andrea

  • Hallo Indi,


    willkommen im Club :/


    Wir hatten ja vor drei Wochen genau das gleiche Problem, allerdings nicht mit Futter sondern mit einem Stöckchen. Ich weiß nicht wie es Dir geht, aber mir fuhr dieser Schreck gewaltig in die Knochen, vor allem weil unser Blacky ja operiert werden musste (Biker hat eine ganz blöde Stelle direkt neben dem Auge erwischt). Irgendwie hab ich ein flaues Gefühl im Bauch wegen dem Auskämpfen lassen, aber der Trainer meinte, so ein bißchen Gegrummel etc. ist völlig normal, schlimm kann es werden, wenn man die beiden nicht mehr agieren lässt.


    Wegen dem Vertrauen haben wir nix negatives gemerkt. Wir haben Blacky erst seit ca. 2,5 Monaten aus dem Tierheim und er hat sicherlich schlimmes mitgemacht, aber er war nach dem Vorfall genauso zutraulich etc. wie vorher. Wie geht es Deinem Ben denn jetzt?


    Viele Grüße
    Melanie

  • @ indianajones:

    Zitat

    ich geh bei sowas dazwischen. Immer! Ist meine Wohnung und da gibt es keinen Tanz solcher Art! (m.M.!)


    Und wenn es draussen passiert?
    Nee, aber mal im Ernst, ab wann schreitest du ein?
    Bei einem Knurren?
    Bei gefletschten Zähnen?
    Erst bei einer körperlichen Auseinandersetzung?
    Glaubst du nicht, dass deine Hunde in der Lage sind Konflikte angemessen ohne dich auszutragen?
    Hast du keine Bedenken, dass sich dadurch Aggressionen anstauen?
    Ich bin eigentlich der Auffassung in "hundliche" Auseinandersetzungen nur in absoluten Extremfällen einzugreifen (bei meinen eigenen Hunden!!! Legen sie sich draussen mit fremden Hunden an, greife ich natürlich viel schneller ein!), wäre aber sehr interessiert an einer (scheinbar) komplett gegensätzlichen Auffassung der Dinge!


    Liebe Grüße,
    Björn

  • Hi Ihrs!


    Danke für eure antworten.


    Vielleicht sollte ich genauer werden. Die beiden hatten sich gegenseitig am hals (aber wie gesagt keine verletzungen). Hier wurde nicht nur kurz geknurrt, ich hatte das gefühl dass die sich da beide reinsteigern! Denn Ben stand in einer ecke und konnte (selbst wenn ergewollt hätte) da nicht raus.


    Bisher (Ben ist seit Januar bei uns) hatte es nur 1x ein gegrummel gegeben! Selbst beim spielen -da testet ja jeder mal, nach ner zeit- und den versuchen den anderen spielerisch zu dominieren, gab es nur 1x mal eine ein wenig lautere auseinandersetzung.


    Womöglich liegt es daran dass der oldy selbstbewußtsein aufgebaut hat und nun WIRKLICH der konfrontation NICHT aus dem weg geht. Wenn das zutrifft, dann wird hier sicher noch mal der kessel dampfen, bis es endgültig geklärt ist.


    Sleipnir
    Draußen haben die beiden NULL probleme miteinander. Der dicke hält nämlich nicht mit und interessiert sich gänzlich für andere dinge als die schnecke.


    indianajones
    Eben das war ja auch mein gedanke, HIER nicht. Aber ich bin auch nicht rund umd die uhr bei ihnen. habe aber -weil ich mir schon dachte dass sowas mal vorkommen kann- meinen großeltern gesagt dass sie keine ohren oder kauknochen geben sollen wenn ich nicht daheim bin. Sie kommt nur mal runter und gibt jedem eine scheibe wurst, das klappt.
    Vertrauen...............> Ben ist heute tatsächlich anders als sonst. Normalerweise kann ich ihn im handumdrehen zum spielen mit mir auffordern, wir kullern dann wirklich albern durchs bett . Heute morgen hat er nur ganz kurz mitgemacht und sich dann etwas weiter von mir entfernt wieder hingelegt? Dabei ist er sonst der jenige der wirklich meine nähe sucht und sich vertrauensvoll in meine arme schmiegt. Auch hatte ich den eindruck als sähe er mich anders an als noch gestern.


    Mann ich hoffe wirklich dass er wieder runterkommt. Es war so schwer ihn soweit zu bekommen aus sich rauszugehen.


    biker
    Deinen threat habe ich verfolgt. Gott sein dank gabs bei uns nicht mal ne schramme. Ich hoffe ihr kriegt das jetzt bald wieder in den griff und beide werden wieder gesund!


    nochmals
    Sleipnir
    was mache ich wenn es nochmal drauf ankommt? Ich habe wirklich angst um den alten scheißer! Ab wann würdest du denn eingreifen? Wenn einer blutend unten liegt? Spätestens dann hätte ich Ben sicher auch mental GANZ verloren. Denn er hat mühseelig gelerent dass ich auf ihn aufpasse und ihn beschütze.


    PS: Nikki scheint seit gestern auf einem noch höheren ross zu sitzen und Ben scheint sich nicht mehr zu trauen zu tun und zu lassen was er gerne mag.


    indianajones
    Irgendwie schaffe ich es nicht dich telefonisch zu erreichen ;-)
    Hoffe das klappt demnächst mal!


    nachdenkliche Grüße
    Indi

  • Hi Björn,


    wenns draußen passiert?! ;) Ist im Grunde das gleiche. Wobei ich nicht bei jedem knurren oder einer berechtigten Ansage dazwischen gehe. Ich finde es in schriftlicher Form auch schwierig zu erkären!
    Erzieherische Maßnahmen zB unterbinde ich nicht.
    Ressourcenkontrolle wird im allgemeinen so geregelt, daß ich trenne bzw. die Ursache (Stock, Ball) entferne. Geht es um mich, dann untersage ich sämtliche Ressourcenkontrolle (kann mich ja schlecht entfernen ;) )


    Bis jetzt habe ich damit sehr positive Erfahrungen gemacht bzw. hatte in keinster Weise den Eindruck, daß dadurch ein Aggressionsstau entsteht.


    Grüße
    Andrea

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!