abnehmen
-
-
hallo an alle,
ich weiß nicht ob ich das richtige forum erwischt habe, wenn nicht bitte verschieben.
Also wir haben einen 4,5 jahre alten yorki mischling, der etwas zu dick ist (zur Zeit wiegt er 6,2 kg)
er ist kastriert (vor ca. 3 Jahren) danach ging es mit dem Gewicht immer mal wieder bergauf.Jetzt wollen wir das er abnimmt. Hat einer von euch vielleicht Tipps wie das am besten funktioniert ?
Also er ist ein ruhiger Hund, d. h. er bewegt sich nicht sehr viel, nur zum gassi gehen, pro Tag 5 mal
wobei einmal ein ausgiebiger Spaziergang von 45 min dabei ist.
Er hat bis jetzt immer Trockenfutter den tag über bekommen und von pedrigree bzw. vitakraft die
hunde würste.
Wir wollten ihm jetzt etwas selber kochen, z.b hähnchen, schweine bzw. rindfleisch was er dann
morgens bekommt und über den tag verteilt ist. mit reis bzw. gemüse drinne. Was haltet ihr davon ?Was haltet ihr von diesen speziellen Diät-futter im Handel ?
Vielen Dank schon mal für eure hilfe. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Er hat bis jetzt immer Trockenfutter den tag über bekommen und von pedrigree bzw. vitakraft die
hunde würste.
Wir wollten ihm jetzt etwas selber kochen, z.b hähnchen, schweine bzw. rindfleisch was er dann
morgens bekommt und über den tag verteilt ist. mit reis bzw. gemüse drinne. Was haltet ihr davon ?Was haltet ihr von diesen speziellen Diät-futter im Handel ?
Vielen Dank schon mal für eure hilfeAls erstes solltest du dir hochwertigeres Trockenfutter besorgen, denn deine bisher gefütterten sind alles andere als das.
Von Diätfuttersorten würde ich die Finger lassen.
Besser wäre eine gesunde und angepasste Ernährung, und entsprechende Bewegung.Das ihr den Hund bekochen wollt ist ein gute Idee, nur solltest du dich vorher belesen um es auch richtig machen zu können, damit es auch ausgewogen ist.
Es gibt hier im Forum einen Thread zum Thema Selberkochen, und diverse Barfthreads.
Ich gebe dir mal ein paar Links zu Thema, die man lesen sollte.https://www.dogforum.de/link-sammlung-…ter-t61358.html
https://www.dogforum.de/barf-bones-and-raw-food-t4364.html
https://www.dogforum.de/pottkieker-koc…nde-t78529.html
https://www.dogforum.de/theo-ehem-tass…html?hilit=Theo -
Welches Futter bekommt euer Hund und wieviel davon am Tag????
Ich persönlich bin kein Fan von Diätfutter, wesentlich sinnvoller ist es den Hund mehr auszupowern und die Futterration zu verringern.
Bei Hunden ist es wie bei Menschen: eine Diät allein hilft nichts, wenn man später weitermacht wie vorherIhr solltet entweder das Fertigfutter wechseln und die Rationen abwiegen. Oder aber ihr macht eurem Yorkie Beine und er muß sich mehr bewegen.
ZitatWir wollten ihm jetzt etwas selber kochen, z.b hähnchen, schweine bzw. rindfleisch was er dann
morgens bekommt und über den tag verteilt ist. mit reis bzw. gemüse drinne. Was haltet ihr davon
Grundsätzlich keine schlechte Idee, aber wollt ihr das nur zum Abspecken füttern, oder generell????
Ihr solltet das Fleisch, vor allem Geflügel und Schwein, gut abkochen und bitte keine Gewürze verwenden. Hunde brauchen keine Geschmacksverstärker. Gemüse sollte nicht verkocht werden, am Besten blanchieren oder dünsten.
Ihr könnt auch noch gek. Kartoffeln, Reis, Kartoffelpüree zum Futter geben. Solltet ihr euch dafür entscheiden, generell für den Hund zu kochen (kann man auch praktisch vorkochen und portioniert einfrieren) dann würde ich eine Mineralmischung hinzufügen, um sicher zu sein, daß der Hund keine Unterversorgung erleidet -
danke für eure schnelle antworten,
also wir wollen jetzt immer selber kochen, nicht nur für das abnehmen,
Also wir haben immer das trockenfutter von beneful verwendet, er hat eine große hundeschüssel und da haben wir immer den bodenbedeckt gehabt, ich weiß jetzt auch, das es nicht gerade die beste ernährung gewesen ist, darum möchten wir es jetzt ja besser machen. -
Zitat
darum möchten wir es jetzt ja besser machen
Find ich absolut toll, daß ihr etwas verändern möchtet. Beim Thema Futter selbst herstellen solltet ihr euch nur unbedingt belesen. Es gibt da ein paar Grundregeln in Bezug auf Futtermenge, Nahrungsmittel, Ergänzungsmittel usw. Das solltet ihr berücksichtigen um Mangelerscheinungen zu vermeiden.
Wenn ihr nicht jeden Tag neu kochen wollt, kann ich euch nur empfehlen kocht vor und friert das Ganze portionsgerecht ein. So braucht ihr nur noch auftauen, evtl. Minerale & Co. zufügen und schon hat der Hund sein Futter
-
-
danke für deinen tipp, mit dem einfrieren, Lakasha,
daran habe ich garnicht gedacht,
ja habe mir schon bücher zu dem Thema bestellt und auch schon Nahrungsergänzungsmittel
beim Online shop für hunde bestellt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!