Hund und Pferd
-
-
Ich hab auch so einen unvorsichtigen Hund. Wir üben grade, dass sie dem armen Pferdchen nicht vor der Nase rumdackelt. Aber dafür ist beim mir das Pferd umso vorsichtiger. Klar, es nervt ihn schon immer aufzupassen nicht auf sie zu treten, aber er macht das super!
Wie gesagt, wir üben jetzt grade mit einer Schleppleine das Fuß gehen neben dem Pferd!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich buddel den Thread hier nochmal aus.
Leo begleitet mich nun seit ein paar Wochen auch mit in den Stall und auf die Ausritte. Wie zu erwarten klappt das auch hervorragend und Leo lässt sich sehr leicht lenken wenn ich auf dem Pferd sitze.
Aber...
Habt ihr evtl. Tipps wie ich dem Hund beibringen kann die Seiten korrekt zu wechseln?
Ich bin mir auch nicht sicher ob es sinnvoller ist den Hund vor dem Pferd her zuschicken oder hinter dem Pferd?
Natürlich kann Leo die Seiten wechseln wenn ich auf dem Boden stehe, ebenso wenn ich auf dem Fahrrad sitze. Er hat gelernt immer vor mir herzugehen und die Seite zu wechseln.
So macht er das auch meistens am Pferd. Oder aber er bleibt stehen, wartet bis das Pferd gerade an ihm vorbei ist und geht dann sehr eng an den Hinterbeinen entlang. (genügend Abstand halten zu den Hinterbeinen hat er noch nicht verinnerlicht). Und noch steht in seinem Gesicht jedesmal ein riesen Fragezeiechen wenn ich ihn von der einen auf die andere Seite schicken möchte, dagegen ist es kein Problem wenn ich ihn aus einer anderen Situation heraus ins Fuß rufeNehmt ihr dafür eure normalen Fuß-Kommandos? Oder sollte man ein neues Kommando einführen?
Und hat einer von euch dieses Buch gelesen:
Macht das noch Sinn wenn der Hund schon mit raus kommt?Viele Grüße
Sandra -
Ich hab meine Hunde nie besonders aufgebaut, meiner Erfahrung nach funktioniert ein Hund der vom Boden aus gut tut aauch am Pferd.
Ich würde das am Boden auf und dann übertragen. -
Zitat
Ich hab meine Hunde nie besonders aufgebaut, meiner Erfahrung nach funktioniert ein Hund der vom Boden aus gut tut aauch am Pferd.
Ich würde das am Boden auf und dann übertragen.Stimmt! Klappt auch alles. Nur eben dieses eine Kommando nicht. Da ist er sehr verunsichert. Liegt evtl. auch an dem Pferd selbst, dass er Respekt davor hat. Er muss dabei ja sehr nah ran.
Und das ist aber ein überaus wichtiges Kommando für uns.Und führst du deine Hunde vor oder hinter dem Pferd lang?
-
Hinter dem Pferd, aber mein Pferd ist ausgesprochen robust und nicht schreckhaft, abe auf Grund seines Alters sieht er sehr schlecht.
Versuch doch mal die Gerte als Target aufzubauen, ich finde das ohnehin praktisch, weil man von oben den Hund genau an die Position bringen kann an der man ihn möchte. -
-
Ich habe dafür das Stimmkommando 'andere Seite' eingeführt. Der Hund wechselt immer hinter dem Pferd. Das Kommando habe ich ihm mit dem auf der 'unerwünschten' Seite herunterbaumelnden Schlag der Hetzpeitsche (der ihn auch sonst begrenzt, wenn er zu weit vorne läuft)als optischer Hilfe samt gelegentlicher Leckerli-Gabe auf der Hinwechselseite problemlos beibringen können.
Mein Hund läßt sich ein wenig zurückfallen und schließt dann auf der gewünschten Seite wieder auf, ohne daß mein Pferd sich daran stört.
Beim Kommando 'Fuß' vom Pferd aus ist für Hund ja nicht von vorne herein klar, welche Seite die gewünschte ist, anders als beim Laufen oder am Fahrrad.
Auf das vom Pferd aus gegebene Kommando 'Fuß' darf mein Hund die Seite frei wählen - ich lobe ihn und lasse ihn danach gegebenenfalls wechseln. -
Zitat
Versuch doch mal die Gerte als Target aufzubauen, ich finde das ohnehin praktisch, weil man von oben den Hund genau an die Position bringen kann an der man ihn möchte.Geniale Idee. Das versuch ich.
Zitat
Beim Kommando 'Fuß' vom Pferd aus ist für Hund ja nicht von vorne herein klar, welche Seite die gewünschte ist, anders als beim Laufen oder am Fahrrad.
Auf das vom Pferd aus gegebene Kommando 'Fuß' darf mein Hund die Seite frei wählen - ich lobe ihn und lasse ihn danach gegebenenfalls wechseln.Für meinen Hund gibt es 2 Kommandos fürs Fuß gehen. Eines für links und eines für rechts. Von demher müsste er es unterscheiden können.
Und frei wählen ist bei uns eher schlecht. Er traut sich nicht an anderen Hunden vorbei wenn er auf deren Seite ist. Deswegen möchte ich das Pferd und mich dazwischen haben. Dann ist es kein Problem.Lg
Sandra
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!