Besuch bei hundelosen Leuten
-
-
Zitat
Mal aus der anderen Sicht gesehen: Ich war ja auch lange Zeit ohne Hund, und ich wäre nie im Traum auf die Idee gekommen, meinen Besuchern zu sagen, sie mögen doch bitte ihren Hund zuhause lassen.
so unterschiedlich sind die Menschenbevor ich die Hunde hatte und als Kira da war, hatte ich meine Wellensittchzucht
Kira kannte die Flattermänner
aber ich habe drum gebeten, keine fremden Hunde mit hoch zu nehmen, weil ich Angst hatte, nen Hund könne da doch mal drauf gehenalso blieben fremde Hunde in der kalten Jahreszeit von unserer Wohnung weg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auch von mir ein grüner Bömmel für La Bella!
Da muss ich grad an meine Oma denken, die immer penibel sauber ist, besonders mit dem Laminat in ihrer Wohnung und dem Wohnzimmerteppich.
Anfangs hatte ich richtig angst, die kleine, meist schmutzige Tigerente mit zu bringen - aber Oma findet den Hund selbst so toll und ist immer froh, wenn jemand vorbeischaut, da putzt sie eben lieber 1x mehr!
Auch der Nachbarshund darf immer mit rein, der gehört nunmal zu den netten Nachbarn dazu, wenn die zum Tee kommen.Bei uns dürfte übrigens eigentlich auch jeder Hund in die Bude, vorausgesetzt 1) er kann bis in die zweiten Stock Treppen steigen und 2) er lässt die Katzen in Ruh, ansonsten müssten die Kratzbürsten im dümmsten Fall halt mal ins Gästezimmer ausweichen. Die pennen ja eh.
-
Zitat
so unterschiedlich sind die Menschenbevor ich die Hunde hatte und als Kira da war, hatte ich meine Wellensittchzucht
Kira kannte die Flattermänner
aber ich habe drum gebeten, keine fremden Hunde mit hoch zu nehmen, weil ich Angst hatte, nen Hund könne da doch mal drauf gehenalso blieben fremde Hunde in der kalten Jahreszeit von unserer Wohnung weg
Aber das ist doch auch ein triftiger Grund, den man absolut verstehen kann. Ich würde auch keine fremden Hunde hier rein lassen, wenn ich in großen Mengen Vögel, Kaninchen oder Hamster hier im Haus hätte.
-
genau - es geht janicht darum dass Hunde auf Teufel komm raus überall hin mitsollen - es gibt immer Umgebungen/Situationen wo es nicht geht: Allergien, Angst, unverträgliche Tiere, etc. - aber wenn nichts dagegen spricht, außer, dass der Hund ja rein theoretisch doch das Kind beissen könnte
klar - einen Fremden-/Kinderunverträglichen Hund bringt man auch nicht mit - man will ja entspannt zusammen sitzen.Aber es wird immer unterschiedliche Meinungen dazu geben, weshalb es meistens ratsam ist vorher zu fragen, ob der Hund erwünscht ist. Das ist (finde ich) eine Frage der Höflichkeit - genauso wie das Gegenüber dann auch ehrlich antworten sollte und nicht à la: das Wetter ist so schön, kommt doch mit dem Motorrad...
-
Zitat
Aber es wird immer unterschiedliche Meinungen dazu geben, weshalb es meistens ratsam ist vorher zu fragen, ob der Hund erwünscht ist. Das ist (finde ich) eine Frage der Höflichkeit - genauso wie das Gegenüber dann auch ehrlich antworten sollte und nicht à la: das Wetter ist so schön, kommt doch mit dem Motorrad...
Ja, ich glaube, es kommt auch einfach auf die Mentalität an, und darauf, wie jemand generell aufgestellt ist.
Ich durfte als Kind schon kaum Freunde mit nach Hause bringen, weil die ja Dreck und Arbeit machen. :/ Menschen sind einfach unterschiedlich.
Bei mir gehen hier Menschen und Kinder ein und aus ... Die Nachbarskinder wohnen fast schon hier, stehen im Sommer einfach im Haus, weil sie über den Zaun klettern, und über den Garten rein kommen ... Setzen sich selbstverständlich an den Küchentisch und essen mit, wenn es gerade Mittagessen gibt, und laden ihre Schulfreunde hierher zum Eisessen ein, da bei uns immer die Kühltruhe voll ist.
Bei mir ist einfach jeder und fast immer willkommen, egal ob 2-oder 4-Beiner.
Als meine Hunde noch nicht hier waren, haben 3-4 Nachbarskatzen praktisch auf meiner Terrasse gewohnt, die waren Tag und Nacht da, kamen auch ins Haus, und haben mir mit ihren Dreckpfoten meine ganzen Möbelbezüge auf der Terrasse ruiniert. Trotzdem wäre ich nie auf die Idee gekommen, die Katzen "rauszuwerfen".Aber jeder Mensch ist einfach anders, sieht Dinge anders. Schön ist es, wenn es zum Gespräch und zu einer Einigung kommen kann, die für alle Beteiligten passt.
-
-
Zitat
Das ist (finde ich) eine Frage der Höflichkeit - genauso wie das Gegenüber dann auch ehrlich antworten sollte und nicht à la: das Wetter ist so schön, kommt doch mit dem Motorrad...
eben
aber ich finde es keine Selbstverständlichkeit, den Hund mitzuschleppenPS: meine Wellensittiche waren nicht hundeunverträglich
-
Zitat
PS: meine Wellensittiche waren nicht hundeunverträglich
najaaaaaaa, im weiteren Sinne ja schon... ich wollt das Geschreibsel nicht zu kompliziert machen, ich neig ja sowieso schon zu "Bandwurmsätzen"... -
Zitat
najaaaaaaa, im weiteren Sinne ja schon... ich wollt das Geschreibsel nicht zu kompliziert machen, ich neig ja sowieso schon zu "Bandwurmsätzen"...
dachte eher an ne Art Eintagsküken
nur etwas älterExterner Inhalt bafh.orgInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.*pfeifend wieder geh*
-
Warum musste ich grade an Frostküken denken?
-
Maanu, du kannst hier doch keine Welli-Bilder zeigen - da werd ich ganz nostalgisch. Ich würde so gerne wieder welche haben, diesmal auch mehr als zwei, aber wegen der Katzen werde ich darauf verzichten müssen :|
Der Hund würde mir weniger Sorgen machen, den kriegt man gemanaged, aber Katzen?
Und nur angucken in ner Voliere will ich auch nicht, dafür sind das zu große Schmuser. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!