3-jährigen Hündin kastrieren - Wesensveränderung?
-
-
Ja ich war beim Tierarzt. Die Pyo ist ca. 1,5 Wochen nach den Stehtagen aufgetreten...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier 3-jährigen Hündin kastrieren - Wesensveränderung?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Meine Hündin ist mit 2,5 Jahren kastriert worden, und ich kann nichts negatives sagen. Sie ist agil geblieben, nimmt nicht schneller zu und verträgt sich noch immer mit jedem Hund. Nur ihr Fell hat sich verändert, es ist lockiger geworden...
Mein Tierarzt meinte damals, dass die meisten Hunde bleiben wie sie waren, wenn man einfach normal weitermacht. Ein restrisiko bleibt natürlich immer...
-
hallo,
auch meine hündin musste aufgrund einer gebärmutterentzündung (zum zeitpunkt der kastration allerdings fertig behandelt) kastriert werden. mir war das risiko einfach zu groß, dass so eine lebensbedrohliche situation nochmal auftreten würde, wohlmöglich unerkannt bleiben könnte (lotta hatte gott sei dank damals eine offene entzündung, es eiterte alles heraus sodass ich früh bemerkt habe..), die TÄ rieten mir dazu.. naja, sie war jedenfalls damals 2,5 jahre alt, der termin war auf 3 monate nach der letzten läufigkeit gelegt worden.
die wundheilung verlief leider nicht ganz komplikationslos. aber großartige veränderungen, sowohl physisch, als auch psychisch, haben wir nicht zu verzeichnen. lotta ist genauso schlank wie vorher auch. ich achte zwar schon, dass sie nicht in die breite geht (wegen ihrer OCD), aber sie bekommt die gleiche futterration wie vorher auch, und wie es für einen 28kg schweren hund angemessen ist. achja, und sie ist ein labrador. anderen hunden gegenüber verhält sie sich genauso "neutral" wie auch vor der kastration. wenn ich mir die letzten 1,5 jahre in erinnerung rufe, so finde ich auch, dass sie trotz der fehlenden hormone bis heute noch etwas an souveränität zugelegt hat. mit 2,5 jahren war sie schon noch ziemlich verkaspert, heute ist sie da bei weitem "erwachsener", was nicht gleichbedeutend sein soll mit träge! sie ist nach wie vor sehr agil. das einzige, was mir aufgefallen ist, ist ihre haut - ich habe das gefühl, dass die talgproduktion etwas zugenommen hat, wenn man ihr richtig durchs fell schrubbelt, sind die finger anschließend mit einem dünnen, weißen film überzogen. das fell ist aber nicht fettig, sie mufft auch nullkommanull, es wird wohl einfach ein kleines bisschen mehr von dem zeug aus den drüsen abgesondert
-
Zitat
Ich halte es für ein absolutes Ammenmärchen,das Hunde nach der Kastra dick werden und auch das es eine gravierende Wesensänderung gibt!
Du hättest meine Kaya vor- und dann nach der Kastration erleben sollen, dann würdest auch Du an eine gravierende Wesensänderung glauben
Ich bereue es auf jeden Fall sehr, war das gassi gehen vorher doch sehr angenehm und unstressig.
-
Danke für die Erfahrungsberichte
-
-
Zitat
Ok das mit der Unverträglichkeit wäre sehr unschön, weil mein Zweithund eine Hündin ist..... :/ Wenn das nicht mehr funktioniert hab ich wirklich ein Problem. Ich möchte das innige Verhältnis der beiden keinesfalls zerstören.... sie lieben sich wirklich....
Meine Tierärztin meinte, das eine so ausgeprägte Wesensveränderung nur bei den Weibchen passiert, die von vornherein schon dominant sind. Ich hatte ja auch eine Zweithündin, nach einer Beisserei, die schlimmer wohl nicht sein konnte, musste ich mich leider von einer Hündin trennen.
Mein Glück: Meine Schwester hat sie genommen und ich sehe sie jeden Tag -
Na dann geht's ja :) Sie ist nicht sehr dominant schon gar nicht meiner Zweithündin gegenüber.. Da ist eher die Kleine der Boss. Nur wenn Rüden zu aufdringlich werden wird sie zickig...
-
Huhu Nikki,
hab ja selbst 2 Hündinnen.
Kira war vor der Kastration fit, aber nie so aufbrausend.
Aus Streit zwischen den Hunden hielt sie sich meist raus.
Sie war schlank und schmusig.
Sie war Luna überlegen.Mit guten 4 Jahren musste sie dann kastriert werden.
Nun ein halbes Jahr nach der Kastration.
Sie ist fit, aber nie so aufbrausend.
Aus Streit hällt sie sich meistens raus, sonst reagiert sie so wie vorher, riecht nur nimmer so gut für Rüden wie vorher.
Sie ist sehr schlank momentan und immer noch schmusig.
Sie ist Luna überlegen.Natürlich kann es anders laufen, aber ich kann nur sagen, wie es bei uns war und ist.
Liebe Grüße
-
Danke Manu
-
Dann sind bisher die Wesensveränderungen eher in der Minderheit, wenn ich das richtig sehe?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!