Der Malinois- Hund oder Monster?

  • Zitat

    Meine Erfahrung zu diesem Thema:


    Hab letzten Mittwoch zum ersten Mal nen Mailnois live gesehen.
    War die erste Stunde unserer BH - Gruppe.
    Der Mali musste mit völlig überforderter Besitzerin nach nicht mal der Hälfte der Stunde abbrechen.
    Der Mali war nicht zu beruhigen, ging ständig in Richtung der anderen Hunde, kläffte ununterbrochen...
    :???:


    Ich wohne nicht bei dir und meiner ist auch kein Mali - aber sonst hätte ich das gewesen sein können :D


    Ich habe auf dem Hundeplatz, den ich mir angeschaut habe, zwei Malis in Aktion (UO) gesehen.
    Der eine total überdreht, viel zu weit vorne gelaufen, dauernd mega-hektisch, mit den Hinterbeinen ist er gehüpft und lief sehr unsauber und schräg- (das war der Hund einer Ausbilderin).
    Der zweite Mali lag die ganze Zeit auf dem Platz und bewegte sich nicht. Der HF sprach leise mit ihm und ich hab mich schon gefreut, die zu sehen. Wenn der Mali in die Grundstellung sollte, sprang der ca. nen meter hoch, drehte sich in der Luft und landete neben dem Bein vom HF. Sah geil aus. Leider hat der Hund sich irgendwann versprungen und er hat nen Tritt kassiert. Natürlich hat er sich gleich korrigiert.
    Außerdem liegen beide Mali mit angelegten Ohren und waren in sich sehr nervös.
    Also wenn das bei einem Mali so aussehen muss, dann bin ich bei Gott froh, dass ich keinen habe.
    Ich sehe es wie Hecuda, beim Mali sollte genausoviel Wert auf Ruhe gelegt werden wie beim Aussie und beim Border. Denn einen immer hibbeligen, total abgedrehten Hund zu haben ist wohl nicht Sinn der Sache.

  • Zitat

    Na, ob das nun am Mali lag...oder vielleicht am Frauchen? ;)



    Das vermag ich nicht zu beurteilen :smile:

  • Aehm Night!? Wenn dein Hund sich so zeigt, wie der von Aussie1987 beschriebene, ist da aber auch nicht viel mit Ruhe, oder?


    Ich kenn wohl komische Malis... Da ist nichts mit klaeffen, zu anderen Hunden ziehen, sich nicht konzentrieren koennen. Juri zeigt das auch nicht, aber das ist auch nur ein Pseudo-Mali :ops:

  • Zitat

    Aehm Night!? Wenn dein Hund sich so zeigt, wie der von Aussie1987 beschriebene, ist da aber auch nicht viel mit Ruhe, oder?


    Der war das erste Mal aufm Platz, ist Leinenaggressiv und soll sich gleich ruhig verhalten?


    Ich tippe mal der Hund war völlig überfordert und wenn die Trainer das nicht erkennen und den ne halbe Stunde mitschleifen ist nicht der Hund schuld oder die Besitzerin.

  • Verzeihung, dass ich nicht die Lebensgeschichte deines Hundes kenne :roll: Ich lese: Mali klaefft, HH ueberfordert, Training musste abgebrochen werden und dann 'haette ich sein koennen' :roll:

  • Öhm, als ich mit Pluto in einer Schnupperstunde in einer Hundeschule war gab es auch einen in alle Richtungen ziehenden, kläffenden, völlig unkonzentrierten Hund - war ein Goldie. Ich geh jetzt gleich mal nen Thread eröffnen "Der Golden Retriever - Hund oder Monster?"


    Wenn man den Freakfaktor beim Mali nur an der Hibbeligkeit fest macht sind wohl ne Menge Hunde Freaks. Ewok ist auch ein Hibbel. Der Freakfaktor kommt beim Mali wohl eher von der Spezialisierung und den Eigenschaften die diese Spezialisierung mit sich bringt, die auf mich z.B. nicht sehr alltagstauglich wirken. Bzw. nicht so alltagstauglich wie ich mir meinen Hund vorstelle. Frage ist halt ob ein Mali zwangsläufig so ist und welche Rolle der Halter dabei spielt. Man kann mit dem selben Hund auf verschiedenen Arten umgehen. Ich kann mit einem territorial veranlagten Hund auf die Hundewiese gehen und ihn Blockwart spielen lassen während ich mir eine rauche oder ich kann außerhalb spazieren gehen und ihn bei Kontakt mit anderen Menschen ranrufen und anleinen. Das eine Verhalten wird negativ auffallen und die Rasse in ein negatives Licht rücken während das zweite kaum bemerkt werden wird und damit auch niemanden stört.


    Der Mali ist nicht der einzige Spezialist unter den Hunden. Und bei allen Spezialisten gibt es Halter die diese vernünftig führen können (auch ohne dass sie arbeiten dürfen) und viele viele die das nicht können.

  • Bio, lass das.


    Hmm, wenn das die erste Stunde des Malis mit seiner Besi auf dem Platz war, dann bin ich nicht weiter verwundert.


    Völlig neue Situation und Hundi damit erstmal völlig out of order.


    Nur: Genau das kann mir auch mit einem Goldi, Labbi, Pudel und, und, und passieren und nicht rassetypisch zu sehen.

  • Zitat

    Ich tippe mal der Hund war völlig überfordert und wenn die Trainer das nicht erkennen und den ne halbe Stunde mitschleifen ist nicht der Hund schuld oder die Besitzerin.



    Naja die Trainerin hat öfters mal selbst versucht mit dem Hund zu arbeiten. War auch das ein oder andere Mal erfolgreich und er war kurz still, sobald er wieder mit Frauchen gearbeitet hat, wars vorbei. :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!