Zu dünn - fettige Zusätze gesucht

  • Hallo,

    Rudi (Westie, fast 1 Jahr, 6,6 kg) hat seit 3 Monaten nicht mehr zugenommen und ich habe das Gefühl, dass er alles, was er frisst, in Muskeln umwandelt. Nachdem sowohl Züchter, als auch die Hundefrisörin gesagt haben, dass er grenzwertig dünn ist (und nach dem Frisörtermin sehe ich es auch so), möchte ich versuchen, ihn auf 7 kg zu bekommen.

    Er bekommt morgens ca. 65 gr MM und abends ca. 100 gr Lunderland plus Flocken und Lachöl oder 150 gr. Hermanns, 1-2 Mal in der Woche einen fleischigen Knochen (also eigentlich schon mehr, als die Futterempfehlung). Dazu kommt noch Platinum Puppy als Leckerlie zu Trainigszwecken.

    Er erbricht nicht, hat durchschnittlich 3 mal am Tag wenig festen Kot und ist draussen fröhlich und aktiv, drinnen eher ruhig und schläfrig. Es deutet für mich nichts auf ein Unwohlsein hin, würde ihn aber in einem Monat, wenn sich gewichtsmässig nichts tut, mal beim Tierarzt vorstellen.

    Rindertalg und Gänseschmalz gibt es hier nicht. Ich habe schon daran gedacht, die Metzgerin meines Vertrauens mal zu fragen, etwas Haut von Geflügel und Fettschwarten vom Rind, die sie sonst wegschmeissen würde, für mich zu sammeln. Gute Idee?
    Was kann ich ihm noch geben? Gerade auch als Snack, denn mir ist aufgefallen, dass alles was ich habe (Ochsenziemer, getrocknete Putenhälse), sehr fettarm ist. Schweineohren verträgt er nicht.

    Hier 2 Fotos von gestern nach dem Trimmen, wo man wirklich gut sieht, wie dünn er ist...

    Externer Inhalt img820.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img28.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Liebe Grüsse

    Paciencia

  • Also, für einen jungen Hund finde ich ihn nicht zu dünn, aber er sollte auch nicht abnehmen.Vielleicht solltest Du mal für einige Zeit das MM gegen etwas fettreicheres eintauschen.MM hat sehr moderate Werte.Vielleicht gibst Du mal das Platinum als Mahlzeit und nimmst das MM kleingebröckelt als Leckerlie.

    Viel Erfolg beim Zunehmen.

    LG

    Andrea

  • Ich hab ja auch so ne Kandidatin bei der ich überlege, ob sie zu dünn ist...

    aber deinen Westi finde ich nun garnicht zu dünn, vielleicht täuscht das auch durch das Fell..?
    Ich finde, der sieht genau richtig aus! Ich kenne sonst nur mega fette -rollende- Westis, deiner sieht toll aus.

  • Zitat

    Also, für einen jungen Hund finde ich ihn nicht zu dünn, aber er sollte auch nicht abnehmen.Vielleicht solltest Du mal für einige Zeit das MM gegen etwas fettreicheres eintauschen.MM hat sehr moderate Werte.Vielleicht gibst Du mal das Platinum als Mahlzeit und nimmst das MM kleingebröckelt als Leckerlie.

    Viel Erfolg beim Zunehmen.

    LG

    Andrea

    Das ist eine gute Idee, der Sack Platinum ist eh schon lange auf...

    Zitat

    Ich füttere regelmäßig Rinderbrustbein (roh) der MEtzger läßt mir viel Fleisch und vorallem Fett dran

    Auch gut.... er verträgt die rohen Knochen eh besser, wenn viel Fleisch daran ist...


    @all

    Das mit dem zu dünn ist natürlich alles sehr subjektiv. Westies sind ja von der Statur her normalerweise eher etwas quadratisch und kompakt, komischerweise sind Rudi´s Eltern eher gross und kompakt und für mein Empfinden eher etwas zu "gut dabei".
    Das Fell simuliert natürlich einiges (obwohl es jetzt ziemlich kurz getrimmt ist), aber wenn er sitzt, kann man jetzt schon das Brustbein erahnen und tatsächlich spürt man die Rippen schon, wenn man den Hund noch gar nicht berührt hat (Achtung: Übertrieben :gut: ). Ich finde viele Westies (und nicht nur Westies) übrigens auch tendenziell zu dick, mir fällt es besonders auf bei älteren Hundehaltern.

    Ich stelle noch ein Foto ein, das ich wirklich schön finde (die anderen waren ja eher zweckmässig)

    Externer Inhalt img835.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vielleicht bekomme ich ja noch ein paar Tipps.

    Sonnige Grüsse

    Paciencia

  • Hallo zusammen,
    finde dein Kleiner sieht richtig gut aus! Unser Hund (Irish Setter, 15 Jahre alt) ist leider auch sehr dünn- hat aber bei uns einfach mit dem Alter zu tun, er will nicht mehr richtig fressen. Wir haben ihm in den letzten Wochen zwei Kilo zunehmen lassen mit selbst kochen: Hackfleisch braten/kochen und füttern. Dazu geben wir noch Speck vom Metzger- der hat ganz normalen (weißen) Speck, den man fürs Spicken vom Braten o.ä. nimmt, schneidet uns den in Scheiben und unser Wauzi bekommt dann Streifen von den Scheiben (ca 40 Gramm pro Tag). Unser alter Herr ist aber natürlich ein bisschen größer als deiner und schwerer (jetzt gute 26 Kilo), vielleicht funktionierts ja damit. Zusätzlich gibts noch manchmal Rinderpansen als Leckerli, da kann man im Fachgeschäft die billigen nehmen, die haben oft richtig Fett dran...
    Liebe Grüße
    Nicole

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!