Hund kann draußen nicht schlafen... normal?
-
-
Hallo!
Nera ist 6 Monate alt.
Wir leben in einem Haus mit Garten, wo sie jetzt wo es immer so schön warm ist, draußen herumtollen kann (unter Aufsicht). Nach einer Stunde ist sie dann meist total platt, hechelt und legt sich hin (meistens knabbert sie dabei einen Stock). Aber sie macht keinerlei anstalten sich mal in den Schatten zu legen, geschweige denn ein Nickerchen zu machen.
Wenn sie einen Tag nicht in den Garten kommt, schläft sie ab mittags den ganzen Nachmittag, dann gehen wir spazieren und sie schläft wieder bis abends durch.
Wenn sie jedoch in den Garten kommt den Nachmittag über, schläft sie kein bisschen. Ich "erlöse" sie dann meist und schick sie rein, dann dauert es keine 2 Minuten bis sie sich hinlegt und eingeschlafen ist.Ich frag mich, was passiert, wenn ich mal einen Tag mit ihr komplett draußen bin, spazieren gehe und anschließend auf 'ner Wiese den Tag verbringe, Picknick mache usw. ? Wird sie dann gar nicht schlafen? Das kann doch nicht gesund sein... wenn sie normalerweise so viel schläft und dann komplett gar nicht. Im Sommer werden wir sicherlich häufiger den Tag draußen verbringen.
Ist das normal, dass Hunde draußen nicht schlafen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund kann draußen nicht schlafen... normal?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
mach Dir mal keine Sorgen - Dein Hund ist noch jung und alles ist neu und interessant, da könnte man doch was verpassen
- meine haben mit der Zeit gelernt, dass sie sich in Ruhe entspannen können. Ich habe mich hingestezt und habe sie beruhigend gestreichelt, sodass sie dann doch eingeschlafen sind, wenn auch nicht so lange wie in gewohntem Umfeld. Hunde erholen sich sehr schnell von ihren Aktivitäten ( ca. 10 min. ) reichen da schon aus. Also Kopf hoch - wird noch besser.
Liebe Grüße
-
Wir haben ja seit einer Woche einen Garten :)
Caron ist trotz 3.5 jährig nicht in der Lage, sich entspannt in den Schatten zu legen - das geht nicht bei all den interessanten Gerüchen, Geräuschen, Katzen, etc. etc.
Er ist dann immer total platt und froh wenn er drinnen ein Nickerchen machen kann.
Heute hat er das erste Mal draussen neben mir KURZ sich auf die Seite gelegt und etwas gedöst
-
Nala ist jetzt 2 Jahre und meint auch ein Nickerchen im Garten geht garnicht
Meistens spielt Sie oder Schleckt Ihren Kong aus und wenn Sie ein bisschen kaputt ist und keine lust mehr hat sich zu bewegen legt Sie sich im Schatten und schaut durch die gegend -
Ja genau, das einzige was Nera macht ist sich einfach hinzulegen, umherzuschauen und nebenbei ein Stock knabbern. Mehr aber nicht
Aber ist das nicht "schlecht", wenn ich im Sommer täglich draußen rumhänge? Dann kriegt der Hund ja nur abends ab 20 Uhr mal ein Nickerchen und tagsüber gar nicht ... man sagt doch immer Hunde ruhen 18-20 std. am Tag, und was, wenn es plötzlich nur 12 Stunden sind?
Also wenn ich mir vorstelle, dass ich statt meiner 9 Stunden nur noch 2 Stunden Schlaf bekommen würde, wäre ich aber kreislaufmäßig absolut schwach, platt und gesund ist das doch sicherlich auch nicht.
Oder mache ich mir unnötig viele Sorgen und Hunde können das ab?
-
-
Also unserer Nala macht des nichts aus.
-
Hunde können das ab. Meine schlafen draussen auch nicht so viel wie drinnen.
Gerade jetzt, nach dem langen Winter, genießen sie auch jeden Sonnenstrahl und die Wärme.
Wenn sie richtig müde sind, schlafen sie schon, meistens im kühlen Schatten.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!