Bobtail- Alltagstauglichkeit

  • Ich habe hier zu Hause eine 10 jährige Bobtail-Dame sitzen. Für mich ist sie der perfekte Hund :smile:
    Pepper ist jederzeit für jeden Spaß zu haben. Ist verträglich mit allen Zwei- und Vierbeinern. Selbst unsere Vögel dürfen sie anpicken :lol:

    Der Bobtail ist ein ziemlich ausgelichener Hund, wenn er sich regelmäßig auspowern darf. Die Reizschwelle liegt sehr hoch. Jagdtrieb ist fast gleich null. Klar als Junghund ist sie auch schonmal einer Katze hinterher, aber das war sehr einfach zu händeln.
    Obwohl wir keine Kinder haben, ist Pepepr ein Kinderfan. Sie stellt sich prima selbst auf die Kleinsten ein.

    ABER, die Fellpflege ist wirklich zeitintensiv! Das darf man nichtunter den Tisch kehren.
    Wenn man einmal die Woche bürstet kann man locker von 3-4 Stunden ausgehen und das muss gelernt sein.
    Ich selber schere meine Maus zum Frühjahr hin ab, damit sie richtig schwimmen gehen kann.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Außerdem trägt das lange Fell sehr viel Dreck ins Haus, man verflucht den Winter, wenn nach jeder noch so kleinen Runde die Bude aussieht, als ob eine Wildschweinherde durchgerannt ist. :D

    Mit Zecken haben wir keinerlei Probleme, sie bekommt regelmäßig ein Spot On drauf und fertig ist.

    Wenn du über so einen Anblick noch lachen kannst, dann kann der Bob etwas für dich sein: (Pepper nach der Junghundeschule)

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Für mich ist das die BESTE-BOBTAIL-SEITE im Net.
    Hier kannst du schonungslos einiges über den Bobtail
    und die Zucht erfahren.
    Wenn du Michaela anschreibst, wird sie dir auch offen und ehrlich
    antworten. Ich kenne sie noch aus ihrer „Berliner – Zeit“.
    Wie ich gerade gesehen habe, erwartet sie nächste Woche Welpen.
    Wir hatten 12,5 Jahre lang einen Bobtailrüden.


    http://www.checkpoint-charlies.de/

  • Unser Freddy war ein Bobtailmix, aber sehr typisch. Ein Traum von einem Hund, Reizschwelle bis zum Gehtnichtmehr (meine Kinder haben an seinem Fell festhaltend laufen gelernt, er ging immer schön langsam nebenher), sehr gelassen und ausgeglichen. Wenn ihn etwas nervte, stand er einfach auf und ging. Der Jagdtrieb war gleich Null, dafür hat uns der Hütetrieb so manches Mal in den Wahnsinn getrieben (wenn der Hund mal eben in einen vollgegrützten Ententeich watet, um die Enten zusammen zu treiben oder versucht, in lockerem Trab eine Gruppe Wildkaninchen auf der Wiese zusammen zu treiben).

    Die Fellpflege ist schon nicht ohne, aber zu schaffen. Im Frühjahr hat er auch immer einen Kurzhaarschnitt bekommen, im Herbst wurde das Fell nochmal gekürzt, aber nicht so kurz. Das hat die Felllänge eigentlich immer auf erträgliche max. 10 cm gehalten und die waren gut zu händeln. Kuschelig war es trotzdem immer :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!