Wie lerne ich, meinem Hund besser zu vertrauen?
-
-
Zitat
Du musst nur soweit kommen das er....
Da ist viel wahres dran. Man erwartet oftmals einfach zuviel, man will nicht unangenehm auffallen, möglichst alles richtig machen und am besten und einfachsten ist es immer, wenn der Hund alles und jeden lieb hat und natürlich keinen Sch.. bautGerade bei zwei eher unterschiedlichen Hunden tut man sich oft schwer, weil der eine ist vielleicht der Super-Streber und der andere ist halt anders
So ein wenig sehe ich mich da auch, auch ich erwarte oft zuviel und zwar von mir und natürlich von meinen Hunden. Dabei laufen sie völlig problemlos, können fast überall mitgenommen werden, ohne negativ aufzufallen. Aber dann kommen die kleinen Macken, wo man an sich zweifelt und wo man manchmal schon das Vertrauen verliert bzw. verlieren kann.
z.B.
Vor einigen Tagen hat sich Akasha an der Leine ganz fürchterlich aufgeregt, weil ein Radfahrer inkl. 2 Hunde kam. Sie hat enorme Probleme mit Hunden die am Rad mitlaufen. Aber ich war an diesem Tag selbst in schlechter Verfassung und hab eher Schadensbegrenzung betrieben, als wirklich konsequent unser übliches Ritual fortzuführen.Heute morgen kam uns wieder ein Radfahrer inkl. Hund entgegen. Akasha blieb von sich aus stehen, ließ sich problemlos anleinen und wir konnten relativ gut in der Wiese ausweichen. Gut, sie hat ein wenig gebrummt, aber hey sie ging Fuß an lockerer Leine und kläffte nicht.
Jeder Hund hat doch seine Macken und jeder Hund vergißt mal die Umwelt, wenn er etwas ganz bestimmtes tut. Ich rufe dann auch ein 2. Mal und es stört mich persönlich nicht. Wenn sie allerdings dann immer noch nicht in Bewegung geraten, dann gehe ich ihnen entgegen und treibe sie in meine gewünschte Richtung. So hat sich das "weiter" eingebügert und die Hunde wissen "wenn wir jetzt nicht gehen, dann kommt sie uns holen" und das ist nicht schön
Meist steht man sich selbst mehr im Weg, als man denkt oder möchte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie lerne ich, meinem Hund besser zu vertrauen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Seine Masse betrug zu diesem ZP 92 kg mit 8 Mon. Weißt Du wie die Besitzerin geredet hat und Hundi hat es nicht interessiert.?
sorry, aber bei dem gewicht kann ich verstehen, dass er nicht mehr laufen mochte. :ironie:
http://www.rassehunde.de/rasse…sser/bordeaux-doggen.htmlgruß marion
-
Zitat
sorry, aber bei dem gewicht kann ich verstehen, dass er nicht mehr laufen mochte. :ironie:
http://www.rassehunde.de/rasse…sser/bordeaux-doggen.htmlgruß marion
ja - ich hab gedacht ich hab mich verhört - vorallem Frauchen hatte gerade mal die Hälfte an Gewicht.
Der Vater ihres Rüden war Ausstellungshund und hatte 120kg Kampfgewicht
- fand ich schon extrem
Die zweite Begegnung war dann beim TA - der Hund ( Zeus sein Name ) mußte dringend abnehmen, hatte Probleme mit den Gelenken und war eigentlich ein liebes Kerlchen mit eben seinem eigenen Kopf
- trotzallem eine süße Knutschkugel
Liebe Grüße
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!