Kurztrip mit Welpen -> Impfung ausreichend?

  • Hallo liebe Community,
    am 22.05.11 bekommen wir unseren Golden Retriever Welpen.
    Wir sind auf alles vorbereitet (das hoffen wir zumindest :ops:), lesen viel und freuen uns wahnsinnig auf diese aufregende Zeit. Natürlich ist der Welpe von einem seriösen Züchter.
    Eingezäunter Garten, eine große eingezäunte Weide hinter dem Haus und die zeitlichen Bedingungen sind absolut gegeben da ich von zuhause aus arbeite.
    Soviel zu den Rahmenbedingungen :smile:

    Mein letztes Problem geht mit der Bitte um Problemlösung jetzt an Euch!
    Wir wurden von den Eltern meiner Freundin eingeladen für 2 Tage nach Wangerooge zu fahren.
    Der Welpe ist dann nach Adam Riese 11 Wochen alt. Grundsätzliches zur Reise mit Welpen habe ich schon gelesen. Ob das entspannt für uns wird ist die Frage... Das muss es aber auch nicht. Ich denke die Erfahrung, vor allem wenn der Welpe nicht überfordert wird und wir auf diese Signale achten, kann Vorteilhaft sein.

    Wir sieht es mit der Impfung aus?
    Reicht der Impfschutz durch die beiden bis dahin erhaltenen Impfungen aus?
    Der kleine Wurm wäre dann ja, wenn ich das richtig verstanden habe, gegen Parvovirose, Zwingerhusten, Hepatitis, Leptospirose, Staupe und Tollwut geimpft.
    Die Grundimmunisierung ist dann, bis auf die Nachimpfung, abgeschlossen oder?

    Meint ihr es könnte da gesundheitliche Probleme geben?
    Auf was können wir achten und gibt es Gefahren die wir gezielt ausschalten können?

    Ich bitte um ehrliche Meinungen, auch diese die sagen das die Reise medizinisch gesehen zu früh ist.

    Danke für Eure Hilfe

    Liebe Grüße
    Dominik

  • Hey ihr lieben,
    vermutlich gibts, wie mir Onkel Google auch mitteilt, nirgendswo unterschiedlichere Meinungen als beim Impfen (vielleicht höchstens bei der Ernährung :-D).

    Kann denn hier trotzdem keiner von Euch erfahrenen Hundehaltern ne Einschätzung über den Impfstatus abgeben?

    Liebe Grüße und vielen Dank!
    Dominik

  • :???: im Februar hast du geschrieben, der Welpe wäre dann 9,5 Wochen alt.

    Ich weiß nicht ob ich es machen würde, nicht wegen der Impfungen, sondern der Hund ist ja dann noch nicht stubenrein.
    Spazieren gehen kannst du auch noch nicht mit ihm und Trubel für den Welpi gibt es auch.

  • Leider war die Hündin unserer geplanten Züchterin doch nicht trächtig und wir mussten umplanen...
    Haben uns dann weitere Züchterinnen angeschaut und da haben wir uns jetzt für eine entschieden.
    Da sind die Welpen aber eben jetzt Anfang der nächsten Woche dann schon 3 Wochen alt, daher der Altersunterschied.

    Es geht hier viel weniger um das machen oder nicht... Da gibt es garantiert gegensätzliche Meinungen, nach Rücksprache mit den beiden Züchterinnen (der alten und der neuen) sehen Sie hier keine Bedenken, vorausgesetzt man sorgt dafür das der Hund nicht überfordert wird. Sie sehen das beide als eine weitere Möglichkeit zur guten Sozialisierung.

    Meine Frage bezog sich daher eher darauf ob gesundheitliche Risiken bestehen, die man eventuell beachten sollte.
    Trotzdem aber vielen Dank für deine Antwort :smile:

  • Ich würde mir jetzt nicht sooo einen Kopf drum machen.
    Wir reden hier über eine "Reisestrecke" von 260 km. Manche Leute holen sich einen Welpen bei einem Züchter, der viel weiter entfernt lebt.

    Zur Impfung habe ich dann doch eine Frage: Warum soll ein 11 Wochen alter Welpe schon 2 mal geimpft sein. Möchtst du die Impfung der 12. Woche vorziehen? Das wäre eine schlechte Idee.
    Man impft normalerweise in der 12. und der 16. Woche, weil noch Antikörper der Mutter vorhanden sein können. Dann kann die Impfung nicht anschlagen. Da hilft auch nicht früheres oder doppelt impfen.

    Zuhause wirst du den Welpen sicher auch nicht im Glaskasten aufheben. Die Reise geht auch nicht in besonders verseuchte Gebiete. Deshalb würde ich mir dort auch nicht mehr Gedanken machen, als Zuhause.

  • Wir sind mit unserem 12 Wochen alten Labradormix-Welpen Moses (ein paar Tage vor der zweiten Impfung) das erste Mal auf eine kleine Reise gegangen, zwar nur von Köln nach Wuppertal, allerdings mit dem Bummelzug und dann eine kurze Strecke weiter per Bus - es war für ihn natürlich aufregend, aber er hat es ganz gut gemeistert und hat im Zug auch geschlafen. Wir waren über Nacht in Wuppertal und auch das hat prima geklappt.

    Die erste Impfung war mit 8 Wochen, die zweite mit 12 Wochen und die dritte mit 16 Wochen.

    Schon vor der zweiten Impfung, also mit 10-11 Wochen, waren wir im Welpenkurs, sind dort auch immer mit der Bahn hingefahren, Großstadtlärm, viele Leute, andere Hunde in der Straßenbahn, ein kurzes Stück zu Fuß laufen, war alles kein Problem. Das sind ja auch kleine Reisen für einen winzigen Hund.

    Unser Tierarzt und unsere Tiertrainiern meinte, dass der Hund auch vor der zweiten Impfung alles erleben darf und soll, da die Prägephase so entscheidend ist. Wir haben uns daran gehalten und hatten Moses immer viel dabei und jetzt mit 5 Monaten ist Reisen schon ganz normal.

  • Wir haben unsere Nanna mit 8Wochen von der Züchterin geholt auf´m Samstag (wir wohnen in Berlin-Spandau, die Kleine kommt aus Lehnin)... Am darauffolgenden Samstag sind wir zu einem Wochenende zu Freunden in ihren Garten nach Schönefeld gefahren... Da blieben wir bis Sonntag... Und am Freitag darauf sind wir nach Garz auf Rügen zu einem Mittelaltermarkt (unser Hobby) gefahren und blieben auch dort das Wochenende... Und es hat Nanna nicht geschadet!
    Die Züchterin meinte: "klar ihr könnt sie noch hier lassen und erst nach den beiden Wochenenden abholen... Aber wenn sie das schon früh kennenlernt, ist es später auch gar kein Problem mehr!"
    Und sie hatte recht! Wochenendausflüge sind kein Problem mehr... und ehrlich gesagt, hab ich mir wegen den Impfungen zu dem Zeitpunkt keine Sorgen gemacht :ops:

  • Danke für eure ganzen Antworten!
    Vermutlich mache ich mir einfach zu viele Gedanken =)

    Ich ziehe natürlich keine Impfung vor! Mit "Nachimpfung" meinte ich die in der zwölften Woche.
    Hab mich vielleicht ein bisschen doof ausgedrükt.

    Liebe Grüße

  • also zum impfen kann ich nicht soviel sagen.da scheiden sich die geister.
    aber tolle idee den hund mit nach wangerooge zu nehmen.

    unser ist jetzt fast 6 monate und wir waren jetzt auch zum 2ten mal mit der fähre drüben.
    es war beim ersten mal n bischen komisch: :verzweifelt:
    ich konnte nicht rein zu den tischen weil alles besetzt war. und bei ihrer größe hätte ich einen eigenen tisch gebraucht zum drunterlegen.
    war dann halt erst direkt hinter der rampe (zum schiff betreten) da war ein dach über uns,
    dachte es gefällt ihr eher als mit meiner mutter und meinem sohn nach oben an deck zu gehen.
    aber leider war es dort unheimlich laut weil der motor da ist.wir sind dann gependelt. :smile: sie wollte mal hoch und sich da hinlegen wobei sie oben nicht laufen konnte da der lack zu glatt war.(hatte ne decke mit)
    ,dann waren wir mal unten am gucken..
    alles in allem hat es sehr gut geklappt .

    ich bin froh das wir es gemacht haben, alleine schon weil wir mehrmals im jahr auf der insel sind. wäre blöd wenn unser hund jetzt keine fähre fahren würde.
    und dann den hund am strand laufen zusehen....man bin grad richtig neidisch.
    wir fahren aber erst im oktober wieder hin.(wir sind so die sturm und regen gruppe) :gut:

  • das glaub ich dir!
    Ich werde Euch ein Foto von seinen/ihren (wir wissen ja noch nicht ob Hündin oder Rüde ;)) ersten Schritten am Strand hier posten :gut:

    Um auf die Insel zu kommen werden wir mit dem Inselflieger fliegen! Hier wird eine Flughöhe von max. 200m erreicht, bei guter Sicht sogar nur 150m.
    Die Rückfahrt soll mit der Fähre passieren! So lernt der Kleine zusätzlich schon das Fliegen kennen (auch wenn wir nachher nicht viel mit dem Hund fliegen wollen, zumindest ist das bisher nicht der Plan :smile:)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!