Unsicher ob's eine Zecke ist - zum TA oder beobachten?

  • Jup zum TA braucht man da eigentlich nur, wenn sich ein roter Kreis bildet o.Ä.
    Unsere TÄ macht gar nicht erst was, wenn da ein Kopf noch drin ist, sondern sagt, dass der dann schon rauskommt - bisher war es dann auch so ;)

  • Schließe mich an, Zecken werden rausgemacht und wenn man sie mal nicht ganz erwischt und es bleibt was drin, pule ich noch ein wenig- wenn der Hund still hält. :D

    Ist dann alles raus, desinfizier ich die Stelle und gut ist. Schau dann nach ner Zeit noch mal nach.

    Bleibt noch was drin, verschorft das meist und wenn der Schorf ab ist die der Zeckenrest auch weg.

    Find sie übrigens auch :igitt:

  • Hallo ihr Mitgeekelten :D

    Was man alles mit seinem ersten Hund lernt...ich werd hier immer vor Rätsel gestellt ;-)

    Also das Geheimnis um die Krüste am Rüssel hat sich gelöst:

    Es ist wirklich eine Blutkruste, wahrscheinlich hat bei unserem Wochenendbesuch die Familienhündin einen "Knutschfleck" hinterlassen.
    Es gab am Sonntag eine Situation wo ich nicht in direkt im Raum war und hinter den Argusaugen meiner Mutter ablief und man hörte nur "lksfjlskggiQUIIIIEEEEETSCHdjlkgjgj" und dann war Ruhe.
    Offensichtlich ist das echt dabei entstanden, ist mir aber natürlich gestern erst wieder eingefallen.

    Aber netterweise hat Enki gestern eine echte Zecke mitgebracht, damit ich auch lerne wie das wirklich aussieht. Braver Hund :headbash:
    Nun weiß ich das auch und bin empört wie die einfach den Kopf in meinen Hund gesteckt hat. WÄH!
    Mit geübten Händen hat meine Bekannte das Ding aus ihm rausgerupft und ich hab nun gemerkt, dass meine Zeckenzange fürn Eimer ist -> der Haken wird gekauft!

    Na dann, Happy Zeckensaison :fear:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!