Hilfe! Mein Welpe dreht durch....

  • Hallo. Unsere dreht auch manchmal aus dem Nichts total auf. Hab aber gelesen, das das relativ normal ist. Gehen mit ihr ca. alle 2 Stunden raus und danach ist es manchmal so. Und dann wird sie auf einmal schmusig und schläft. Denke das ist normal?

  • @Angela666


    Warum sollte es bei einem Rotti zu früh sein? 8 Wochen sind eigentlich überall Standart beim Abgeben. Nur früher natürlich nicht, später ist aber normalerweise auch nicht so gut. 8-9 Wochen ist optimal.


    Die Hyperkative Phase hat jeder Welpe, aber sie sollte nur 2-3 mal am Tag auftreten und 5-30 Minuten lang sein. In der Zeit muss man den Hund beschäftigen und zwar geistig, da du ihn körperlich sowieso nicht tot kriegst - ausser du gehst mit ihm spazieren. Nach solchen Phasen sollte der Welpe aber totmüde sein und erstmal pennen - bei unserer ist es zumindest so. Sie tobt und sobald sie müde ist, pennt sie. Nach dem Aufwachen ist sie etwas ruhiger und spielt und irgendwann kommt die nächste Tobephase. Ist also alles im Rahmen - Welpen sind halt verspielt und haben nur 4 Standartbedürfnisse: Fressen/Trinken , Geschäfte erledigen, Spielen, Schlafen. :)


    mfG
    Centurio

  • Wie Shoppy geschrieben hat: es ist nicht "viel" zu früh und die Meinungen gehen da wirklich auseinander.


    Zu den 8 Wochen hab ich meine eigene Meinung und nach der wird ja im Prinzip gefragt ;o)


    Bei einem Welpen nimmt ab der 6. Woche das Angstverhalten zu und das Neugierverhalten ab. Beide Eigenschaften halten sich ab der 8. Woche ca. die Waage.
    MEINE Meinung ist, dass Welpen bei einem guten, verantwortungsbewussten Züchter eine gute Sozialisation erhalten und ruhig etwas länger im Familienverband bleiben können.


    Vor der 8. Woche ist es gesetzlich verboten, einen Welpen abzugeben.


    Auf dem Hundeplatz sehe ich ein paar Welpen, die eher mit der Holzhammermethode auf die anderen treffen. Bei der Frage, wann sie denn abgegeben wurden, höre ich dann 8 Wochen und früher.


    Kann aber auch Zufall sein... es ist - wie gesagt - meine persönliche Meinung, die deshalb nicht zwingend jeder haben muss ;o)))

  • Ich denke, dass wir unseren Welpen eigentlich auch später kriegen sollten. Nur gab es da ein Problem: Für die Hündin war das ihr erster Wurf und leider ging die Mama von Aick ziemlich rabiat mit ihren Welpen um. Deshalb musst die Züchterin schon recht früh die Welpen von der Mutter trennen, nicht ganz, aber halt zum Schutz der Kleinen. Dachte, dass es vielleicht daher kommt. Er hat ja auch die Angewohnheit fremde Hunde anzuknurren. Ist recht ängstlich.
    Jedenfalls hat diese "Phase" bei Aick ziemlich nachgelassen. Und übrigens: Mein Kleiner schläft jetzt doch tatsächlich 6 Stunden am Stück durch :)

  • Das sind natürlich Punkte, die man genauso berücksichtigen muss ;o).


    Bin ja nicht generell dagegen; hängt auch ein wenig von der ganzen Situation ab.


    Wie läufts denn heute mit Deinem Kleinen???

  • @ angela66: Jetzt läufts eigentlich schon richtig gut, heute hat er wieder 6 stunden durchgeschlafen und vorallem ist er viel ruhiger geworden. Natürlich, wenn wir spielen dann legt er schon noch richtig los aber bei weitem nicht mehr so arg wie vor ein paar Tagen während seiner "Phase" :gut: wenn es mir dann doch irgendwann zu bunt wird, bringe ich ihm mit dem Signal "Aus" sofort zum aufhören worauf er auch ruhiger wird.

  • Freut mich sehr ;o))))


    Bei unserer ist es mit der Zeit auch ruhiger geworden. Aber ab und an "spinnt" sie auch heute noch, wenn man gerade vom Spaziergang kommt. ;o)))



    Wünsch Dir weiterhin gaaaanz viel Spaß!


    Liebe Grüße


    Angela

  • Hallo,


    uns wurde in der Hundeschule gesagt, dass das das "Welpenspinnen" ist und das ganz normal ist.


    Sammy ist jetzt 21 Wochen und es hat sich schon richtig gut gelegt. Nur wenn wir vom Spaziergang kommen rennt er noch mal wie ein Blöder durch den Garten :lol:


    ....und ich glaube auch, dass es besonders schlimm ist, wenn die kleinen viel neues erlebt haben...


    Geh in die Hundeschule - es wird euch beiden viel Spaß machen und ihr werdet viel lernen. Wir gehen 2x in der Woche und haben immer viel Spaß.


    LG
    Kati

  • Hallo
    Ich denke auch,dass Welpen immer mal wieder so ihre wilden Minuten haben . Manchmal mehr manchmal weniger. Das lässt irgendwann auch nach. Deshalb würde ich mir nicht allzu viel Sorgen deshalb machen. >Vlt. würde ich wenn dein Welpe beim Spielen zu wild wird einfach den Raum verlassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!