HUND GEFUNDEN in Georgsmarienhütte bei Osnabrück !!
-
-
Wer vermisst seinen Hund?
Ich denke die Chance ist gering hier jemanden zu finden zu dem der Hund gehört. Ich wohne sehr ländlich, die Chance dass hier jemand von der "älteren Generation" Internet hat, geschweige denn im dogforum unterwegs ist, ist sehr gering.
Nun denn, ich versuch dennoch mein Glück.Es geht um einen Wolfsspitz-Mischling, eventuell Wolfsspitz-Husky. Er sieht vom Fell, Größe, Statur, etc. identisch aus wie ein Wolfsspitz, allerdings mit einem weißen Gesicht und weiß-grauem Fell. Sonst ist er eben kniehoch und sehr wuschelig.
Er ist taub. Ich bin aus dem Auto gestiegen (er wäre uns fast vor's Auto gelaufen), und habe 6-7 Meter von ihm entfernt gerufen, geschrien, im Laub geraschelt... er hat nichtmal rübergeguckt. Als er dann durch Zufall in meine Richtung geschaut hat sah er mich, hat mich kurz beobachtet und ist dann weggelaufen. Seiner Gangart nach zu urteilen ist er schon älter, der flotteste war er nicht.
Er hat noch Halsband und Steuermarke um, das konnte man aus der Ferne schon sehen. Ausgesetzt wurde er also nicht. Er trottete relativ ziellos im Wald herum... ich denke nicht, dass er weiß wo er ist.
Achja, die Gegend hier ist übrigens Georgsmarienhütte bei Osnabrück.Morgen werde ich nochmal in der Gegend spazieren gehen und schauen ob er wieder da ist.. vielleicht findet er ja doch den weg nach Hause und alles wird gut, wollen wir's hoffen :)
Mich beunruhigt nur, dass er absolut taub ist... wie gesagt, uns wäre er fast vor's Auto gelaufen. Zum Glück wohnen wir hier so ländlich, die nächste gefährlichere Straße ist etwas weiter weg.
Wenn jemand irgendeine Idee hat wem er gehören könnte, bitte bescheid sagen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo :)
Erkundige dich bitte im Tierheim, bei der Polizei und bei Tasso ob irgendwo ein Hund vermisst wird. Wenn ja, kannst du denen schon einmal mitteilen, wo der Hund gesehen wurde.
Ich denke aber fast, dass der Hund in der Gegend wohnt und alleine spazieren gegangen ist. Du kannst ja morgen mal bei einem Haus in der Nähe klingeln und nachfragen ob jemand den Hund kennt :)
-
Genau, das denke ich mir auch. Beim Tierheim anrufen war mir noch etwas zu voreilig, erstmal schauen ob er die Tage noch da ist.
Und auf das große Internet hoffen -
Aber allzulange Warten würde ich nicht.
Euch ist er ja auch fast vors Auto gelaufen.
Wär doch sehr schade, wenn ihm was passiert in der Zwischenzeit ! -
Ja das stimmt. Ich werde, wie gesagt, heute nochmal an derselben Stelle spazieren gehen und schauen ob er da ist. Wenn er immernoch herumstreunt rufe ich mal das Tierheim an.
Oh, ich sehe der Thread wurde verschoben. Ich wusste nicht genau wo es hinsollte, also danke
-
-
Es gibt Neuigkeiten, wenn auch keine guten.
Ich dachte eigentlich, der Hund wäre gefunden worden bzw. hätte wieder nach Hause gefunden, weil ich ihn seitdem nicht mehr gesehen habe. Heute morgen kam er mir jedoch entgegen, hat sich wie ein Wolf angeschlichen. Ich konnte mich ihm nicht weiter annähern, weil ich Nera dabei hatte und mir Sorgen um sie gemacht habe (er ist sicherlich nicht wegen mir auf uns zugerannt, bei unserer letzten Begegnung ohne Nera ist er immerhin sehr scheu weggelaufen. Die Annäherung galt also Nera, ich wollte es nicht drauf ankommen lassen und bin mit ihr nach Hause gegangen)
Als ich nochmal aus der Haustür raus bin, war er schon wieder weg.
Im Tierheim und bei der Stadt wurde er nicht als vermisst gemeldet, obwohl es schon 8 Tage her ist seitdem ich ihn das erste mal gesichtet habe. Sehr komisch... und das obwohl er 'ne Steuermarke umhatte.Vielleicht meldet sich ja noch jemand.
Ansonsten: Wie kann ich ihn das nächste Mal erfolgreich anlocken? Er hört ja nichts und ist sehr scheu... was kann ich tun? Ihm Futter hinschmeißen? Wen kann ich noch anrufen?
Die von der Stadtverwaltung war sehr unfreundlich und meinte "na was sollen wir jetzt machen? vielleicht ist der Hund ja ein regelmäßiger Ausreißer, streunt tagsüber herum und kehrt immer wieder zurück? warum rufen Sie denn nun an?" -
sind denn dort überhaupt keine Häuser, wo du nachfragen könntest?
Mal alleine losgehen und gucken, in welche Richtung er läuft.
Andere Spaziergänger fragen, ob ihnen auch schon der Hund begegnet ist...Kann natürlich sein, dass er Streuner ist, evtl von einem Bauernhof oder so stammt.
Viele Menschen wissen, dass ihr Hund streunt, machen sich aber keine Gedanken drum...ging ja immer gut aus.Ich hatte hier auch mal so einen Fall...unkastrierter Rüde. Irgendwann hatte ich ihn im Auto sitzen, er hatte Halsband mit Tel.Nr.des Besitzers um. Ich den also angerufen....konnte den Hund nicht holen, ob ich ihn bringen könnte? gut, auch das noch gemacht. Besitzer war bei der Gartenarbeit und meinte ganz lapidar, sein Gartentor wär eben zu niedrig, da würde der Hund dann einfach öfter mal drüberspringen....
Ich hab ihm dann noch gesagt, dass andere Spaziergänger ANGST vor seinem Hund gehabt hätten, niemand sich an ihn rantraute. Er solle also dafür sorgen, dass er das Tor erhöht, sonst würde er Schwierigkeiten kriegen.
Hat er aber wohl nicht gemacht, denn Wochen später seh ich den Hund bei mir vorbeilaufen, als ich beim Fensterputzen bin. Ich wohne so ca. 8-10 km entfernt, Hund mußte also mehrere gefährliche Straßen überqueren.
Ich alles fallenlassen, Autoschlüssel geschnappt und raus, hab Hund gerufen, er kam freudig und erleichtert zu mir hin, saß ruckzuck wieder in meinem Auto. Besitzer wollte ihn dann abholen, zu ihm wollte er dann aber nicht ins Auto. Ich hab denen dann noch was erzählt, nicht mehr freundlich. Prallte ab..... -
Ich denke der Hund ist so ein ähnlicher Fall. Meinetwegen kann der Thread geschlossen/gelöscht werden, denn scheinbar ist er wirklich ein Streuner mit "festem" Zuhause zu dem er immer wieder zurückkehrt. Ein Freund von mir meinte gestern nach meiner Beschreibung, dass der Hund ihm schon seit Wochen immer wieder begegnet, so lange kann kein Hund ohne Nahrung etc. in freier Wildbahn überleben... abgesehen davon, sah er nicht grade "verkommen" aus. Er scheint also immer wieder abends/nach ein paar Tagen zurückzukehren.
Ich finde es dennoch sehr fragwürdig wie rücksichtslos man als Besitzer sein kann. Wenn einem schon der taube (!) Hund egal ist, der sicherlich nicht nur uns fast vor's Auto gelaufen wäre, egal ist, dann sollen diejenigen doch wenigstens Rücksicht auf die Mitmenschen nehmen. Es gibt, wie du auch schon sagtest, genug Passanten die Angst vor einem Hund haben. Selbst ich hatte plötzlich Angst, als er dann auf uns zugetrabt ist mit geduckter Haltung. Wer weiß denn schon, was das für ein Knabe ist? Und wenn ich mich in die Sicht eines Autofahrers versetze, dem der Hund dann knapp oder sogar ganz vor's Auto läuft, weil er unerwarteter Weise auf die Straße rennt. Ich verstehe sowas nicht... wenn der Hund eines Tages nicht zurückkehrt, ist die Trauer wahrscheinlich groß. -
Zitat
Ein Freund von mir meinte gestern nach meiner Beschreibung, dass der Hund ihm schon seit Wochen immer wieder begegnet, so lange kann kein Hund ohne Nahrung etc. in freier Wildbahn überleben... abgesehen davon, sah er nicht grade "verkommen" aus. Er scheint also immer wieder abends/nach ein paar Tagen zurückzukehren.
Doch, so lange kann ein Hund schon in freier Wildbahn überleben, wir wir aus mehreren Threads hier wissen. Ich würde das auf jeden Fall weiterhin beobachten und versuchen, Anwohner zu fragen, wo der Hund den hingehört, ich hätte sonst keine Ruhe. -
hilfreich ist manchmal nur, wenn der Hund eingefangen und ins TH gebracht wird, ihn die Besitzer dort wieder auslösen müssen.
Ich bin mit solchen Fällen früher auch immer viel zu freundlich umgegangen, hab hier auf die Besitzer gewartet oder eben den Hund gebracht, weil er ja auf keinen Fall den Schock des THs erleben sollte.
Gut, so kann man handeln, wenn ein Hund zum ersten Mal und ausnahmsweise irgendwie entwischt ist.
Würde ich heute nicht mehr machen, wenn ich weiß, dass der Hund streunt, weil die Besitzer nicht drauf aufpassen.
Die sollen dann ruhig mal zahlen....
Oh, vorvoriges Jahr kurz vor Weihnachten hab ich ein "streunendes " Kaninchen an der Straße gerettet...zum TA geschleppt, wieder zurück, wurde dann von einem Nachbarn ins TH gefahren, dort von den Besitzern wieder abgeholt. Die haben sich nichtmal bedankt! Dabei hätte das liebe Kaninchen auch leicht zum kostenlosen Weihnachtsbraten werden können... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!