Frage zu Krebs
-
-
Man liest immer wieder das Hunde an Krebs erkranken.
Fast jeder 2. Hund erkrankt im laufe des Lebens an Krebs.
Ich hab mir jetzt dazu paar Sachen durchgelesen und zwar das es an der Falschen Ernährung liegen und oder Genetisch bedingt sein kann. Wie steht ihr dazu ?
Mussten es am eigenen Leib erfahren was es heißt einen Krebs kranken Hund zu haben...
Bitte klärt mich mal auf warum Hunde und Katzen so anfällig gegenüber Krebs sind ?! Ich weiß das es auch beim Menschen häufig der Fall ist, trotzdem.. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
push nach oben
-
Ich denke dabei an unseren Balu Nr. 1...! Mit gerade mal 7 Jahren starb er an Krebs. Seine Schwester ist im letzten Jahr auch an Krebs gestorben, mit 9 Jahren. Sein Vater ist schon lange tot, ich weiß darüber leider nichts weiteres. Seine Mutter lebt noch mit 13 Jahren. Ich versuche nun bei Balu Nr. 2 durch gesunde Ernährung....kein Fertigfutter, kein chemisches Zeckenmittel vorbeugend etwas zu tun. Ob's hilft....ich hoffe es!
-
noch mehr meinungen, ging irgendwie unter
-
wie sieht es denn bei den aus die ihren Hund barfen bzw gebarft haben ?
-
-
Durchwachsen...
Ein Hund starb am "rassetypischen" Krallenkrebs (Plattenepithelkarzinom) wenige Tage vor dem 10. Geburtstag, der Krebs kam mit 7 Jahren, 2 mal wurde schnell operiert, trotzdem kamen weitere Metastasen, als die Lunge voll saß, bleib keine Wahl.
Der nächste wurde 18. Jahre, kein Krebs.
Mein Schnauzermädel starb mit 6 Jahren an einer Infektion, sie hatte zumindest keinerlei sichtbare Anzeichen für Krebs. Sie war intakt und, als sie jung war, mal anderthalb Jahre scheinschwanger, aber die Milchleisten waren sauber. Wie sich das in Zukunft entwickelt hätte?
Alles Riesenschnauzer, also würde ich sagen, dass eine gute Ernährung nicht schadet, aber eben auch nicht alles "retten" kann.LG
das Schnauzermädel -
Da kann man die gleiche Frage stellen, warum immer mehr Menschen an Krebs erkranken.
Sicherlich hat es garantiert auch etwas mit der Veranlagung und Ernährung zu tun, aber wenn man mal die ganzen Umwelteinflüsse bedenkt....
-
Wobei sich natürlich auch die Frage nach dem "immer mehr" stellt?
Sind es wirklich so viele mehr, oder ist die Diagnostik besser geworden?
Wie viele Hunde starben früher an Wasser in der Lunge?
Nur woher kam das? Herz? Niere? Krebs?LG
das Schnauzermädel -
Haste auch wieder recht
-
push nach oben..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!