*Zeigen und Benennen*

  • Großes Kino...

    ich hab die Mulle im Führgeschirr vorne eingehakt. Totale Verunsicherung und schwer
    gemein. Kein Stress-ziehen mehr...meine Schulter dankt es mir. Aber es ist fies was ich
    da mache |)

    Eigentlich ja OT...aber interessant.

    Grüße
    Susanne

  • Hihi, auf deren Homepage bin ich beim Stöbern im Web auch grad gelandet. Und ich bin sehr neidisch geworden, dass Amira gleich nachm Abi beruflich in diese Richtung (Hunde als Beruf) gehen konnte. Hach Seufz...

    LG Lily und Happy

  • Ich habe da auch mal eine Frage zu.

    Wenn uns ein fremder Hund entgegenkommt und ich den Blick clicker, er dann schaut und ein Leckerlie bekommt, dann wieder zum Hund schaut dann clicker usw. wie komme ich dann vernünftig an dem anderen Hund vorbei? Bogen laufen? Oder doch umdrehen? Denn wenn man auf gleicher Höhe ist, dann zieht er sofort in die Richtung des Hunden.

    Über Antworten freue ich mich.

  • Ein herzliches Guten Morgen an Alle!!

    Bin gestern auf diesen Thread gestoßen...hab bisher ca. 20 Seiten gelesen und was soll ich sagen...ich bin begeistert :gut:
    Finde es total genial wie genau und logisch SHOPPY immer wieder alles erklärt, Fragen beantwortet :gut: und ich denke ich kann da für mich und meine Hündin einiges mitnehmen!!

    Hab gestern auch schon mit dem "Geschirrgriff" zu üben begonnen und da hätte ich auch noch eine Frage an dich Shoppy. Und zwar ich sag das Wort "Stop" greife in das Geschirr C&B. Soweit klar.
    Kann ich es nun so machen das ich das Wort inkl. C&B ein, zwei mal wiederhole während ich mit ruhigem Hund neben mir und Hand am Geschirr dastehe :???:
    Hab irgendwie beim Clickern immer Angst was falsch zu machen. Keine Ahnung wieso...

    So, danke schon mal fürs durchlesen und heute Abend werde ich mir in Ruhe den Rest zu Gemüte führen...freu mich schon :smile:
    Lg, Gabi & Elenor

  • Zitat

    Ich habe da auch mal eine Frage zu.

    Wenn uns ein fremder Hund entgegenkommt und ich den Blick clicker, er dann schaut und ein Leckerlie bekommt, dann wieder zum Hund schaut dann clicker usw. wie komme ich dann vernünftig an dem anderen Hund vorbei? Bogen laufen? Oder doch umdrehen? Denn wenn man auf gleicher Höhe ist, dann zieht er sofort in die Richtung des Hunden.

    Über Antworten freue ich mich.


    Wenn genügend Platz ist, würde ich den nutzen und einen Bogen laufen, oder vielleicht stehen bleiben und den Hund sitzen lassen (und weiter Z&Ben) bis der andere Hund weiter gegangen ist.
    Wenn beides nicht geht und der Hund ziehen würde, setze ich dann (möglichst noch vor dem losziehen) den Geschirrgriff ein.

    Das sind alles Zwischenschritte die man halt braucht, bis man "locker dran vorbei" kommt. Je nachdem, wie schwierig die Situation für den Hund ist, desto einfacher muß man es ihm dann wieder machen.

  • Zitat

    Ein herzliches Guten Morgen an Alle!!

    Bin gestern auf diesen Thread gestoßen...hab bisher ca. 20 Seiten gelesen und was soll ich sagen...ich bin begeistert
    Finde es total genial wie genau und logisch SHOPPY immer wieder alles erklärt, Fragen beantwortet und ich denke ich kann da für mich und meine Hündin einiges mitnehmen!!

    Danke, das freut mich :)

    Zitat


    Hab gestern auch schon mit dem "Geschirrgriff" zu üben begonnen und da hätte ich auch noch eine Frage an dich Shoppy. Und zwar ich sag das Wort "Stop" greife in das Geschirr C&B. Soweit klar.
    Kann ich es nun so machen das ich das Wort inkl. C&B ein, zwei mal wiederhole während ich mit ruhigem Hund neben mir und Hand am Geschirr dastehe

    Würde ich beim Aufbau des Signals nicht machen. Da soll ja das unbekannte Geräusch mit dem "Grabscher" verknüpft werden, dazu muß das Signal dem Grabschen voraus gehen, damit es ankündigende Wirkung bekommt. Der Hund soll ja lernen: "wenn ich "STOPP" höre, soll ich stehen bleiben (und mich hinsetzen)" da kann er nur lernen, wenn das in der Reihenfolge nacheinander erfolgt.


    Ich würde es aber ab und an tatsächlich gelegentlich auch noch mal sagen, wenn ich schon am Geschirr hänge, nämlich wenn Hundini in einer "Situation" ausgeflippt ist, und halt auch im Geschirrgriff noch rumtobt. Da hat es dann möglicherweise auch ankündigenden Charakter, wenn man das "Stopp" vor den nächsten Nachvornebretterer eingeschoben bekommt... :hust: Allerdings ist es dann mit Clicken und Leckerchen geben oftmals eeeeeeeetwas kompliziert. ;D


    Zitat


    Hab irgendwie beim Clickern immer Angst was falsch zu machen. Keine Ahnung wieso...

    So, danke schon mal fürs durchlesen und heute Abend werde ich mir in Ruhe den Rest zu Gemüte führen...freu mich schon :smile:
    Lg, Gabi & Elenor

    Besser bissi Angst und noch mal nachfragen als alles ohne zu Hinterfragen nachzumachen!!

    Viel Spaß beim Lesen und dann beim Üben :)

  • Shoppy, erstmal danke für deine Antwort. Muss aber noch mal kurz nachfragen...glaub ich stell mich grad a bissal blöd an, sorry!
    Also meine Hündin macht wenn ich ans Geschirr greife keine Anstalten sich hin zu setzten auch wenn ich nach dem Click das Leckerlie so über die Schnauze und Kopf hebe braucht sie ewig bis sie sitzt. Irgendwie kapiert sie das nicht wirklich...nach dem Click dreht sie sich zu mir und erwartet das Leckerlie und ist dann irritert wenn ich mit dem Leckerlie rum tu und jetzt frag ich mich ob sie das "STOP" mit anschließendem ans Geschir greifen und C&B dann mit dem "Sitz" verknüpfen kann wenn das Sitz erst einige Zeit nach dem C&B kommt und dann nicht extra bestätigt wird.
    Das liest sich jetzt total seltsam aber ich kanns grad irgendwie nicht besser beschreiben. Hoffe du verstehst ungefähr was ich meine :hust:

    Lg aus dem kalten Österreich, Gabi & Elenor

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!