*Zeigen und Benennen*

  • Super, danke!
    Wie lange hat es den bei euch ungefähr gedauert, bis ihr das in den Griff bekommen habt?
    Wir haben damit heute mal auf Entfernung angefangen und das hat ganz gut funktioniert. Nach den ersten paar Clicks hab ich dann ein Sitz eingestreut, damit sie im Sitzen weiter guckt. Wir hatten heute aber auch echt Glück, dass wir die Hunde immer mit etwas Entfernung getroffen haben, so waren Hundi und ich ganz entspannt :)

    • Neu

    Hi


    hast du hier *Zeigen und Benennen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Wie belohnst du sie denn?

      Ich hab hier auch so einen sitzen der unbedingt gern hin will. Ich finde es schwierig solch einen Hund zu belohnen, denn immer wenn ich clicke, er sich abwendet und ich ihn dann NICHT hinlasse, bestrafe ich ihn ja in gewisser Weise. Und hier zumindest ist es eher schlecht möglich Rocco zum andren hinzulassen.

      Wir gehen über das Kommando "Schnüffeln", heisst das Rocco dem andren Nachschnüffeln darf als Belohnung. Hingehn ist aber trotzdem besser.

      Ich bin mit Rocco heute auf zwei andre Hunde zu und er war sehr gut zu kontrollieren, hat sich prima abgewendet und war für seine Verhältnisse recht entspannt :smile: Wir haben Februar/März diesen Jahres angefangen mit Z&B.

      Hauptsächlich hat aber Duncan bei uns das Problem. Und seins ist gerade das Gegenteil, er wird giftig wenn fremde Hunde ihm an der Leine zu nahe kommen.

      Ich hab mich heut bequatschen lassen, Duncan zu nem fremden Hund hinzulassen. Es war ein kleiner Chi :/

      Meine Freundin mit der ich Gassi war (sie hat nen Parson Russel) meinte, die verstehen sich alle bestimmt prima, wenn wir die los lassen.

      Duncan hat normal ohne Leine keine Probleme also dachte ich, ich probiere es obwohl ich kein wirklich gutes Gefühl dabei hatte.

      Naja und dann rannten Parson Russel und Duncan volle Kanne auf den Chi los und haben ihn erst mal umgeworfen. Dann ist dieser quietschend davon gerannt und die beiden sind ihm hinterher. Haben ihm nix getan, aber ihn mächtig eingeschüchtert, bis ich mir Duncan dann schnappen konnte.

      Blöd.

      Und die "Freundin" die ich mich vorher überredet hat und deren Hund genauso mitgemacht hat, meinte dann nur "Wow, Duncan hat dem ja ganz schön Angst gemacht"

      Hallo? :headbash:

      Naja und dann sind wir später noch einige Male fast Duncans Erzfeind dem Hovawart begegnet und Duncan hat sich vorbildlich verhalten, hat keinen Ton von sich gegeben und sich total gut auf Z&B eingelassen, aber der Hovi - Mann ist wie immer querfeldein abgebogen um uns nur nicht begegnen zu müssen. :/

      Dabei hatte ich mir so schön den Trainingsablauf ausgemalt, wollte ihn gern aktiv miteinbeziehen, dass sich das vielleicht endlich mal erledigen würde zwischen den beiden.

      Aber nein!

      Naja.

      Finds immer schade, wenn man in der Nachbarschaft wohnt, sollte man doch zumindest mal versuchen, dass sich die Hunde gegenseitig akzeptieren und man sich nicht dauernd zwanghaft aus dem Weg gehen muss.

    • Also heute habe ich mit super tollen Leckerlies belohnt.
      Prinzipiell will ich sie aber als Belohnung dann auch öfter mal hinlassen. Ich will ja, dass sie im Endeffekt lernt, sich bei Hundesichtung zu setzen (am liebsten eig, dass sie zu mir kommt, aber Sitz kann sie in so ziemlich allen SItuationen, deshalb liegt ihr das wohl mehr) und mit meiner Erlaubnis dann zum Hund zu gehen. Und wenn sie nicht darf, dann gehen wir eben weiter... Bis dahin ists wohl noch ein laaaanger Weg. Ich freu mich schon, wenn irgendwann mal ein bisschen Entspannung einkehrt.
      Wir haben hier ein Hundeauslaufgebiet 5 Autominuten entfernt, da können wir das ganz gut trainieren. SOnst so im Alltag werd ichs weiter mit Leckerlies und vllt nem tollen SPielzeug angehen.
      Es macht jedenfalls Mut, dass du mir von entspannten Hundebegegnungen berichten kannst :)

      Das mit dem Chi ist ja echt blöd gelaufen. Aber ich ärgere mich in solchen SItuationen auch oft, wenn ich nicht auf mein Bauchgefühl gehört habe...

    • Ich beneide euch etwas um das Hundeauslaufgebiet. Bei uns weiß man nie was einen erwartet. Manchmal trifft man tagelang keinen Menschen und dann wieder gefühlte 100 auf einmal. :/

      So richtig mit nem Trainingsvorsatz rausgehn klappt meist nicht. Ich bin mir sicher, sonst wären wir auch schon Meilen weiter.

      Wir nehmen auch in erster Linie Superleckerlie und dann je nach Situation nachschnüffeln oder gleich nachschnüffeln ohne Leckerlie.

    • Das mit dem Chi ist echt mies gelaufen- Vorallem weil du ja schon kein gutes Gefühl hattest. Du schreibst eure Hunde haben dem Chi nix getan- das sehe ich anderst! Sie haben ihn umgebombt und ihm wahrscheinlich tierische Angst eingejagt. Das reicht doch schon :(

      Fühl dich bitte nicht angegriffen. Ich habe auch schon genügend Fehler gemacht, das macht jeder mal. Aber denk bitte mal dran es wär dein Hund- was würdest du davon halten wenn andere deinen Minihund als "Belohnung" einsetzen und dein Hund panische Angst bekommt? Ich wäre stinkesauer!

      Naja ;-) Passiert ist passiert und du scheinst dir ja dessen bewusst zu sein...

      Wir hatten heute einen tollen Tag ohne Ausraster, Hundebegegnungen alle top gemeistert.

      Wir hatten heute alles- Hasensichtung, Rehsichtung, Fremdhundesichtungen, Katzensichtung und Schwiegerelternsichtung :D Und Jacky war toooooop!

      Ach ja, noch ein Tip: Schau doch mal nach Tierheimen in deiner Umgebung. Die haben dort meist feste Gassizeiten, wo dann alle Hunde Gassi geführt werden (so ist das hier zumindest) Wir nutzen den Samstag oft um zum Tierheimgassilauf zu gehen- da sind unzählige Hunde jeglicher Art, wir wissen die Zeit und können uns immer top vorbereiten...

      Wir trainieren auch schon seit Februar/ März und es wird auch noch dauern. Wichtig ist dass man Geduld hat, und Fortschritte erkennt, so klein sie auch sind. Wir haben eine sensible Hündin, die Rückschläge immer schwer verkraftet. Aber die guten Phasen dauern immer länger an ;-)


    • Naja, wir hatten das Chi Frauchen schon vorher gefragt. Einfach hinlaufen lassen haben wir sie nicht.

      Trotzdem doof. Ich fühle mich nicht angegriffen, hätte mir ja selbst in den Hintern treten können :dead:

      Der Tipp mit dem Tierheim ist gar nicht übel. Danke


      Toll, dass ihr so erfolgreiche Begegnungen hattet :gut:


      Apropos Katze, da hätte ich ein Video. Vielleicht mag jemand mal seine Meinung dazu schreiben. Ist im heimischen Garten entstanden. Eigentlich relativ unspektakulär
      http://www.youtube.com/watch?v=Ge2ywSgUjH0

    • Hast du den Hunden speziell beigebracht schnüffeln zu dürfen? Luna macht das nämlich auch total gern.

      Das mit dem Tierheim ist echt ein guter Tipp. Sonst würden mir noch Hundeschulen einfallen.

      Zu dem Video kann ich gar nicht viel sagen, ich weiß ja nicht wie groß die Probleme waren ;) Aber spontan würde ich sagen, ihr seid im Training schon eher weiter :D

      Sagt mal, kann man Z&B auch gleich bei mehreren Dingen anwenden? Luna würde nämlich auch gern rennenden Kindern hinterher sprinten und manche Kinder sind ihr auch etwas suspekt, da springt sie dann aufgeregt drumrum und sobald sich das Kind bewegt, macht sie erstmal nen Satz zurück, um sich dann wieder zu nähern (haben wir mit Bekannten ausprobiert).
      Oder meint ihr, ich sollte erstmal Hundebegegnungen anfangen und dann später die Kinder dazu nehmen?

      Hach es ist echt schön von euren Fortschritten zu lesen :)

    • Also ich wende es auch bei Traktoren an. Die sind Rocco nämlich suspekt.

      Klappt ohne weiteres und wunderbar.

      Die Frage ist nur ob man für verschiedene Dinge verschiedene Worte nehmen sollte. Ich glaub man kann es so oder so machen (bzw. Kareki sagte mir das ein paar Posts zuvor) :smile: . Ich hab halt immer nur das "Gucken" für ALLES was irgendwie aufregend ist.
      Man kann aber auch die Dinge unterschiedlich benennen.


      Zum Video: Duncan rennt normalerweise bellend am Zaun auf und ab wenn die Katze draußen sitzt und Rocco pirscht sich an um dann nach vorn (in den Zaun) zu preschen.

      Würde auch gern mal draußen Hundebegegnungen filmen, aber da fehlt mir leider ne dritte Hand. :lol:

      Bei uns im Garten kann ich sie ja einfach laufen lassen. :rollsmile:

    • Achso das Schnüffeln hab ich so aufgebaut:

      Immer wenn sie irgendwo viel geschnüffelt haben oder direkt schon wo geschnüffelt haben wo ich wusste, da war gerade zuvor ein andrer Hund hab ich einfach immer "schnüffeln" gesagt.

      Irgendwann hatten sie es drin. Dann hab ich sie speziell auf Stellen aufmerksam gemacht, wenn wir zb vor uns nen Hund gesehen haben, der in die selbe Richtung - also von uns weg lief - dann hab ich das ansehen geclickt und sie als Belohnung auf den Grünstreifen zum "schnüffeln" geschickt indem ich mit der Hand hingezeigt habe und immer wieder schnüffeln dazu gesagt hab.

      Meist hatte Rocco da eh schon die "Spur" des andren und da hab ichs einfach immer wieder dazu gesagt.

      :???: Ich hoffe man versteht was ich meine :lol:

    • Also dann ist das mit der Katze echt schon super!
      Hmm also ich glaube, ich werde anfangs erstmal nur die Hunde nehmen und dann langsam die Kinder dazu nehmen. Bei den Kinder kann man ja auch echt gut gezielt üben, am Rand von Spielplätzen oder sonst was. Ich schätze, das wird auch deutlich schneller gehen...

      Das mit dem Schnüffeln als Belohnung finde ich echt super. IOch verstehe auch, was du meinst. Das kommt definitiv auch auf unsere "to do-Liste". Da ich gerade recht viel Zeit habe und scheinbar übermotiviert bin, ist die schon ziemlich voll ;) Aber gut, Eins nach dem Anderen :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!