Hilfe! Tierheim-Hund beißt in Leine!

  • Klasse das er bei dir sein darf :gut:


    ...andererseits KÖNNTE man auch meinen das Foxi ein kleiner unerzogener Draufgänger ist...



    wie verhält er sich denn zu Hause?


    Ich persönlich würde das "Leinendrama" einfach nicht hinnehemen ;) ...aber du wirst schon das richtige tun.


    Ansonsten würde ich mit dem Clicker arbeiten...das bringt eine Menge Kopfarbeit mit sich und fördert die Beziehung zum Hund.


  • Das Leinendrama nehme ich auch nicht einfach hin, wir arbeiten dran und es ist auch schon besser geworden.


    Zu Hause ist er ein absoluter Engel! Er ist lieb, enstpannt, einfach super. Wenn ich mich nicht mit ihm beschäftige, dann legt er sich hin und pennt. Er läuft mir in der Wohnung viel nach, aber wenn ich ihm die Tür vor der Nase zu mache, dann geht er ins Wohnzimmer und pennt. Absolut unkompliziert, als hätte man zwei verschiedene Hunde. Außer, dass er ne Vorliebe für getragene Socken hat und eine Socke auch schon dran glauben musste. Aber damit kann ich leben und wenn wir das "Aus" weiterhin üben, dann sollte das auch kein Problem sein.


    Unerzogen ist er eigentlich nicht, er kann Sitz, Platz, Bleib und will auch was lernen. Ich hab noch nie geclickert, da muss ich mich erstmal informieren. Kopfarbeit mach ich auch so mit ihm, das macht ihm Spaß und pusht ihn nicht so hoch wie Ballspiele.

  • Zitat


    Das Leinendrama nehme ich auch nicht einfach hin, wir arbeiten dran und es ist auch schon besser geworden.


    Er läuft mir in der Wohnung viel nach...
    Unerzogen ist er eigentlich nicht, er kann Sitz, Platz, Bleib und will auch was lernen
    . quote]


    -----------------------------------------------------------------------------------------------


    Du wirst schon wissen was du tust...
    Aber wenn schon die Vorbesitzer, das Tierheim und du mit diesem Problem der Leine zu kämpfen hatten, dann denke ich mir einfach das du noch Jahre daran rumbasteln mußt.


    wenn er dir oft in der Wohnung hinterherläuft, kontroliert er dich aber schon...


    Sitz, Platz ect. sind meiner Meinung kein aussagekräftiges Merkmal einer Erziehung...

  • Zitat

    Du wirst schon wissen was du tust...
    Aber wenn schon die Vorbesitzer, das Tierheim und du mit diesem Problem der Leine zu kämpfen hatten, dann denke ich mir einfach das du noch Jahre daran rumbasteln mußt.


    wenn er dir oft in der Wohnung hinterherläuft, kontroliert er dich aber schon...


    Sitz, Platz ect. sind meiner Meinung kein aussagekräftiges Merkmal einer Erziehung...


    Ich bin auch keinesfalls der Meinung, dass ich in ein paar Wochen dieses Problem im Griff hab. Vermutlich wird man das nie wegkriegen, man kann es nur besser machen. Und das versuche ich. Zum einen in dem ich ihm den Stress nehme, der ihn erst dazu veranlasst die Leine ins Maul zu nehmen und zum anderen in dem er Regeln lernt.


    Die Vorbesitzerin wird letztendlich dieses Problem verursacht haben, irgendwas ist da vorgefallen. Und im Tierheim hat ja keiner richtig mit ihm gearbeitet, das konnten die ja gar nicht. Ich werd mein bestes geben.


    Was das in der Wohnung hinterherlaufen betrifft, er kommt mit, wenn ich dann aber was langweiliges mache, z.B. spülen, dann geht er auch wieder. Und wenn ich "bleib" sage, dann bleibt er auch. Und wenn ich ihm die Tür vor der Nase zu mache, dann akzeptiert er das und legt sich hin und pennt.

  • Zitat

    Aber er versucht mich ab und an zu verarschen, indem er die Leine ins Maul nimmt, dran zieht, wieder loslässt und zu mir ankommt. "Guck mal Frauchen ich hab losgelassen, jetzt gibt Leckerchen."


    Das ist im Grunde ganz witzig. Er hat immerhin schon ansatzweise begriffen, dass es sich lohnt, die Leine in Ruhe zu lassen. Jetzt darfst du dich natürlich nicht ins Boxhorn jagen lassen und jedes mal einen Keks zücken, sondern solche Aktionen mal verbal loben oder mit einer anderen, für den Hund positiven, Aktion verknüpfen.

  • Zitat


    Das ist im Grunde ganz witzig. Er hat immerhin schon ansatzweise begriffen, dass es sich lohnt, die Leine in Ruhe zu lassen. Jetzt darfst du dich natürlich nicht ins Boxhorn jagen lassen und jedes mal einen Keks zücken, sondern solche Aktionen mal verbal loben oder mit einer anderen, für den Hund positiven, Aktion verknüpfen.


    Genau, in so nem Moment gibts Streicheleinheiten und "Prima, toll gemacht". Da gibt er sich dann notgedrungen auch mit zufrieden ;)


    Ich möchte meinen kleinen Stinker auch mal loben, wenn ich ihn in der Wohnung ignoriere, dann geht er einfach schlafen. Super :gut: Das Leinenproblem scheint wirklich die einzige Baustelle zu sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!