Feste Hundebox auf Vereinsgelände einrichten - Isomatte?

  • Hallo ihr Hundesportler,

    ich hab zwei spanische Tierschutz-Hunde und bin jetzt endlich in einen Hundeverein eingetreten.
    Da ich kein Auto hab, muß ich immer je einen Hund in einer vereinseigenen Box separieren - um mit dem anderen arbeiten zu können. Meine beiden sind etwas Kälteempfindlich und brauchen deshalb etwas Schutz in dieser Box.
    Nun meine Fragen:

    Was empfehlt ihr als Thermo-Unterlage? Isomatte? Spezielles Outdoor-Hundekissen?
    Habt ihr mit irgendwas Erfahrung?

    Kennt jemand das hier: ???

    http://www.empanda.de/product_info.p…/1829?refID=pro

    Die Box ist 70x120cm

    Ich möchte möglichst billig dabei wegkommen... hab aber bei einfachen Isomatten oder Styrophor Angst, dass meine Hündin dran rumnagt, wenn sie allein da drin sitzt... zu gefährlich.

    Ich werde eh mit Engelsgeduld das Alleinbleiben in dieser Box üben müssen. Durch ihre Vergangenheit haben die beiden nämlich schlechte Erfahrungen mit Boxen... und meine Hündin hat dazu noch furchtbare Verlustangst...

    Also: was für Tipps habt ihr für die Unterlage???

    LG, Annika

  • Für die wenig Empfindlichen die Matte von Barabas: https://www.barabas-petshop.de/zubehoer/bette…Hash=2d16836490 Aber die ist eben nur 3cm dick und man muss sie mitnehmen, sie wird sonst im Kern feucht.
    Und für die Frostbeulen- oder Liegeschwielenkandidaten die Bia-Matte, das ist teurer, aber eben auch ganz anders verarbeitet: http://www.wildnissport.de/oxid.php/cl/de…59ca20.19944843

    LG
    das Schnauzermädel

  • Hallo Schnauzermädel,

    vielen Dabk.

    Ich habe schon befürchtet, dass ich eine Stange Geld investieren muß... Hab ich leider grad nicht :(

    Gibt es noch eine Alternative? Je mehr Tipps ich bekomme desto besser kann ich auf Schnäppchenjagdt gehen ;-)

    VG, Annika

  • Ich wäre da nicht wählerisch, eine einfache Isomatte tut es auch, die bekommt man ja extrem günstig, wenn man Glück hat. Besonderns wenn Hund evtl. noch etwas kaputt macht, lohnt sich das doch gar nicht. Dazu eine einfache Fleece-Decke? Ikea hat z.B. ganz günstige in hellblau, da liegt die Decke unter 2 Euro. Keine Ahnung wie es bei den anderen Billigheimern aussieht.
    Decken und so etwas muss man halt rausnehmen, damit es nicht feucht wird. Aber dann kann Hund sich doch einrichten.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Der Schaumstoff in den anderen Matten ist sicher auch nicht gesund.
    Wenn es nur zerkaut und nicht gefressen wird, dann sehe ich da wenig Probleme. Da muss man eben gut aufpassen und seinen Hund kennenlernen.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Was sich bei uns draussen bzw. im kalten bei Wartezeit bewährt hat:
    einfache Isomatte + 1-2 Liegestuhlkissen.
    Ausreichend Platz & Warm gibt es auch. Schlepperei hat man so oder so. Lässt sich aber beides dank fester Gummis (oder Schnellspanngurten) recht klein & handlich einrollen und ist zudem leicht.

  • Danke für die Tipps. Ich werde es erstmal mit einer Isomatte probieren. Und im Verein fragen, ob ich eine Decke oder ein Kissen drinnen lagern darf. Immer mitnehmen wär echt doof. Radfahren mit 2 Hunden und Stuhl-Kissen... Was tut man nicht alles ;-)

    Ich denke da wird eher zerfetzt... ich werde es aber wie gesagt auch einschleichen. Noch ist es eh zu kalt für lange Wartezeiten.

    Danke euch noch mal :-))

    LG, Annika

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!