Welpenfutter, ja oder nein?

  • Hallo,


    wir haben uns vor kurzen einen DSH-Mix Welpen (oder doch Junghund?), fast 7 Monate alt, aus dem Tierheim geholt. Sie kommt aus einer schlechten Hundehaltung. Daher haben wir auch gedacht wir füttern vielleicht erst einmal Welpenfutter, damit sie, gerade wegen der Knochen, best möglich versorgt wird. Nun lese ich aber immer wieder, das es vielleicht gar nicht so gut so Welpenfutter zu füttern....
    Ist es nun so "schlimm", wenn wir den 15 kg Sack auf brauchen und danach auf ein anderes Futter umstellen?!


    Gruß milicena

  • Ich persönlich würde so lange Welpenfutter bzw. eine Futter, das für wachsende Hunde geeignet ist, füttern, bis der Hund ausgewachsen ist. Wichtig ist dabei, dass man auf Qualität achtet. Leider gibt es vieles auf dem Hundefuttermarkt, was eher in Müll als in einen Hundemagen gehört!


    LG Eva

  • Hi, ich sehe das genauso wie mein Vorredner, ich würde Welpenfutter geben, bis der Hund ausgewachsen ist. Wichtig ist die Hochwertigkeit des Futters, dass man keinen Müll füttert.

  • Wenn es ein hochwertiges Futter ist, dann füttert den Sack zu Ende!
    Bei einem DSH mit fast 7 Monaten werden die 15kg nicht reichen bis er 3 ist ;) Und in dem Alter würde ich auch so noch Welpenfutter geben.


    Was füttert ihr denn?

  • Zitat

    Wenn es ein hochwertiges Futter ist, dann füttert den Sack zu Ende!
    Bei einem DSH mit fast 7 Monaten werden die 15kg nicht reichen bis er 3 ist ;) Und in dem Alter würde ich auch so noch Welpenfutter geben.


    Was füttert ihr denn?



    Wir füttern derzeit Josera Kids und werden danach auf das Nutra Nuggets umstellen, welches davon wird sich dann zeigen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!