Was kann man beim Futter falsch machen in Bezug auf Gelenke?

  • Was mir noch einfällt von Real Nature gibt es öfters Aktionen (5 + 1 Dose gratis). Hoffe es gilt auch bei den Welpenmenüs. Kannst ja dann auf Vorrat kaufen. :D Denke mit diesem Futter machst du auf jeden Fall nix verkehrt.

    Wann bekommst du eigentich deinen Hund? :smile:

  • Steht noch nicht genau fest . Aber es soll im Sommer ungefähr sein . Bei der Aussuche des Welpen lass ich mir gaaanz viel Zeit !
    Wieviel zahlt ihr denn monatlich alleine für die Futterkosten ( ohne Leckerlis und Hundekuchen mal )
    Das würde ich gerne wissen, denn ich hab da auch schon sowas ausgerechnet ...

  • Zitat

    Muss mich da nochmal etwas einlesen, hab noch ein paar Monate Zeit dazu . ;)
    Wär ich jetzt nicht ganz von abgeneigt . Wär das denn noch günstiger im Endeffekt als nur Nassfutter ?

    Wenn du zum Beispiel Trockenfutter und Nassfutter gibst, dann brauchst du vom Feuchtfutter nur die halbe Menge geben und das Trockenfutter ist meistens doch um einiges billiger...

    Reine Fleischdosen sind auch preiswerter als die Menüdosen, weil da ja noch Obst und Gemüse oder Kohlenhydrate dazukommen, also brauchst du weniger Fleisch.

    Denke aber erstmals fährst du bestimmt gut mit den Real Nature Dosen.


    Zitat

    Hab eben auf deine "Vor-Vor Frage" geantwortet - wenn du schaust .... :smile:

    danke für den Hinweis ;)


    was ich im Monat brauche? gute Frage, muss ich bei Gelegenheit mal ausrechnen

  • Mein großer Rüde ist ein Riesenschnauzer, der "Zwerg" ein X-Mechelaar aus holländischen Linien, also wird er wahrscheinlich größer und schwerer als ein Malinois. Er ist ja auch nicht wirklich reinrassig, bei DSH und Dogge weiß ich, dass sie mal reingekreuzt wurden, anderes war sicher auch noch dabei.
    Er würde sich bewegen wir verrückt, wenn er dürfte, aber ich verordne ihm noch eher Ruhe. Der soll erstmal wachsen. Der Kurze hat jetzt schon deutlich über 60cm und ich schätze mal 25kg. Mal sehen, wo er am Ende hin möchte.

    Ich füttere ja nun in Eigenregie, Fertigfutter gebe ich nur, wenn ich das Auftauen vergessen habe oder Fleisch holen muss. Das muss man aber sicherlich nicht so machen.
    Wenn ich einen großen Hund mit Fertigfutter aufziehen wollte, dann würde ich sicherlich einen Teil Trockenfutter geben. Einfach wegen der einfacheren Lagerung. Und dann eben durch Dose ergänzen. Das ist auch kostentechnisch nicht zu verachten, Trockenfutter ist einfach günstiger als Dose, da kann man dann richtig gute Sorten wählen und dem Hund auch noch sehr gute Dosen zukommen lassen.

    Wobei ich dich sicherlich nicht von Dosen abbringen möchte, Feuchtfutter ist in meinen Augen artgerechter.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Also wenn das im Ganzen günstiger ist, dann werde ich beides füttern . In welchem Verhältnis füttert ihr denn Nass-und Trockenfutter ?
    Hälfte Hälfte ? Oder 3/4 Nass und 1/4 Trocken ?

    Welches Trockenfutter könnt ihr denn empfehlen, was auch von allen am günstigsten ist ?

  • Einfach zu rechnen ist Halb Halb, dazu hat man mit dem Trockenfutter gleich Trainingsleckerchen für draußen, Hund kann ja für einen Teil seines Futters was tun.

    Meine Futterkosten kannst du nicht vergleichen, ich habe eine sehr gute und günstige Fleischquelle und füttere meine 3 Pappenheimer, zur Zeit zusammen knapp 100kg Lebengewicht für 60 Euro im Monat. :p

    LG
    das Schnauzermädel

  • Hier ein paar meiner Meinung nach empfehlenswerte Trockenfutter für Welpen: http://www.futterfreund.de/futterfreund-g…spt90r22me6e0uc
    http://www.futterfreund.de/futterfreund--…spt90r22me6e0uc
    http://www.futterfreund.de/futterfreund-p…spt90r22me6e0uc
    http://www.futterfreund.de/futterfreund-j…spt90r22me6e0uc
    das Josera Kids ist relativ günstig. Mir gefallen aber ehrlich gesagt die anderen aufgezählten Sorten mehr.

    Das finde ich auch noch gut: http://www.futterfreund.de/futterfreund--…spt90r22me6e0uc
    Nur musst du da nachfragen, ob das Futter auch für Welpen geeignet ist.

  • Vielen Dank für eure Ratschläge und Futtertipps . Ich muss ganz ehrlich sagen, es ist schon ein großer Unterschied im Futterpreis zwischen einem etwa 30 kg Hund und 15 kg Hund, also zwischen einem großen und mittelgroßen Hund .
    Daher bin ich mir noch nicht ganz im Klaren darüber, ob es nun ein mittelgroßer Hund oder ein großer Hund wird . (Mindestens) 30 Euro im Monat mehr haben spielt in meiner finanziellen Situation schon eine große Rolle .

    Um es jetzt relativ genau zu wissen hier nochmal meine Frage :

    Gehen wir mal davon aus, dass ich nur Real Nature Nassfutter gebe; muss man da wirklich beim ausgewachsenen Hund von ca. 30 Kg bei normaler körperlicher Betätigung von mehr als 800 Gramm ausgehen ? Was ist denn jetzt richtig ? Die Einen sagen Dies, die anderen Dies, stimmen die Angaben auf den Dosen (von Real Nature ) oder ist es wirklich eine zu hohe Angabe ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!