Hat er Angst vor mir?

  • Hallo,
    ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir behilflich sein,da ich mit Foren bisher gute Erfahrung habe.Ach ja,tut mir Leid wegen dem Betreff,ich kanns nicht besser beschreiben.://

    Also,mal von Anfang an,ich hoffe ihr könnt mir folgen :

    Mein Name ist Sarah ich bin 15 Jahre alt und habe momentan 2 Rüden,den ca.6 jährigen Niru,eine Mischung aus Kurzhaarcollie und Eurasier,und den ca. 3 jährigen Camillo,ein kleiner Mischling.

    Zu den Hunden:

    Niru haben wir im Sommer 2005 als 8 Wochen alten Welpen,zusammen mit seiner Schwester Siska,bekommen.Sie kamen aus einer Familie mit 4 Kindern und wurden von klein an an alles gewöhnt.
    Ich war damals 9 Jahre alt,und Siska war sozusagen "mein" Hund,ich bin mit ihr in die Hundeschule gegangen und wir sind über die Jahre ein echt tolles Team geworden,haben auch gelernt das man angeleinte Hunde/Jogger/Radfahrer nicht anbellen soll!:)
    Niru war damals sozusagen der "Hund" meines älteren Bruders,er ging auch mit ihm in die Hundeschule und sie wurden ein "tolles Team".
    Siska war immer die Chefin in dem Rudel,und hat ihren Bruder manchmal ziemlich untergebuttert,aber sie haben sich trotzdem sehr gut verstanden.
    2006 bekamen wir dann Nelly,auch einen Collie-mix dazu!:)
    Sie waren ein eingespieltes Rudel!:)

    Nun,jetzt fragt ihr euch bestimmt,warum "war".
    Das ist einen Unfall zuzuschreiben...
    Siska,Niru und Nelly waren eines Samstagsmorgen mit meinen Bruder und seiner Freundin spazieren.Er spielte mit ihnen und sie tobten auf der Wiese,als ein junger Rehbock über die Wiese rannte,die Hunde hatten in dem Augenblick den Ball aus den Augen verloren,und sahen den Bock. Sie rannten ihn natürlich hinterher und ließen sich das erste mal NICHT abrufen,was 3 von ihnen zum Verhängnis wurde:Dem Bock,Nelly(damals Hund meiner Schwester) und meiner Siska...
    Niru,der in der Zeit danach,deutlich einsamer,aber auch anhänglicher wurde,war der Verlust stark anzusehen.
    Immer wenn wir danach an Zuggleisen spazieren gingen,drückte er sich an uns,und wich uns nicht von der Seite(vorallem meiner Mum).

    In der Tat hang er danach,und immernoch,SEHR an meiner Mutter,meinen Bruder und mich mied er.

    Weil wir im Tierheim bekannt waren,hatte man uns einen kleinen Mischlingswelpen zum "aufpäppeln" aufgebunden,der sich von Anfang an sehr an mich Band...der kleine Camillo!:)
    Ich fing wieder ab der 12. Woche an,mit ihm in die Hundeschule zu gehen,und er fand sehr großen Spaß daran,war aber auch ein kleiner Frechdachs(anderen Hunden gegenüber).
    Ich hab sehr darauf geachtet,das er "perfekt" hört,ich wollte nicht wieder in die Situation kommen,das er nicht abrufbar ist.

    Und zu meinem "Glück" hatte ich in dieser Hinsicht den perfekten Hund gefunden:
    Camillo hatte von Anfang an,keinen Jagdtrieb gegenüber Tieren gezeigt(nur blättern und bällen:D).Sogar wenn er Reh oder Hase sieht,und diese weglaufen,läuft er nicht hinterher,sonder guckt doof,und kommt auf Pfiff zu mir!;)


    Er und Niru haben sich zwar nicht soviel zu sagen(zusammen rumtollen tun sie nichtmehr),aber sie kommen ganz gut miteinander aus.

    So,und nach langem gerede,jetzt zu dem Problem:

    Wenn ich mit den beiden Hunden spazieren gehen will(die beide auch im Freilauf hören)freut sich der kleine wie verrückt,und der große ist kaum rauszubekommen.Er duckt sich dann immer,aber solang ich zu Fuß geh,kommt er dann schon mit.Hab ich ihn nicht an der Leine(was meistens der Fall ist)geht er zwar immer so 5 m vor mir,aber kommt auf Pfiff zurück und bleibt auch freudig da.Das ist aber nur so,wenn ich alleine bin,geht irgendjemand mit,klebt er an dessen/deren Seite und hört nurnoch auf diese Person,egal ob fremd oder nicht.Früher als ich mit den 3(Siska,Niru,Nelly)spazieren war,haben sie miteinander gespielt und sich völlig frei und ungezwungen bewegt.

    Naja,so ähnlich verhält sich Camillo,wenn er mit meinen Bruder geht,er geht nicht so gern mit raus,ist aber dann ganz normal beim Spaziergang!^^

    Wenn meine Mum mit den Hunden geht,freuen sich beide wie blöd,wobei der Kleine Camillo nicht ganz so gut auf sie(und auch meinen Bruder)hört:)

    Richtig krass wird es,wenn ich mit beiden auf dem Hundeplatz bin,und nach Hause gehen will:

    Camillo kommt sofort mit und wedelt mich freundlich an.
    Niru allerdings,rennt sofort wenn ich ihn rufe in die andere Richtung,läuft vor mir weg und versteckt sich hinter den anderen Menschen.Wenn ich ihn dann an die Leine krieg,sträubt er sich und springt rückwärts etc.!
    Er verhällt sich immer als wenn ich ihn andauernd verprügeln würde,was nicht der Fall ist!!!


    Bis jetzt hab ich versucht mal allein mit Niru zu gehen,mich mehr mit ihm zu beschäftigen und zu spielen,es ist aber nicht besser geworden.Im Gegenteil,heute ist er beim Spaziergang(da war ich Gottseidank noch in unserer Straße)einfach wieder nach Hause gerannt,wo er mich dann Schwanzwedelnd erwartete,ich hab ihn nicht geschimpft,hätte eh keinen SInn gehabt!://

    So,ich hoffe das liest sich irgendjemand durch,und hat vllt. einen Tipp für mich,wie ich das Problem "beheben" könnte,bzw. warum unsere Hunde das machen,Niru's Verhalten hat übrigens kurz nach dem Tod seiner Schwester(die ja zu mir gehörte)angefangen,vllt. bringt er ihr verschwinden mit mir in Verbindung?Oder es ist sauer das ich Camillo hab?Ich hab mich vor und nach dem kleinen Camillo gleich um Niru gekümmert,danach sogar noch mehr(wobei er ja davor schon eher der Hund meines Bruders war)

    Wenn irgendwas unklar ist,fragt einfach nach,
    glg Sarah :)

  • Oh man, der Text ist ganz schön anstrengend zu lesen bzw. wegen der Masse an Namen etwas schlecht nachzuvollziehen :tropf: aber ich glaub ich habs jetzt.

    Als allererstes tut mir der Unfall schrecklich leid, das ist bestimmt hart für euch alle gewesen!
    Zu deinem Problem: ich habe echt keine Ahnung! Es gibt ja immer mal Hunde, die sich mehr an eine bestimmte Person binden und welche, die manche Leute einfach nicht besonders mögen.
    Vielleicht hängt es ja wirklich mit dem Unfall zusammen. Warst du denn dabei? Hab das nicht ganz verstanden :???:

  • hej,

    der Unfall war natürlich eine schreckliche Geschichte, tut mir Leid für Euch alle.

    Leider konnte ich nicht herausfinden, wie lange dies her ist aber so wichtig ist es eigentlich nicht.

    Hunde sind immer wieder auf uns angewiesen, um einen Situation beurteilen zu können.
    Zum Beispiel den Verkehr, fremde Menschen, Bewegungen in Fahzeugen (Autos, Schiff, Lift etc.)
    Dabei sind sie schlau genug, um sich an denen zu orientieren, die ihnen die meiste Sicherheit geben.
    Ich schätze es könnte so sein, dass Niru bei diesem schrecklichen Unfall die Schlussfolgerung gezogen hat, dass Ihr "Kinder" nicht genügend schützen könnt.
    Dies würde das meiste Verhalten gut erklären und insbesondere das Verhalten auf dem Hundeschulplatz.

    Was kann man dagegen tun, zum Schreiben ganz einfach, suche Herausforderungen für Euch beide und mache daraus ein Erfolgserlebnis für Niru.
    Dies würde zum Beispiel sehr gut mit Agility-Geräten gehen.
    So würde sich das Vertrauen Euch gegenüber wieder festigen.

    Liebe Grüsse aus dem Norden

  • hallo:)

    für mich hört es sich auch sehr danach an, als hätte niru das vertrauen zu dir verloren.
    das hat nichts mit ungehorsam oder so zu tun, sondern er kann dich eben nicht mehr als rudelführer akzeptieren.
    ich würde versuchen, mit ihm ganz viel bindungsarbeit zu machen und ihm durch positive erlebnisse zeigen, dass er vertrauen haben kann. allerdings setzt das souveränität voraus.
    frag doch mal in der hundeschule nach (allerdings solltest du prüfen, ob diese wirklich vertrauenswürdig und fachkundig ist, da gibt es sooo viele ..... ;) )
    ich weiß leider nicht, ob es mit agility geht oder mit anderen übungen?
    bindungsarbeit aber geht ja mit ganz vielen einfachen übungen, die du alleine super machen kannst. vielleicht fängst du damit erstmal zu hause an und erweiterst das dann immer mehr.

    ich denke nicht, dass er sauer ist oder etwas dergleichen. aber er hat einen großen teil seines rudels verloren. er trauert eben auch. er wird aber auch verunsichert sein. seine welt steht kopf, er hat bislang sein ganzes leben mit SEINEM rudel verbracht, das darf man nicht vergessen.

    alles gute euch zweien!

  • Hallo!:)
    Tut mir erst mal leid mit dem langen Text,ich wusst ned wie ich es kürzer fassen kann!:)
    Also,der Unfall ist jetzt genau 3 Jahre her.Zuvor war ich immer mit den beiden "Geschwistern" Siska und Niru spazieren,und da ham sich beide ganz normal verhalten.
    Das mit den Übungen(Agility etc.) hab ich mir auch schon überlegt,das Problem dabei ist,das (auch wenn ich allein mit im am Platz bin)jeglicher Gehorsam verschwunden ist,er macht dann zwar mit,weil er Agility sehr liebt,aber man sieht in an das er es ungern macht!:(
    Für mich ist es halt schlimm anzusehen,wie er mir deutlich zeigt das er NICHTS mit mir unternehmen will...
    Ich hab mich schon immer sehr mit unseren Hunden beschäftigt(Agility,Dogdancing,Tricks),was ich auch immer mit Niru machen konnte,Agility hat er geliebt,und auch so sachen wie "Gib laut","Pfote" oder "Rollen" hat er immer mit Begeisterung gelernt,jetzt krieg ich es daheim (vorallem mit Leckerlis;)) auch noch hin,so kleine Spielchen mit ihm zu machen,aber sobald jemand anderes da ist,bin ich wieder "gestorben" für ihn.Zuvor hat er es wie gesagt geliebt mit mir (und seiner Schwester)was zu machen,er war der "beste" Hund am Platz...:)

    Ach ja,bei dem Unfall selbst war mein Bruder(bis dahin sein Chef)dabei,ich gottseidank nicht...
    In der Zeit danach (die ersten Wochen)hab vorallem ich mich verstärkt um ihn gekümmert,da ich meine Siska ja sehr vermisst habe.:(

    Naja,was genau für "Bindungsübungen" meint ihr den?Wie gesagt,das mit dem Agility ist momentan glaub ich noch "unerreichbar" für uns beide.Ich weiß nicht ob ich alle Fragen beantwortet hab,wenn nicht,einfach nomal fragen;)!

    Vielen Dank für die Antworten,ich würd echt um einiges glücklicher sien,wenn mein Hund mir wieder traut...:)
    Glg Sarah

  • hej,

    wenn Ihr schon Agility gemacht habt, dann geht das überhaupt nicht zur Bindungsförderung.
    Als ich die Agility-Geräte erwähnt habe, meinte ich, dass er so lernen kann auf Deine Führung wieder zu vertrauen.
    Da Ihr das aber schon gemacht habt, geht das erst wieder später gut.
    Es gibt unglaublich viele Übungen etc. zur Bindungsstärkung aber ich erkläre Dir lieber wie Du einen eigenen Weg finden kannst.
    Lebewesen sind einfach keine Maschinen, bei denen immer alles gleich abläuft.

    Schau einmal auf das Bild, das ich als Avatar genommen habe.
    Darauf siehst Du Bingo, mein Hund.
    Wenn Du genaue hinsiehst, dann siehst Du, dass seine Augen strahlen und dass er lacht.
    Dein Ziel muss sein, Niru auch so strahlen zu lassen und das nicht nur wenn Ihr nach Hause kommt.
    Ich kann Dir keine genaue Gebrauchsanleitung geben aber das kannst Du dafür um so besser herausfinden.

    Wenn Du jemand magst, dann verstärkt sich die Bindung von Dir zu ihm, wenn er Dich beachtet und wenn er auf Dich eingeht.
    Genau so ist es auch bei einem Hund, beachte ihn und gehe auf ihn ein.
    Spiele mit ihm, wenn er Lust dazu hat, gib ihm Nähe, wenn er die gerne hätte, gib ihm Unterstürzung, wenn er die braucht, wenn Du ihn belohnen willst, dann musst Du herausfinden, was er als Belohnung empfinden würde, so wirst Du wieder wertvoll für ihn.
    Wenn ihn ein anderer Hund bedroht oder wenn er sich unsicher fühlt gegenüber einem fremden Menschen, steh dazwischen, sei sein Schutzschild, dies sieht und erkennt er sofort.
    Hat er Angst, dann lebe ihm vor, dass er keine Angst haben muss, rede dann nicht mit ihm sondern zeige es ihm mit Deinem Verhalten.

    Ich bin mir ganz sicher, dass Du noch viel mehr finden wirst, wenn Du nur auf Dein Gefühl ihm gegenüber eingehst.

    Liebe Grüsse aus dem Norden

  • Hallo Laursen,
    erstmal natürlich vielen Dank für deine Antwort!:)
    Dein Text hat mir schonmal einen Schubs in die Richtige Richtung gegeben,da bin iich mir sicher,ich werd in nächster Zeit versuchen,mich wieder an ihn ranzutasten.
    Mein Ziel wäre es ja,das Niru und ich dieselbe Beziehung haben könnten,wie ich und mein Camillo!:)
    Ich werd alles dafür tun,das Niru mir genauso traut,wie der kleine,mit dem ich wirklich überall hin kann/alles unternehmen kann.
    Glg Sarah

  • *schieb
    Hallo!:)
    Probleme mit ihm hab ich immernoch,vorallem wenn jemand anderes da ist.
    Weiß jemand woran das liegt?Wenn ich das Fahrrad aus dem Schuppen hole und jemand dabei steht,duckt er sich(läuft aber mit)ängstlich,ist niemand da,läuft er ganz normal mit.:/
    Heute war ich allein mit meinen Jungs am Hundeplatz und hab mit ihnen kleine Übungen und Spielchen gemacht,scheint beiden Spaß gemacht zu haben!:)
    Glg Sarah

  • Huhu,ich wollte mal bescheid geben das Niru's und meine Beziehung seit einem Jahr unglaublich toll ist:).
    Ich hab mich intensiv mit ihm beschäftigt,haben angefangen zu longieren usw. und alle Probleme haben sich einfach in Luft aufgelöst,ich bin einfach happy!:)
    Abgesehen davon hab ich auch sehr an mir gearbeitet,ich hatte einfach manchmal Situationen wo ich sehr gereizt war und hab das auf die Hunde übertragen,Niru ist einfach ein Sensibelchen.
    Mittlerweile geh ich alles lockerer an und hab seither keine Probleme mehr!:)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!