Warum 2 oder mehr Hunde?
-
-
1. weil es sooooo schööööön ist!
2. weil Hunde sehr soziale Rudeltiere sind
3. weil ich meine Erwarrtungen so besser verteilen kann
4. Meine Hunde brauchen sich
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
ich habe hier 2 hunde rumliegen ... weil mein partner und ich es so wollen.
ob hektor so glücklich war, dass hera hier eingezogen ist?
das weiß er nur selbst.
fakt ist, draußen sind sie immer gemeinsam unterwegs. selbst gestern beim arbeitsdienst auf dem hundeplatz (da dürfen die hunde mal ausnahmsweise miteinander frei über den platz pesen während die menschen aufräumen) waren sie immer in der gleichen ecke.
zu hause liegen sie im gleichen körbchen, schmusen auch hin und wieder miteinander.also habe ich persönlich schon den eindruck, dass die zwei sich ganz gut leiden können.
und das mit den ressourcen, dafür bin ich ja als mensch zuständig, das so zu gestalten, dass sich keiner zu sehr zurückgesetzt fühlt. wobei ein einzelhund sicherlich weniger frusttoleranz braucht, als ein hund, der noch mit anderen hunden im haushalt lebt.
aber es ist natürlich klar, dass hektor schon etwas frustriert wäre, wenn ich hera ein stück kopfhaut reiche, und er leer ausgeht. also gibt es immer für beide was, nur in angepassten portionen (wegen dem enormen größenunterschied).eines ist wichtig: du darfst es nicht nur für deinen hund machen. einen zweiten hund ins haus zu holen, ist eine große aufgabe. es muss so vieles passen.
der hund muss zu dir passen, zu deinem leben. er muss sich für das eignen, was du mit ihm machen willst (hundesport? wie viel?)
und er muss zu deinem ersthund passen. und du musst darauf achten, dass du beiden gerecht wirst.
ich weiß nicht, wie dein erstes drauf ist ... du musst aufpassen, dass die charaktere nicht zu gleich sind, aber sich doch stark ähneln.
so ist es zumindest bei mir, und ich fahre bisher damit sehr gut.
hektor ist typisch zwergpinscher - ein wachhund im zwergenformat, sportlich, und intelligent, aber eben auch ein stück weit eigenständig.
hera hingegen ist etwas ruhiger, gelassener. trotzdem sportlich und sehr lernwillig. doch sie orientiert sich sehr viel stärker an uns.
ich muss mich beim arbeiten drauf einstellen, wen ich von beiden grad neben mir hab, aber das funktioniert sehr gut, und das zusammenleben klappt wunderbar.
hektor animiert hera, was ihr das leben grad am anfang sehr erleichtert hat. und hektor ist durch hera wiederum sehr viel ruhiger geworden.man muss eben schauen, was als "familienerweiterung" ins haus kommt. wenn man da in ruhe und mit verstand sucht, kann das ganze sehr schön und harmonisch ablaufen. alles andere ist in meinen augen glückspiel - es kann gut gehen, aber es muss eben nicht ...
Genauso, mit den selben Gedanken, stell ich es mir vor - sollte hier ein 2. Grösserer einziehen. Danke für Deinen Bericht. Schön, dass es offenbar machbar ist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!