Müllschluckerprobleme

  • hallo.. ich hab ja so gelacht.. so einen cleveren welpen hab ich ja auch noch nicht gesehen.. grins. aber lass mal mein kleiner macht das natürlich auch und mich nervt das rausgekratze von eckligen essenresten auch .. aber ich würd doch nicht zum Maulkorb greifen.. das lernen die schon noch.. und das mit dem Dünnpfiff kenn ich seid heut auch.. zwar hat er noch nicht in die wohnung gemacht aber draussen.. ich warte ja nur noch darauf das mich das ordnungsamt berlin mal anmacht deswegen.. ich mein ich sammle ja sonst alles auf aber wie soll man denn bitte dünnes vom grün entfernen?? naja ne freundin stellt ihren wenn er am kackan ist immer in die wanne da ist das dünne besser zu reinigen/desinfizieren.. grins aber der ist auch schon älter und meldet sich wenn er dringend muss... :sport: :freude:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Müllschluckerprobleme schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo, einen Tipp gegen Durchfall:

      Silberkolloid. Gibt es in einigen Apotheken.
      Hat keine Nebenwirkungen, sieht aus wie Wasser, schmeckt fast nach nichts ( hab ich selbst auch schon genommen ).
      War ein Tipp von Tierheilpraktikerin.
      Das kannst Du bedenkenlos auch zur Vorbeugung geben , wenn Hundi was falsches gefressen hat.
      Bei Bedarf mittelgroßer Hund: 2 x 4ml.
      Hilft aber meistens sofort!

      Infos unter: http://www.wissenschaft-unzensiert.de bzw. bei Google

      Gruß, Roxybonny

    • Zitat

      Das mit Maul auf mach ich z.Zt. auch. Ich renn dann immer hin wenn er wieder frisst und hol ihm das gefressene aus dem Maul. Das ist aber auf die Dauer völlig nervig.

      Und für den Hund erst!!!!

      MAN NIMMT HUNDEN NICHTS AUS DEM MUND Punkt!

      Man übt tauschen. Dabei lernen Hunde die Bedeutung des Wortes "Aus"!
      Wenn man es fleißig übt, lernen Hunde, das gefundene Zeug zu apportieren, weil sie ein Leckerchen ernten möchten.

      Wenn ihr dem Hund das Zeug aus dem Maul rauszerrt, lernen sie
      1. Ich fresse Dinge, wenn Frauchen nicht schaut!

      Großartig, dann sieht Frauchen eben nicht, wenn ich dan Rattengiftköder verschlucke...

      2. Ich fresse Dinge SCHNELLER, wenn Frauchen guckt!


      Besserer Trainingsablauf in einer gestellten Situation mit einem präparierten Gegenstand:
      Hund findet was (den o.g. Gegenstand), Hund wird gelobt, was das Zeug hält, Hund wird mit einem Megalecker angelockt, Hund muß, um ans Lecker zu kommen, den Gegenstand ausspucken, Hund wird gelobt und bekommt das Leckerchen. Gegenstand wird wieder geworfen oder ausgelegt, damit Hund es gleich noch mal finden kann.

      Wenn der Hund dazu neigt, mit der "Beute" zu verscheinden, übt man das an der Schleppleine. Damit der Hund das "Bringen" versteht, kann man wundervoll zunächst mit einem Futterdummy trainieren.
      Später kann man den Futterdummy immer mitnehmen und ihn notfalls werfen, damit der Hund den, und nicht das gefundene Etwas aufnimmt.

      Hund schon hat der Hund ziemlich viele Sachen gelernt. Er kann nämlich nicht "ent"lernen....

    • Hey Shoppy,

      thx für den Beitrag.

      Genauso wie du es beschreibst verhält sich der Hund z.Zt..

      Die Frage ist nur, was soll ich ihm für Leckerchen anbieten, die mit dem Gefundenen im Zweifel konkurieren können. Wieviele Leckerchen muss ich davon bei einem Spaziergang immer mitnehmen.
      Wie gesagt, Caruso ist nicht dumm. Wenn er was im Maul hatte und ich gab ihm das "Pfui", spuckte er es in 95 von 100 Fällen aus und bekam ein Leckerchen. Zum Schluss hatte ich das Gefühl, dass er das als Motivation sah, etwas Fressbares zu finden. Fand er nichts, kaute er Luft.
      Nach einem Spaziergang ist der Hund dann satt. Beim Hinausgehen schielte er dann immer auf mich, ob ich denn ja den Leckerchenbeutel dabei hatte.

      Tatsächlich konnte man glauben, dass er nur wegen der Leckerchen den Spaziergang machen wollte. Natürlich bekam er auch für andere Gehorsamsübungen das Leckerchen.

      Ich habe die Leckerchenvergabe beim Spaziergang jetzt völlig eingestellt. Der Hund gehorcht trotzdem weiterhin sensationell gut, wenn nur das Fressproblem nicht wär.

      Grüsse

      Cebo

    • Hi zusammen,
      dann hätte ich noch ne Frage dazu... ich kann meinen schon zu mir locken, wenn er was im Maul hat, aber was mach ich, wenn ich ihm Lecker zum Tausch anbiete und er schluckt halt den Fund schnell runter, um das Lecker zu bekommen? Bis er gerafft hat, dass er es ausspucken soll schluckt er dann alles erstmal runter? ....hm.... vielleicht hat einer ne einfache lösung?
      danke
      silvia

    • Gute Frage, wie haben wir das gemacht ..... Ich glaube einfach das Futter aus dem Maul geangelt, ihm das "pfui" gegeben und danach das Leckerchen.

      Kannst natürlch zuerst auch "Gib" üben.

      Grüsse

      Cebo

    • Zitat


      .... Zum Schluss hatte ich das Gefühl, dass er das als Motivation sah, etwas Fressbares zu finden. Fand er nichts, kaute er Luft.
      Nach einem Spaziergang ist der Hund dann satt. Beim Hinausgehen schielte er dann immer auf mich, ob ich denn ja den Leckerchenbeutel dabei hatte.

      Tatsächlich konnte man glauben, dass er nur wegen der Leckerchen den Spaziergang machen wollte. Natürlich bekam er auch für andere Gehorsamsübungen das Leckerchen.

      Ich habe die Leckerchenvergabe beim Spaziergang jetzt völlig eingestellt. Der Hund gehorcht trotzdem weiterhin sensationell gut, wenn nur das Fressproblem nicht wär.

      Grüsse

      Cebo

      Hallo Cebe,

      das hört sich nach Extrem schlauem Hund an, der eine Verhaltenskette aufgebaut hat. Das ist natürlich etwas doof. Die Kette kannst Du "zerbrechen", indem Du das jetzt gar nicht mehr belohnst (machst Du ja schon so). Luftkauen gehört schon mal gar nicht belohnt.
      Ich würde den kleinen Müllschlucker an gefährdeten Stellen, von denen Du weißt, dass da Zeug rumliegt, erst mal nur an der Leine vorbei lotzen. Ein bißchen Schleppleinentraining zwischen durch hat ja noch niemandem geschadet.
      Ich könnte mir auch vorstellen, dass er das aus Langeweile macht - und schließlich bekommt er, wenn schon kein Leckerchen, zumindest Deine Aufmerksamkeit, was tut man nicht alles dafür, das man beachtet wird.

      Nimm doch einfach mal selber was mit, was er finden und bringen darf - und sogar noch mit Leckerchen gefüllt ist: Ein Futter Dummy. Suchen und finden ist ja angewölfelt, "abgewöhnen" kann man das nicht, daher würde ich es eben nutzen. Vielleicht gibt es bei Euch ja Hundeschulen/Vereine in der Nähe, die Fährten oder ähnliche Nasenarbeits-Aufgaben (Geruchsunterscheidung, Verlorensuche, Mantrainling) anbieten. Wenn Du Deinen Hund "vernünftige" Sachen suchen und finden läßt, wird er das Müllschlucken evtl. gar nicht mehr sooo interessant finden.

    • Zitat

      Hi zusammen,
      dann hätte ich noch ne Frage dazu... ich kann meinen schon zu mir locken, wenn er was im Maul hat, aber was mach ich, wenn ich ihm Lecker zum Tausch anbiete und er schluckt halt den Fund schnell runter, um das Lecker zu bekommen? Bis er gerafft hat, dass er es ausspucken soll schluckt er dann alles erstmal runter? ....hm.... vielleicht hat einer ne einfache lösung?
      danke
      silvia

      Da würde ich das ganze erst mal zu Hause üben. Am Besten mit Spielzeug, oder anderem ungefährlichem Zeug, das großgenug ist um nicht heruntergeschluckt werden zu können. Wenn er das Teil im Maul hat, hälst Du ihm ein lecker stück Geflügelleber unter die Nase und sobald das Mauli sich öffnet, sagst Du nett und frenlich "Aus". Leckerchen in die Hundeschnute schieben und wenns verschluckt ist, das Spielzeug zurückkgeben, gleich noch mal von vorne. Das übt ihr 4-5 Mal und am Besten mehrfach am Tag kurze Übungseinheiten wiederholen. VErsuch am zweiten oder dritten Tag einfach mal das "Aus" zu sagen, ohne dass Du ihm das Leckerchen unter die Nase hälst - klappt es, bekommt das wergi einen Jackpot!! Dann übst Du das eine Weile so - das Leckerchen kommt immer erst, wenn das Teil "Aus"-gegeben wurde.

      Wenn das ganze etwas länger dauert, als ein paar Tage ist es auch nicht schlimm. Nach und nach übst Du an anderen Orten (Küche, Wohnzimmer, Flur, Badezimmer, Treppenhaus, vor dem Haus, hinter dem Haus, im Garten, auf der Strasse) mit unterschiedlichen Gegenständen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!