Wolfsblut Hundefutter

  • Zitat

    Hi!


    Sicher bin ich mir nicht, aber hier steht es bei den Vorteilen: http://www.wolfsblut.com/hunde…outain-trockenfutter.html


    schöne Grüße


    Hallo,
    WB Blue Mountain
    getrocknetes Wildfleisch, Kartoffeln, getrocknetes Kaninchenfleisch,Kartoffelstärke, Lammfett,


    der Fleischanteil(Trockenmasse) bei dieser Sorte ist i.O. aber sicher nicht bei 50%(30-35% sind eher realistisch).Werbung ist ja das halbe Geschäft.
    Hier im Forum gibt es einen Link ,da kannst du nachlesen wie man eine Deklaration interpretiert :smile:
    http://www.hund-und-futter.de/…klaration/deklaration.php


    Liebe Grüsse

  • In einem anderen Forum, wo es um das Thema empfehlenswerte Futtersorten ging, standen die
    folgenden Angaben bezüglich des Fleischanteils:
    Green Valley, Wild Pacific, Blue Mountain -> 50 %
    Range Lamb, Alaska Salmon -> 40 %
    Cold River, Wild Duck, Dark Forest -> 36 - 37 %

  • Zitat

    In einem anderen Forum, wo es um das Thema empfehlenswerte Futtersorten ging, standen die
    folgenden Angaben bezüglich des Fleischanteils:
    Green Valley, Wild Pacific, Blue Mountain -> 50 %
    Range Lamb, Alaska Salmon -> 40 %
    Cold River, Wild Duck, Dark Forest -> 36 - 37 %


    Mir hat eine Dame von healthfood24 am Telefon das so bestätigt:


    Green Valley, Wild Pacific, Blue Mountain, Range Lamb -> 50 % Fleischanteil in der Trockenmasse
    Alaska Salmon, Cold River, Wild Duck, Dark Forest, Wide Plain -> 37 % Fleischanteil in der Trockenmasse


    Meine beiden vertragen das Blue Mountain perfekt; der Output is gesund und mengenmäßig im Rahmen. Die Fütterungsempfehlung passt für den Winter, wenn sie aktiver sind. Im Sommer bzw. bei hohen Temperaturen muss ich weniger füttern als empfohlen.

  • @ Icephoenix


    Ich habe auch einige Zeit Wolfsblut Range Lamb gefüttert, aber irgendwie scheint ihm nun das
    Lamm mit Reis gerade zum Halse herauszuhängen.
    Er rührt es nicht mehr an.
    Nun stand ich vor der Wahl: Was gebe ich ihm nun ?!?!?
    3 Sorten von Wolfsblut haben mir zuviel Protein, Fett und Rohasche
    3 Sorten von Wolfsblut sind reduzierte Sorten ( für meinen Junghund also auch nichts)
    Und im mittleren Bereich gibt es sonst noch Alaska Salmon, aber nur Fisch wollte ich auch nicht so gerne.


    Somit musste ich mich bei meiner Suche noch in andere Richtungen umschauen und bin
    auf Animals Nature gestoßen.
    Das würde auch zu deinen angegebenen Suchkriterien passen.
    Dort gibt es bei der Supreme Linie ein Set für -> aktive Hunde
    -> weniger aktive Hunde
    -> getreidefreies Set
    Wenn man sich die Preise anschaut, denkt man erst man würde im Preis wesentlich höher liegen,
    aber wenn man so ein Set nimmt (4 Sorten a 5 kg) und sich das dann umrechnet, dann bin ich
    in meinem Fall (25 kg Hund) auf genau den gleichen Preis für die tägliche Futterportion gekommen
    wie ich ihn beim Wolfsblut Range Lamb habe.


    Wir fangen heute an es zu testen. Die erste Portion "Ente und Kartoffel" wurde von meinem Hund Nico
    eindeutig als lecker bewertet.

  • Würdet ihr das Range Lamb ohne Bedenken einem Welpen füttern? :???:

  • Mal ne Frage, in dem anderen Thread habe ich gelesen, dass WB 2 Sorten von Brit Care bezieht, was haltet ihr davon? Wenn es wirklich das selbe ist, würdet ihr das füttern? Ist ja deutlich billiger als WB....
    Und was würdet ihr einem 5 Monate altem Mix füttern? Bin völlig verunsichert durch den Thread. Und was hier zum Bsp garnicht angesprochen wurde ist der Kalziumgehalt, der bei Welpen ja auch wichtig ist...
    Hatte bis jetzt Bozita Robur Puppy, aber davon hat sie Blähungen, würde gerne hochwertig füttern, nur was???

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!