
Probleme mit benachbarten Hundebesitzern
-
Gast22917 -
2. März 2011 um 19:05
-
-
Zitat
Ja, die Schildchen-Idee fand ich echt witzig... hab eben mal draußen geguckt, von acht Haufen kann ich höchstens zwei halbwegs eindeutig identifizieren... damit dürfte sich die Schildchen-Idee wohl erledigt haben. Wenn sollte ich schon so ziemlich alle Haufen zuordnen können. Schade eigentlich, ich fand die Idee echt witzig!
du musst nicht jeden Haufen genau zuordnen können. Gib denen die du nicht zuordnen kannst einfach Phantasienamen ala Bello, Hasso oder Waldi. Das sollte eigentlich schon seinen Zweck erfüllen, denn jeder der die Hinterlassenschaften seines Hundes nicht wegräumt muss damit rechnen, dass am nächsten Tag der Name seines Hundes da steht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Probleme mit benachbarten Hundebesitzern schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Wegen der Schilder... Ich geb keine Garantie, aber diese dünnen Plastikschilder, auch die gelben mit "Einfahrt verboten" etc. sind frei verkäuflich und die kann man ja mit zwei Schrauben gut befestigen.
Wenn du sie eh an deinen Schuppen packst, noch besser.
Oder eben mit nem Stab in den Boden stecken und daran festmachen. Solange nix in Beton geht, geht das wohl alles so.(Ich schick se dir auch zu, haben welche auf Lager
Hab dir ne PN geschrieben!
Zitatdu musst nicht jeden Haufen genau zuordnen können. Gib denen die du nicht zuordnen kannst einfach Phantasienamen ala Bello, Hasso oder Waldi. Das sollte eigentlich schon seinen Zweck erfüllen, denn jeder der die Hinterlassenschaften seines Hundes nicht wegräumt muss damit rechnen, dass am nächsten Tag der Name seines Hundes da steht.
Auch ne Idee... aber irgendwie haben es mir die roten Kotbeutel angetan.
Sind auch nachher für mich leichter zu entsorgen als die Haufen und die Schildchen noch zusätzlich.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!