Aldi Süd Hundefutter

  • Hallöle,


    benötige Links zur Zusammensetzung von Aldi Süd HundeTROCKENfutter!


    Was ich über Suchfunktion erhalten habe ist nicht wirklich aktuell. Meiner Bekannten wird neuerdings erzählt, dass Aldi Trofu sooooooooooogut ist!


    Leider kennt sie sich nicht aus und fragt nun mich, aber ich kenne die Zusammensetzung einfach nicht und im Inet findet man alles nur keine gescheite und aktuelle Zusammensetzung.


    Könnt ihr mir helfen? Kann ja nur aufklären, wenn ich weiss was dadrin ist (allein die alten Beschreibung*grusel*)

  • Zutaten:


    Getreide, Fleisch, und tierische Nebenerzeugnisse (davon mind. 20% vom Geflügel), Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse (o,4% Inulin), Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Hefen, Gemüse, Mineralstoffe.

  • Öhm mehr steht da nicht drauf?? Welche Getreidesorten? Was für Fleisch?


    Sorry ich frag blöde Sachen, aber bei Alanna steht immer alles auf dem Futtersack drauf.

  • Melthis... Zusammensetzung 2010 kann ich anbieten:


    Aldi Trockenfutter (Hersteller: Saturn Petfood GmbH, 28197 Bremen)
    Zusammensetzung:
    Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (davon mind. 20% vom Geflügel), Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse (0,4% Inulin), Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Hefen, Gemüse, Mineralstoffe.


    Inhaltsstoffe:
    25% Rohprotein
    16% Rohfett
    2,5% Rohfaser
    6,5% Rohasche
    1,3% Calcium
    0,95% Phosphor


    Zusatzstoffe:
    Vitamin A 13.000 IE/kg
    Vitamin D3 1.100 IE/kg
    Vitamin E 150 mg/kg
    Kupfer 15 mg/kg
    Zink 80 mg/kg
    Selen 0,25 mg/kg
    Mit Antioxidans (EG-Zusatzstoffe)

  • Natürlich steht da nicht mehr drauf, sonst wäre man ja gebunden.
    Das ist eine der Möglichkeiten Hundefutter billig zu halten. Man lässt die Deklaration so, dass man das kaufen kann, was der Markt gerade hergibt.
    So wird beim Fleischmehl z.B. fast nur noch der Proteingehalt wichtig, denn es müssen ja nur 20% Geflügel sein. So kann eine Charge Futter zu 100% Geflügel bestehen, andere haben 80% Schwein oder Rind oder völlige Mischungen verschiedenster Sorten. Wenn Fettgehalt und Proteingehalt des Fleischmehls passen, dann muss man die Rezeptur nicht ändern, kauft aber immer das gerade günstigste Produkt. So geht das auch mit dem Getreide und den Fetten.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Nagut, aber nun habe ich Anhaltspunkte wie ich es ihr erklären kann...


    Für mich...nee für Alanna... suche ich nebenher was "leichtes"...WIR haben ca 2kg zuviel auf den Rippen (man merkt das ich öfters wieder arbeiten gehe und mein Mann die Dicke füttert*seufz)

  • Richtig. Alanna hat momentan ca 2kg zuviel auf den Rippen (zumindest muss ich Druck ausüben um sie zu fühlen).


    Wenn ich arbeiten bin übertreibt mein Mann es leider tierisch mit dem Futter (habs nur gemerkt, weil Alanna plötzlich doppelt soviel geschi..en hat).


    Liebe geht bei ihm durch den Magen, aber ich hab keine Kraft momentan, um da schon wieder drüber zu streiten (passiert alle 6 Monate).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!